China: 2025 ist das Jahr der Schlange

China: 2025 ist das Jahr der Schlange

Am 29. Jänner hat in China das neue Jahr begonnen – es ist das Jahr der Schlange.

2025 – Glückliches neues Jahr – Das Jahr der Schlange
2025 – Glückliches neues Jahr – Das Jahr der Schlange
Adobe Stock/Dusida

Neujahr wird in China zwischen dem 21. Jänner und dem 21. Februar gefeiert. Das ist also anders als bei uns in Österreich oder in vielen Teilen der Welt, wo die Menschen Neujahr am 1. Jänner feiern. Das genaue Datum des chinesischen Neujahrs richtet sich nach dem Mondkalender. Aus dem Grund ist das Datum jedes Jahr ein anderes. Heuer ist das der 29. Jänner.

Es wird gefeiert

Neujahr wird in China mehrere Tage lang gefeiert. Dabei trifft sich die Familie, alle essen gemeinsam und es gibt Geschenke für die Kinder: Sie bekommen rote Umschläge, in denen ein bisschen Geld steckt. Diese Geschenke heißen „Hungbao“.

Die chinesischen Tierkreiszeichen

In China steht jedes Jahr im Zeichen von einem von zwölf Tieren. Dabei geht es reihum, nach zwölf Jahren beginnt es wieder beim ersten Tier. Diese Tiere sind: Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund, Schwein, Ratte, Büffel, Tiger, Hase. Jedes Tier steht für bestimmte Eigenschaften.

2024 war das Jahr des Drachen – er gilt als stark und temperamentvoll. 2025 ist das Jahr der Schlange – sie ist ein Symbol für Weisheit.

Die chinesischen Tierkreiszeichen (Adobe Stock/WinWin)
Die chinesischen Tierkreiszeichen (Adobe Stock/WinWin)

Ein lustiger Zeitvertreib

Die Eigenschaften eines chinesischen Tierkreiszeichens sollen auch Menschen haben, die in dem Jahr geboren werden. Auch bei uns stehen die Sternzeichen für bestimmte Dinge. Und es macht Spaß, herauszufinden, wofür das eigene Sternzeichen steht. Ganz ernst sollte man das aber nicht nehmen.

Jedes Jahr steht in China im Zeichen eines anderen Tieres. Hier gibt es Informationen zu einem anderen Tier.

Weitere Beiträge: