Verena Klauser ist schnellste Puzzlerin Österreichs

Verena Klauser ist schnellste Puzzlerin Österreichs

Bei der ersten österreichischen Meisterschaft im „Speed Puzzeln“ gingen 300 Teilnehmer an den Start. Verena Klauser (35) aus Wien hat mit 47 Minuten für das Puzzlemotiv „Selfie Dogs“ am schnellsten.

Verena Klauser ist österreichische Meisterin im Einzelbewerb
Verena Klauser ist österreichische Meisterin im Einzelbewerb
Ravensburger

Jedes Teil hat einen genauen Platz. Nur dort passt es hinein und ergibt mit allen anderen ein Bild. Die Rede ist vom Puzzeln. Jetzt haben sich in Wiener Neudorf in Niederösterreich 300 begeisterte Puzzle-Spielerinnen und -Spieler getroffen, um herauszufinden, wer der oder die Schnellste unter ihnen ist.

Bei der ersten österreichischen Meisterschaft im „Speed Puzzeln“ (sprich: spiid pussln) hat sich Verena Klauser klar hervorgetan. Die 35 Jahre alte Wiener trägt nun den Titel „Österreichische Meisterin“. Sie hat gleich in allen drei Bewerben gewonnen.

Verena Klauser ist sichtlich stolz
Verena Klauser ist sichtlich stolz

Das Rennen machte Verena Klauser nach nur 47 Minuten und 5 Sekunden. Sie arbeitete am Puzzle „Selfie Dogs“ (sprich: selfi dogs). Damit liegt sie nur elf Minuten hinter der amtierenden Weltmeisterin aus Norwegen und Klauser darf sich ab sofort schnellste Puzzlerin Österreichs bezeichnen.

„Heute konnte ich meine persönliche Bestzeit in einem Meisterschaftsbewerb erreichen“, freute sich Klauser, die erst im Vorjahr Speed Puzzeln für sich entdeckte und bereits bei der letzten Weltmeisterschaft und weiteren internationalen Bewerben erfolgreich am Start war. Übung machte auch hier die Meisterin: „Pro Woche puzzle ich meist zwei Motive mit 500 Teilen, in der Woche vor dem Bewerb waren es drei bis vier pro Abend.“ Knapp dahinter folgte auf Platz 2 Magdalen Greunz aus Graz (49,53 Minuten) und auf Platz 3 Theresa Wihann aus Wien (55,04 Minuten).

Vize-Staatsmeisterin Magdalen Greunz aus Graz (Ravensburger)
Vize-Staatsmeisterin Magdalen Greunz aus Graz (Ravensburger)

Puzzeln als Paar

Auch Gold in der Paar-Wertung ging an Verena Klauser gemeinsam mit Schwester Karin aus Texing in Niederösterreich. Die beiden Frauen vervollständigten das Puzzlemotiv „Heißluftballone“ in nur 22,38 Minuten. Silber holten sich Barbara di Angelo und Magdalena Kirnbauer aus Wien, Bronze die im Einzelbewerb drittplatzierte Theresa Wihann aus Wien mit Puzzle-Partnerin Elisabeth Marecek aus Oberösterreich.

Der Spaß stand bei den Spielerinnen und Spielern an erster Stelle (Ravensburger)
Der Spaß stand bei den Spielerinnen und Spielern an erster Stelle (Ravensburger)

Du willst mehr über die Welt des Puzzelns erfahren?

  • In einem Hotel in Italien ist das größte Puzzle der Welt zusammengebaut worden: Es hat 60.000 Teile! Hier gibt es mehr dazu.
  • In Spanien fand die vierte Weltmeisterschaft im Puzzeln statt. Drei Teams aus Österreich waren dabei. Informiere dich hier.

Weitere Beiträge:

JETZT NOCH MEHR LESEABENTEUER

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Zwei Themenhefte mit Überraschungen
  • Bindefrist 6 Monate