66 Fußabdrücke von Dinosauriern in australischer Schule entdeckt

66 Fußabdrücke von Dinosauriern in australischer Schule entdeckt

Eine Steinplatte in einer australischen Schule ist ein Sensationsfund. 66 Fußabdrücke von Dinosauriern konnten Experten darauf finden.

Erst in einem 3D-Modell konnte man die Details der Abdrücke gut erkennen
Erst in einem 3D-Modell konnte man die Details der Abdrücke gut erkennen
University of Queensland

In einer australischen Highschool (sprich: haiskuul) sind die Schülerinnen und Schüler schon lange an einer auffälligen Steinplatte vorbeispaziert. Die Steinplatte war nämlich bereits vor 20 Jahren in einer Kohle-Mine nahe der Stadt Biloela im Osten von Australien entdeckt und der lokalen Schule übergeben worden. Seine Bedeutung konnte aber niemand so richtig einschätzen.

Anthony Romilio ist Paläontologe an der University of Queensland und hat jetzt aber am nahegelegenen Berg Mount Morgan Dinosaurierspuren untersucht. Ein Paläontologe beschäftigt sich mit alten, ausgestorbenen Pflanzen und Tieren. Der Gemeinde ist ihre besondere Steinplatte jedenfalls wieder in den Sinn gekommen und sie haben den Experten kontaktiert.

In der Schule war die Steinplatte zu sehen (University of Queensland)
In der Schule war die Steinplatte zu sehen (University of Queensland)

Was hat es nun mit der Steintafel auf sich?

Romilio hat sich die Tage näher angeschaut und einen Sensationsfund gemacht. „Die Fußabdrücke stammen von 47 einzelnen Dinosauriern, die über einen Fleck nassen, weißen Lehms liefen, möglicherweise entlang eines Wasserlaufs oder beim Überqueren eines solchen“, sagt Romilio. Der Fels enthält eine der höchsten Konzentrationen an Dinosaurier-Fußspuren, die je auf dem Kontinent entdeckt wurden. „Jeder Fußabdruck hat drei Zehen, die darauf schließen lassen, dass sie zu der Ichnospezies Anomoepus scambus gehören“, lässt Romilio wissen. „Diese Dinosaurier waren klein, mit Beinen von 15 bis 50 cm Länge, und als sie diese Spuren hinterließen, waren sie mit weniger als sechs Kilometern pro Stunde unterwegs.“ Bemerkenswert ist übrigens auch das Alter Steinplatte. Sie soll etwa 200 Millionen Jahre alt. Damit ist die Platte der älteste Dino-Fund in ganz Australien!

Unentdeckte Dinosaurier-Spuren

Ungewöhnlich ist für den Experten aber nicht, dass die Steintafel so lange unbemerkt in der Schule war. „Bedeutende Funde können oft jahrelang unbemerkt bleiben, auch wenn Menschen sie direkt vor ihrer Nase haben“, so Romilio.

Hinzu kommt, dass nicht alle Details auf der Steintafel sofort sichtbar gewesen sind. Sie offenbarten sich erst mithilfe von besonderen dreidimensionalen Methoden.

Willst du mehr über Dinosaurier wissen?

Immer wieder kommt es zu spannenden Funden von Dinosaurier-Spuren. Hier zum Beispiel.
Willst du mehr über den Kontinent Australien erfahren? Dann klicke hier.
Es gibt allerhand verschiedene Dinosaurier. Dieser hier war schwerhörig und träge.

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch