• Themenwelt
    • Aus aller Welt
    • Krieg in der Ukraine
    • Sicher im Netz
    • Corona
    • Klima & Tiere
    • Tier-Lexikon
    • Wissen
    • Freizeit & Sport
    • Mach mit
    • Lerntipps
    • Zeitvertreib
    • Lesen
    • Stargeflüster
    • Gewinnspiele
  • Video
  • Lexikon
  • Schule
  • Eltern
    • Wissen für Eltern
    • Newsletter Familiensache
  • Abo
Menü
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Themenwelt
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück

#Archäologie

So sah die Schrift der alten Ägypter aus, mit der auch Zaubersprüche aufgeschrieben wurden
Wissen
Altes Ägypten: Zauberspruch sollte Tote vor Schlangen schützen
Schlangen waren für die alten Ägypter aus mehreren Gründen wichtig. Das zeigt nun ein alter Zauberspruch, der gefunden wurde.
Weiterlesen
Wissen
Fund in Sibirien: 8.000 Jahre alte Festung entdeckt
Archäologen haben in Sibirien die bisher älteste befestigte Siedlung der Welt aufgespürt. Ein Fund, der unseren Blick auf die Vergangenheit grundlegend verändert.
Weiterlesen
Archäologen bei der Arbeit an einer Grabungsstelle
Lexikon
Archäologie
Was ist Archäologie? Die Archäologie ist eine Wissenschaft. Das Wort Archäologie heißt „die Lehre von dem, was alt ist“. Archäologen arbeiten mit alten Gegenständen wie Ruinen, Stücken aus Metall oder Töpfen. Ein Archäologe oder eine Archäologin hat das Fach Archäologie an der Universität gelernt. Auch Museen haben mit Archäologen zu tun. Als Archäologe sucht man [...]
Weiterlesen
Wissen
Dieser Dino hatte mehr als 400 Zähne
In einem Steinbruch in Deutschland wurde das Skelett eines Flugsauriers gefunden.
Weiterlesen
Tiere
Riesiger „Drache“ lebte in Australien
Vor rund 100 Millionen Jahren machten Flugsaurier Australien unsicher. Was Forschende über diese „Drachen“ wissen.
Weiterlesen
Ab in die Vergangenheit! Lies diese Geschichte und komm mit auf eine Entdeckungsreise
Wissen
Archäologie: Was sich in der Erde verbirgt
Dank Menschen wie Bernhard Schrettle wissen wir viel über das Leben von früher. Denn als Archäologe gräbt er nach Fundstücken aus der Vergangenheit.
Weiterlesen
Zurück
  • Sag uns deine Meinung
  • Newsletter Familiensache
  • Team
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Nutzungsbedingungen
  • Abo und Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Kinder erklärt
© 2025 Kleine Zeitung GmbH