Quiz zum Hahnenkamm-Rennen

Wann fand das erste internationale Hahnenkamm-Rennen statt?

Richtig! Falsch!

Die steilste Stelle bei der Abfahrt heißt …

Richtig! Falsch!

Wie heißt der Hang, auf dem der Slalom ausgetragen wird?

Richtig! Falsch!

Der letzte Streckenrekord auf der Streif wurde 1997 gefahren. Wer hat ihn aufgestellt?

Richtig! Falsch!

Fritz Strobl stellte den Rekord 1997 auf, Harti Weirather 1982 und Franz Klammer 1975.

Wie viel Preisgeld bekommen die Sieger des Rennens?

Richtig! Falsch!

Für den Sieger gibt es jeweils 100.000 Euro, für den Zweiten 50.000 Euro und für den Dritten 25.000 Euro.

Ein Skifahrer aus Schweden hat den Slalom in Kitzbühel insgesamt fünfmal gewonnen. Wie hieß er?

Richtig! Falsch!

Ingemar Stenmark gewann in den Jahren 1976, 1977, 1981, 1982, 1983. Der Österreicher Marcel Hirscher gewann den Slalom 2013 und 2017. Marc Giradelli gewann den Slalom 1984, 1985 und 1991.

Wie viele Österreicher gehen heuer bei den Abfahrten an den Start?

Foto: Imago
Richtig! Falsch!

Sollte nichts dazwischenkommen, dann gehen bei den beiden Abfahrten sechs Österreicher an den Start.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert