Das sind eure Tauben für den Frieden
von Barbara Jauk
04.04.2022
Unglaublich viele Kinder sind unserem Aufruf gefolgt und haben Tauben für den Frieden gemalt und gebastelt. Wir freuen uns riesig und sagen „DANKESCHÖN“.

Viele Kinder und Schulen folgten unserem Aufruf, Friedenstauben zu basteln
Foto: privat
In unserer Fotostrecke könnt ihr euch durch die Kunstwerke klicken! Viel Freude dabei! Gut zu wissen: Wenn noch mehr Tauben einfliegen, ergänzen wir die Fotostrecke natürlich. 😉

Die Kinder aus der 1a der Volksschule Frauental an der Laßnitz möchten mit ihrem Friedensplakat und den selbst gebastelten Friedenstauben ein Zeichen für den Frieden auf der Welt setzen. Klassenlehrerin Isabel Powoden hat uns das Bild zukommen lassen.
Foto: privat

Benjamin Fehringer aus Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich hat uns diese Friedenstaube geschickt.
Foto: privat

Von Nina Grinschgl wurde diese Friedenstaube auf den Weg geschickt.
Foto: privat

Livia hat gemeinsam mit ihrer Mama gezeichnet.
Foto: privat

Janin (7), Raffael und Sebastian (beide 4) haben auch gebastelt....

...und das sind die Kunstwerke der drei Kinder aus Wien.
Fotos: privat

Eion (7) hat sich für eine bunte Friedenstaube entschieden.
Foto: privat

Die Friedenstaube von Enya (8) trägt ein rosafarbenes Kleid.
Foto: privat

Fabiennes Friedenstaube erreichte uns aus Deutschland.

Auch Sofies (6) Taube flatterte aus Deutschland zu uns.
Foto: privat

Die dreijährige Mila aus Löhne in Deutschland hat uns dieses Bild von ihrer Friedenstaube zukommen lassen. Die Taube hängt in ihrem Kinderzimmer.

Denise aus Deutschkreutz hat diese Tauben gebastelt.
Foto: privat

Von Helena aus Landl stammt diese Taube.
Foto: privat

Der 8 Jahre alte Milo aus Hamburg hat auch für den Frieden gebastelt.
Foto; privat

Der Trachtenverein Floninger aus dem steirischen Kapfenberg hat auch eine Kindergruppe im Kindergarten- und Volksschulalter. Mit ihnen tanzen, singen, spielen und basteln sie gemeinsam. Die Friedenstauben hängen jetzt im Vereinsheim.

Auch die Kinder der Schulen der Schulschwestern in Eggenberg/Graz haben gebastelt.
Foto: privat

Schulschwestern Eggenberg: Die Tauben wurden im Schulhaus aufgehängt.
Foto: Privat

Gesendet von Max Emil Anton und Emma aus Wallern in Oberösterreich.
Foto: privat

Bilder aus der Volksschule Sankt Johann im Saggautal
Foto: privat

Bilder aus der Volksschule Sankt Johann im Saggautal
Foto: privat

Bilder aus der Volksschule Sankt Johann im Saggautal
Foto: privat

Dorian (5) hat diese Taube für den Frieden in der Ukraine gestaltet.
Foto: privat

Lukas (12) und seine Familie aus Graz haben Origami-Tauben gefaltet.
Foto: privat

Johanna hat uns folgenden Text zukommen lassen: "Ich bin Johanna, 9 Jahre alt und komme aus der Steiermark in der Nähe von Graz. Meine Freundinnen und ich haben für die Menschen in der Ukraine eine Friedenstaube gemalt."
Foto. privat

Was Johanna und ihre Freundinnen den Menschen aus der Ukraine wünschen, steht in der Taube.
Foto: privat

Kofi und Aliya haben ihre Eingangstür dekoriert. Die beiden stammen aus Rietberg in Deutschland. "Wir mögen keinen Krieg und wollen, dass alle Kinder der Erde in Frieden leben können."
Foto: privat

Diese Friedenstauben wurden von Mattia (11 Jahre) und Noemi (8) aus Arnoldstein in Kärnten gezeichnet.
Foto: privat

Anika (9 Jahre) und Valentina (7 Jahre) aus Judendorf-Straßengel haben Friedenstauben gebastelt und ans Fenster gehängt!
Foto: privat

Kinder aus der Mittelschule Fehring haben auch gebastelt.
Foto: privat

Sophia (8) aus Steyr hat diese Friedenstaube gebastelt, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen!
Foto: privat

An der Eingangstür hat Sophias Taube einen schönen Platz gefunden.
Foto: privat

Lena und Daniel aus Linz haben ein tolles Friedensplakat gebastelt.
Foto: privat

Ben (5) aus Mauterndorf hat diese Taube gebastelt.
Foto: privat

Diese Tauben stammen von Leonie (9 Jahre)...
Foto: privat

...und Ben (7) aus Kalsdorf!
Foto: privat

Auch Romana aus Weiden bei Rechnitz im Burgenland hat gebastelt.
Foto: privat

Paul und Luisa aus Ehrenhausen an der Weinstraße mit ihren Kunstwerken.
Foto: privat

Während des "Miteinander Lernen"-Unterrichts hat die 1a Lakeside-Klasse des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums in Klagenfurt Friedenstauben gebastelt und mit Wünschen zu Menschenrechten und Frieden beschriftet.
Foto: privat

Hier seht ihr die Tauben des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums. Außerdem wurden gemeinsam mehrere große Kartons mit Sachspenden für die Ukraine-Hilfe in Klagenfurt gesammelt. "Wir wünschen uns Frieden und Sicherheit für alle Menschen und Tiere der Erde."
Foto: privat

Emilia und Valentina schickten uns mit der Taube auch eine Botschaft: "Die Taube bringt den Frieden in den Regenbogenfarben!"
Foto: privat

Friedenstauben für ihr Fenster haben Elisabeth (5 Jahre) und Ferdinand (2,5 Jahre) aus Graz gebastelt.
Foto: privat

Die Volksschule St. Katharein an der Laming hat zum Thema Frieden schöne Friedenstauben gemacht...
Foto: privat

Friedenstaube der Volksschule St. Kathrein an der Laming.
Foto: privat

Die Kinder der VS St. Kathrein an der Laming haben auch das Wort FRIEDEN in vielen verschiedenen Sprachen aufgeschrieben.
Foto: privat

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der VS Eisbach-Rein (Gemeinde Gratwein-Straßengel) haben gemeinsam ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit ihren bunten Friedenstauben möchten sie allen zeigen, dass sie Krieg absolut blöd finden!
Foto: privat

Die Tauben wurden am Fenster der VS Eisbach-Rein aufgehängt.
Foto: privat

Die 4a-Klasse der VS Graz Mariatrost bastelte fleißig.
Foto: privat

Die Schülerinnen und Schüler bastelten Friedenstauben mit dem Wort Frieden in verschiedenen Sprachen. Alle Friedenstauben wurden dann zu einer Girlande aufgehängt, die gut sichtbar am Schulhaus befestigt wurden. Ein sichtbares Zeichen für Frieden, den wir uns alle wünschen würden!
Foto: privat

Jeder Fingerdruck ist ein Friedenswunsch.
Foto: privat

Ophelia und Leticia aus Graz haben uns diese beiden Tauben geschickt....
Foto: privat

Ophelia und Leticia aus Graz
Foto: privat

Tauben auf der Klassentafel der 3B der Mittelschule Fehring.
Foto: privat

Noch mehr Friedenstauben aus der Mittelschule Fehring. Im Bild jene von Lena.
Foto: privat

Noch mehr Friedenstauben aus der Mittelschule Fehring. Im Bild eine von Paula.
Foto: privat

Noch mehr Friedenstauben aus der Mittelschule Fehring. Im Bild jene von Stefanie.
Foto: privat

Die 2D-Klasse der Volksschule der Christian-Bucher-Gasse in Wien hat gemeinsam das Friedenssymbol mit Fingerabdruck gestempelt und anschließend eine Friedenstaube gebastelt. "Nun erinnert unsere Klassentür an den Frieden, den wir uns baldigst für die jetzige Situation wünschen."
Foto: privat

Die Kinder der 3a Klasse der VS Leoben-Seegraben haben eifrig gebastelt und mit den Friedenstauben einen Strauch im Schulgarten verziert.
Foto: privat

So sieht der Strauch jetzt aus.
Foto: privat

Aus der Kindertagesstätte Rheinau Chur in der Schweiz erreichen uns diese Friedenstauben.
Foto: privat

Isolde (8), Kilian (6) und Helena (3) haben sehr begeistert Friedenstauben gebastelt und aufgehängt. "Am Foto haben sie etwas geflattert", lassen die drei uns ausrichten.
Foto: privat

Die Mädchen der 2a und 2b der MS Brückl haben all diese Friedenstauben gebastelt.
Foto: privat

Und hier noch mehr Tauben von den Mädchen der 2a und 2b der MS Brückl.
Foto: pirvat

Und hier noch mehr Tauben von den Mädchen der 2a und 2b der MS Brückl.
Foto: pirvat

Und hier noch mehr Tauben von den Mädchen der 2a und 2b der MS Brückl.
Foto: pirvat

Und hier noch mehr Tauben von den Mädchen der 2a und 2b der MS Brückl.
Foto: pirvat

Rosa (9) aus Graz hat diese Friedentaube gemalt und geschickt.
Foto: privat

Auch im Kindergarten Hermagor in Kärnten wünscht man sich den Frieden sehr🙏. Die Tauben wurden gemalt, ausgeschnitten und ins Fenster geklebt.
Foto: privat

Noch mehr Friedenstauben aus Hermagor.
Foto: privat

„Auch die kleinsten Taten können große Wirkung haben!“ Das ist das Motto der 2. Klasse der Sonderschule Pius Institut in Bruck an der Mur.
Liebe Grüße schicken Fabian, Maja, Leonard, Clemens, Niklas, Nico, Christine und Frau Stütz!
Foto: privat

Auch die 2c-Klasse der Musikmittelschule in Weiz setzt ein Zeichen für den Frieden.
Foto: privat

"Hallo! Mein Name ist Elias. Ich bin 5 Jahre alt. Meine Mutter kommt ursprünglich aus der Ukraine. Meine Bilderklärung: Das Kind schützt die Friedenstaube!" Diese Botschaft erreichte uns aus Klagenfurt.
Foto: privat

Frieden, mit diesem Thema hat sich auch die 1.b der VS St. Marein auseinandergesetzt. Die Schüler und Schülerinnen waren sofort Feuer und Flamme, als es hieß, ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
Foto: privat

Norwin aus Meiningen in Deutschland ist erst 2 Jahre alt. "Er versteht noch nicht, was gerade in der Welt passiert", schrieben uns seine Eltern. Aber er hätte Freude am Malen und Basteln gehabt und seine Kinderaugen hätten geleuchtet.
Foto: privat

Gemeinsam mit seinen Eltern hat Norwin diese Taube gebastelt.
Foto: privat

Familie Sonnleitner aus dem steirischen Markt Hartmannsdorf hat uns dieses Bild zukommen lassen. Die Eltern haben die Friedenstauben gemeinsam mit ihren drei Kindern Felix (8), Niklas (5) und Fabian (3) gebastelt. Alle fünf Tauben wurden als kleines, sichtbares Zeichen für den Frieden in ihrem Esszimmerfenster aufgehängt.
Foto: privat

Die Schülerinnen und Schüler der VS Selzthal haben in den vergangenen beiden Wochen fleißig gebastelt und mit ihren Friedenstauben und anderen Zeichen des Friedens die Schule geschmückt.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der VS Selzthal.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der VS Selzthal.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der VS Selzthal.
Foto: privat

Die 3.a Klasse der VS Deutschlandsberg in der Steiermark hat die Friedenstauben nachgebastelt und auf die ukrainischen Landesfarben geklebt, um auch ein Zeichen zu setzen.
Foto: privat

Mit Friedenstauben als Mobile haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Spielberg in der Steiermark ein Zeichen für den Frieden gesetzt.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Mittelschule Spielberg.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Mittelschule Spielberg.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Mittelschule Spielberg.
Foto: privat

Die neun Jahre alte Constanze aus Graz hat auch Friedenstauben gebastelt!
Foto: privat

Die 2.b und die 4.a der VS Peter Rosegger in Graz haben gemeinsam Friedenstauben gebastelt, die jetzt die Gangfenster der Schule schmücken.
Foto: privat

Eine der vielen gebastelten Tauben der VS Peter Rosegger.
Foto: privat

Diese Friedenstauben sind uns von der 3C der VS Marktgasse in Wien zugeflattert.
Foto: privat

Die 4b der VS-Körner Schule in Bruck an der Mur hat auch ein Zeichen für den Frieden gesetzt. "Wir haben gezeichnet und gebastelt und unsere Friedenstauben in die Fenster gehängt. Wir hoffen, dass die Menschen bald wieder in Ruhe schlafen können", schrieb die Lehrerin Claudia Höfer.
Foto: privat

Auch Larissa, Hussein, Elias und Fabio (von links) haben mitgebastelt!
Foto: privat

Mia (9) aus Scheinfeld in Deutschland hat uns diese Friedenstaube geschickt.
Foto: privat

Die VS 1 Gratkorn hat uns dieses Bild mit ihren Friedenstauben geschickt.
Foto: privat

Der Kindergarten St. Theresia aus Ihrlerstein in Deutschland hat sich auch an der Aktion beteiligt. "Die Kindergartenkinder hatten sehr viel Freude beim Basteln und an der Aktion.
Die Kinder wünschen sich Frieden, keinen Streit, Gesundheit, Liebe, Freunde und ein gutes Herz", stand in der Post an die Redaktion geschrieben.
Foto: privat

Die 4.b der VS Sinabelkirchen hat uns diese Friedenstauben zukommen lassen.
Foto: privat

Einen Baum haben die Kinder des Gemeindekindergarten St. Radegund mit ihren Friedenstauben geschmückt.
Foto: privat

Vom 8 Jahre alten Felix aus Weiz stammt diese Friedenstaube. "Ich wünsche mir Frieden für die Ukraine", schreibt er dazu.
Foto: privat

Die Kinder der Mehrstufenklasse aus der VS Köflach haben fleißig gebastelt. Auch sie wollen ein Zeichen für den Frieden setzen.
Foto: privat

Noch ein Bild von der VS Köflach.
Foto: privat

Selma aus Köflach hat gemeinsam mit ihrer Familie gebastelt und das Wohnzimmerfenster damit geschmückt. Jedes Familienmitglied hat eine Taube ausgeschnitten und ans Fenster geklebt.
"Wir hoffen ein Zeichen setzten zu können und es endlich wieder Frieden in Europa gibt."
Foto: privat

In der VS Eggersdorf haben sich die 4. Klassen mit dem Thema Frieden beschäftigt. "Die Tauben haben wir mit dem Wort 'Frieden' in verschiedenen Sprachen, mit der Flaggenfarbe passend zur Sprache, gestaltet. So sah auch jede Taube anders aus", heißt es in der Nachricht zu den Tauben.
Foto: privat

Noch ein Bild von der VS Eggersdorf.
Foto: privat

Magdalena aus St. Pantaleon beim Basteln!
Foto: privat

Und so sieht Magdalenas fertige Taube aus.
Foto: privat

Auch die Kinder der 4. Klasse VS Wundschuh haben sich in der Vorwoche am Friedensprojekt der Kleinen Kinderzeitung beteiligt und Friedenstauben gezeichnet, gemalt oder gebastelt.
Foto: privat

Die elfjährige Nina aus Kapfenstein hat uns eine Zeichnung für den Frieden geschickt.
Foto: privat

Auch die 4a und die 4b Klasse der Volksschule Groß St. Florian haben Friedenstauben gebastelt.
Foto: privat

Maximilian, Katharina und Magdalena aus Oberstorcha setzen auch ein Zeichen und lassen Friedenstauben steigen.
Foto: privat

Die Kinder vom SchülerInnen-Hort "Am Fröbelpark" in Graz bastelten fleißig Tauben für den Frieden!
Foto: privat

Noch mehr Bilder vom SchülerInnen-Hort "Am Fröbelpark" in Graz.
Foto: privat

Noch mehr Bilder vom SchülerInnen-Hort "Am Fröbelpark" in Graz.
Foto: privat

Von der Grundschule Erlau im deutschen Schleusingen erreichten uns diese Friedenstauben.
Foto: privat

Ein Foto einer gehäkelten Friedenstaube hat uns Famile Cech aus Langau geschickt.
Foto: privat

Sophie aus St. Lambrecht hat auch für Frieden in der Ukraine gebastelt.
Foto: privat

Diese Friedenstauben Isabella-Claire (8 Jahre alt) aus Hermagor gebastelt, Sie hängen vor ihrem Zimmerfenster.
Foto: privat

Die Kinder der 2a-Klasse der Volksschule Raaba haben Friedenstauben gebastelt.
Foto: privat

Noch ein Bilder der Volksschule Raaba!
Foto: privat

Diese Friedenstauben sind uns von der Klasse 4c, der Grundschule Clemens Winkler in Freiberg zugeflogen.
Foto: privat

Die Schüler und Schülerinnen der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Graz hat der Krieg in der Ukraine sehr betroffen gemacht. Deshalb haben sie im katholischen Religionsunterricht gebastelt.
Die Friedenstauben zieren nun die Fenster der Praxisvolksschule.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Graz.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Graz.
Foto: privat

Die 4c der Volksschule 47 in Linz/Ebelsberg hat sich auch mit dem Thema Krieg in der Ukraine und damit, wie wir Frieden halten können, auseinandergesetzt.
Tolle Farbbilder, Origami-Vögel und Fenster-Friedenstauben sind dabei einstanden.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von Volksschule 47 in Linz/Ebelsberg!
Foto: privat

Noch mehr Bilder von Volksschule 47 in Linz/Ebelsberg!
Foto: privat

Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Klusemannstraße in Graz haben Friedenstauben aus Filz gebastelt!
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Mittelschule Klusemannstraße in Graz!
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Mittelschule Klusemannstraße in Graz!
Foto: privat

Die 1a Klasse der MS Scheifling hat mit ihren Lehrerinnen Edith Moder und Maria Louise Pail ein Mobile aus Tauben gebastelt und so ein Zeichen des Friedens gesetzt.
Foto: privat

Auch die 2. Klasse der Volksschule Wenns hat bei der Aktion mitgemacht. Die Kinder wünschen sich Frieden für die Ukraine.
Foto: privat

Auch die 4c Klasse der MS 2 Deutschlandsberg ist der Aktion „Tauben für den Frieden“ gefolgt. Im Unterrichtsfach "Soziales Lernen" haben sich die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Maria Schönegger mit den Themen "Krieg - Frieden - Flucht" beschäftigt und als sichtbares Zeichen die Fenster mit Tauben dekoriert.
Foto: privat

Selina und Valentina aus St. Peter ob Judenburg haben auch Friedenstauben gebastelt.
Foto: privat

Die SchülerInnen der VS 22 Ponfeld wollten auch ein Zeichen für den Frieden setzen und haben das Aula-Fenster mit Friedenstauben verziert.
Foto: privat

Außerdem wurden die Gedanken durch Elfchen und Haikus (das sind besondere Gedichte) in unterschiedlichen Gedichtformen ausgedrückt.
Foto: privat

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wals haben ein Gemeinschaftsbild gebastelt.
"Frieden nicht nur für die Ukraine, nein, Frieden für die Welt. "
Foto: privat

Auch der Grazer Kinderbürgermeister Felix hat eine Friedenstaube gestaltet.
Foto: privat

In der 3.c Klasse der VS Waltendorf wurden Friedenstauben in Drucktechnik gestaltet.
Foto: privat

Die Kinder der Volksschule Geidorf in Graz haben die Fenster und Klassenräume ihrer Schule für die ukainische Bevölkerung geschmückt.
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Volksschule Geidorf!
Foto: privat

Noch mehr Bilder von der Volksschule Geidorf!
Foto: privat

Vincent aus Steyr hat diese Taube gebastelt.
Foto: privat

Die Volksschule Oberwölz hat gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Maria Glechner-Tragner gebastelt und gebetet.
Foto: privat

Die Kinder der 1. und 2. Klassen der Nachmittagsbetreuung des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula Klagenfurt haben auch für den Frieden gebastelt.
Foto: privat

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3d der Lehrer-Wirth Grundschule in München Riem (Deutschland) haben im Kunstunterricht Friedenstauben gebastelt.
Foto: privat

Eva (11) azs Kalsdorf hat uns diese Friedenstaube geschickt.
Foto: privat

Von Anna (13) aus Kalsdorf stammt diese Taube.
Foto: privat

Der Krieg in der Ukraine hat die Kinder der 3a Klasse VS Dr Körner Kapfenberg sehr betroffen gemacht. Deshalb haben sie gemeinsam versucht, Wege zu finden, wie sie den Menschen helfen können. Die Schülerinnen und Schüler haben 50 Euro an Unicef gespendet. Außerdem haben sie Friedenstauben und Gesichter des Friedens in Anlehnung an Picasso gezeichnet und Gedichte zum Thema Frieden verfasst.
Foto: privat

Mehr Bilder von der 3a Klasse VS Dr Körner Kapfenberg.
Foto: privat

Mehr Bilder von der 3a Klasse VS Dr Körner Kapfenberg.
Foto: privat

Mehr Bilder von der 3a Klasse VS Dr Körner Kapfenberg.
Foto: privat

Von aus Wörth am Rhein in Deutschland haben wir diese Zusendung bekommen.
Foto: privat

Die Schülerinnen und Schüler der MS/PTS Hitzendorf haben über 200 Tauben gestaltet. "Am Sonntag haben wir einige davon gegen freiwillige Spenden nach der Sonntagsmesse verteilt", schreibt die Lehrerin Verena Lippa. Rund 400 Euro wurden gespendet. Sie gehen an die Caritas.
Foto: privat

Im Gymnasium Lienz haben mehrere Klassen Friedenstauben nach der Anleitung aus der Kinderzeitung gebastelt. Die Kinder verteilten die Tauben gegen eine freiwillige Spende für Nachbar in Not an ihre Angehörigen und an Lehrpersonen.
Foto: privat

Mehr Bilder vom Gymnasium Lienz!
Foto: privat

Mehr Bilder vom Gymnasium Lienz!
Foto: privat

Friedenstauben von den Klassen 2b und 4b der Ganztagsvolksschule Reichsapfelgasse.
Foto: privat

Noch ein Bild von der Ganztagsvolksschule Reichsapfelgasse.
Foto: privat

Mona Luisa hat diese Friedenstaube gebastelt und sie auf die Haustüre ihrer Oma geklebt.
Foto: privat

Auch die 2i-Klasse der Mittelschule Egger-Lienz hat bei unserer Friedenstauben-Aktion mitgemacht.
Foto: privat

Noch ein Bild von der 2i-Klasse der Mittelschule Egger-Lienz.
Foto: privat

„Macht brauchst du nur, wenn du Böses vorhast. Um alles andere zu tun, reicht Liebe.“ Diesen Spruch von Charlie Chaplin (sprich: dscharli dschäplin) schickte und die VS Weizberg. Außerdem wurden dort auch Friedenstauben gebastelt.
Jetzt verschönern die Kunstwerke die Schule.
Foto: privat

Sie Schülerinnen und Schüler der MS Stubenberg am See haben uns dieses tolle Bild zugesendet.
Foto: privat

Auch die 9 Jahre alte Liana aus Bad Blumau in der Steiermark hat zwei Friedenstauben gebastelt.
Foto: privat

Die Kinder der Kindertagesstätte St. Leo in Wörth - Schaidt (Deutschland) haben auch für den Frieden gebastelt.
Foto: privat

Noch ein Bild von der Kindertagesstätte St. Leo in Wörth - Schaidt
Foto: privat

Noch ein Bild von der Kindertagesstätte St. Leo in Wörth - Schaidt
Foto: privat

Die Schülerinnen und Schüler der Europaschule in Wien haben uns diese Friedenstauchen geschickt.
Foto: privat

Noch ein Bild von der Europaschule in Wien.
Foto: privat

Die Kinder der 2a-Klasse der Volksschule Gleink in Steyr haben in der Kleinen Kinderzeitung so Einiges über den Krieg in der Ukraine gelesen. Sie waren sehr betroffen. Deshalb wollten sie unbedingt bei der Aktion "Friedenstauben basteln" mitmachen! Alle haben eine oder mehrere Friedenstauben bemalt und auf ein großes Plakat geklebt. "Das haben wir ganz alleine geschafft, ehrlich! Wir haben unsere Lehrerin dann gebeten, dass sie euch unser Plakat schickt!", ließen uns die Kinder ausrichten.
Foto: privat

Noch ein Bild von der Volksschule Gleink in Steyr!
Foto: privat

Die Kinder des Kindergartens Mooskirchen haben Friedenstauben gebastelt und eine Friedensbotschaft angebracht.
Foto: privat

Die Kinder der VS Pöllauberg haben gebastelt und gefaltet und uns ihre Friedenstauben geschickt.
Foto: privat

Noch ein Bild aus Pöllauberg.
Foto: privat

Der dreijährige Tobias hat im Kindergarten Mooskirchen diese Friedenstaube gebastelt.
Foto: privat

Die Kinder der Klassen 1Aa und 1-2a vom SFZ München-Ost haben auch gebastelt und gemalt.
Das sind ihre Tauben für den Frieden!
Foto: privat

Noch eine Taube aus München.
Foto: privat

Und noch eine Taube aus München.
Foto: privat

Die achtjährige Jolanda aus Graz hat uns diese Zeichnung geschickt.
Foto: privat

Auch im Kindergarten St. Ursula in Klagenfurt haben die Kinder fleißig Friedenstauben gestaltet!
An der Aktion hat der gesamte Kindergarten teilgenommen. Auf den Bildern sind die Tauben der Froschgruppe zu sehen.
Foto: privat

Auch alle Schüler und Schülerinnen, sowie die Lehrer und Lehrerinnen der Mittelschule Althofen setzten mit diesem Bild und den unzähligen selbst gebastelten Tauben
ein Zeichen für den Frieden auf der Welt.
Foto: privat

Noch ein Bild aus Althofen!
Foto: privat

Weitere Beiträge:

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Großes Gewinnspiel
- Endet automatisch