Themenwelt
Aus aller Welt
Krieg in der Ukraine
Sicher im Netz
Corona
Klima & Tiere
Tier-Lexikon
Wissen
Freizeit & Sport
Mach mit
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Menü
Aktuell
Aus aller Welt
Corona
Krieg in der Ukraine
Stargeflüster
Natur & Umwelt
Klima und Tiere
Freizeit und Sport
Sport
Mach mit
Lesen
Zeitvertreib
Internet
Sicher im Netz
Fragebogen
Gewinnspiele
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Themenwelt
Aktuell
Aus aller Welt
Corona
Krieg in der Ukraine
Stargeflüster
Natur & Umwelt
Klima und Tiere
Freizeit und Sport
Sport
Mach mit
Lesen
Zeitvertreib
Internet
Sicher im Netz
Fragebogen
Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück
#Raumfahrt
Schnappschuss des Tages
Wieso Germ ins Weltall geschickt wird
So weit war Germ noch niemals von der Erde entfernt. Wozu das gut ist.
Weiterlesen
Lexikon
Gagarin
Wer war Juri Gagarin? Juri Gagarin ist der Name des ersten Menschen im Weltraum. Der Mann aus Russland umrundete am 12. April 1961 in einem Raumschiff die Erde. #Lexikon #Raumfahrt
Weiterlesen
Aus aller Welt
Postkartengruß vom Mars
Was hinter dem Fotogruß vom Roten Planeten steckt.
Weiterlesen
Wissen
So soll die Milchstraße erforscht werden
Mit einem neuen Teleskop wollen Forscherinnen und Forscher mehr über die Milchstraße erfahren.
Weiterlesen
Aus aller Welt
Barbie fliegt ins Weltall
Warum die wohl bekannteste Puppe der Welt in den Raumanzug steigt.
Weiterlesen
Aus aller Welt
Warum die Reise zum Merkur so schwierig ist
Die Raumsonde Bepi-Colombo ist am Planeten Merkur vorbeigeflogen und hat erste Bilder geschickt.
Weiterlesen
Aus aller Welt
„Zhurong“: Videogrüße vom Mars
Der chinesische Mars-Roboter „Zhurong“ schickt einzigartige Bilder vom Roten Planeten – samt Geräuschen.
Weiterlesen
Aus aller Welt
Sendung aus dem Weltall
Das gab es noch nie: Eine Probe von einem Asteroiden wird auf die Erde transportiert. Der Transport dauert mehr als zwei Jahre.
Weiterlesen
Aus aller Welt
Mit „Blob“ ins Weltall
Rund 400 Kilometer über der Erde werden in der Weltraumstation neue Experimente gemacht, auch mit einer Art Superschleim namens "Blob".
Weiterlesen
Aus aller Welt
Sauerstoff auf dem Mars erschaffen
Die nächste Sensation: Dem Mars-Roboter ist es gelungen, Sauerstoff auf dem Roten Planeten zu erzeugen.
Weiterlesen
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Zurück