Kategorie: Das kleine Wissensquiz

Quiz: Was weißt du über die Olympischen Spiele?

Quiz: Was weißt du über die Olympischen Spiele?

Paris ist im Olympiafieber! Aber wie gut kennst du dich mit diesem Sportereignis aus? Teste dein Wissen bei unserem Quiz!

Jagd auf Gold: Bei den Olympischen Spielen geht es um den großen Sieg
Jagd auf Gold: Bei den Olympischen Spielen geht es um den großen Sieg
Adobe Stock

In letzter Zeit kommt in den Nachrichten besonders oft das Wort „Paris“ vor. Denn ab Freitag messen sich in Frankreichs Hauptstadt die besten Sportlerinnen und Sportler der Welt. Doch bevor wieder geweint, gejubelt und gestaunt wird: Was weißt du eigentlich von den Olympischen Spielen? In unserem großen Quiz kannst du dein Wissen zeigen!

Starte jetzt das Quiz! Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorn beginnen!

Beim „Olympischen Eid“ wird versprochen, dass die Sportlerinnen und Sportler …

Richtig! Falsch!

So lautet der Eid: „Im Namen aller Athleten/Kampfrichter/Trainer verspreche ich, dass wir an den Olympischen Spielen teilnehmen und dabei die gültigen Regeln respektieren und diese im Sinne des Fair Play einhalten. Wir alle verpflichten uns zum Sport ohne Doping und Betrug. Wir tun dies zum Ruhm des Sports, für die Ehre unserer Mannschaften und für die Achtung der grundsätzlichen Prinzipien der Olympischen Bewegung.“

Was ist kein Zeichen für Olympia?

Richtig! Falsch!

Die rot-weiß-rote Flagge ist die österreichische Nationalflagge. Sie hat nichts mit Olympia zu tun. Zeichen für Olympia sind das olympische Feuer und die fünf olympischen Ringe.

In welchem Land sind die Olympischen Spiele entstanden?

Richtig! Falsch!

Die ersten offiziellen Olympischen Spiele der Antike fanden bereits im Jahr 776 vor Christi Geburt statt. Sie wurden zu Ehren der Götter abgehalten.

Die Olympischen Spiele sind nach … benannt.

Richtig! Falsch!

Der Ort heißt Olympia und liegt in Griechenland.

Welche Sportart ist 2024 zum ersten Mal bei Olympischen Spielen vertreten?

Richtig! Falsch!

Die Olympischen Sommerspiele finden in einem bestimmten Abstand statt. In welchem?

Richtig! Falsch!

Die Gewinner der ersten drei Plätze erhalten Medaillen. Welche sind es?

Foto: Imago
Richtig! Falsch!

Ausgerechnet ein dreckiger Fluss hätte den Schwimmerinnen und Schwimmern fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie heißt das Gewässer?

Olympische Spiele 2024 in Paris: Das Wasser in der Seine ist noch nicht bereit für die Schwimm-Profis Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Viele Jahre war die Seine sehr dreckig. Im Wasser befanden sich gefährliche Bakterien. Schuld daran war unter anderem das Abwasser mancher Haushalte, das einfach so in den Fluss geleitet wurde.

Was soll das Maskottchen der Olympischen Spiele darstellen?

Imago
Richtig! Falsch!

Weitere Beiträge:

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
EM-Quiz der Sieger: Wie gut kennst du Spanien?

EM-Quiz der Sieger: Wie gut kennst du Spanien?

Spanien hat die EM 2024 gewonnen. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten? Werde mit uns zum Spanien-Kenner!

Spanische Fußballfans bei der EM
Spanische Fußballfans bei der EM
Imago

Spanien besiegt England mit 2:1 und darf sich somit über den 1. Platz bei der EM freuen.

Bei unserem heutigen Quiz geht es aber nicht um Fußball, sondern um das Land Spanien. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten? Werde mit uns zum Spanien-Kenner!

Starte jetzt das Quiz! Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorn beginnen!

Wie heißt die Hauptstadt von Spanien?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Im Sommer essen Menschen in Spanien gern kalte Suppe aus Tomaten und Gurken. Wie heißt diese Suppe?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Eine Paella ist ein Reisgericht aus der Pfanne. Als Tapas werden in Spanien kleine Happen bezeichnet. Oft isst man Tapas als Vorspeise.

Welche Sportart, die in Spanien ausgeübt wird, ist sehr umstritten?

Richtig! Falsch!

Stierkämpfe gibt es in Spanien schon sehr lange. Bei solchen Kämpfen treten Menschen gegen einen Stier an und versuchen, das Tier zu töten. In Spanien gilt der Stierkampf sogar als Sport. Tierschützerinnen und Tierschützer fordern, dass der Stierkampf verboten wird.

Flamenco ist in Spanien sehr beliebt. Worum handelt es sich dabei?

Richtig! Falsch!

Flamenco ist von Spanien nicht wegzudenken. Gespielt wird auf Gitarren und Kastagnetten, dazu gibt es oft auch Gesang. Kastagnetten sind Klappern, mit denen man Rhythmus machen kann. Frauen, die Flamenco tanzen, tragen oft Kleider mit Rüschen und haben die Haare streng an den Kopf gekämmt.

Wenn Spanier von „Siesta“ sprechen, meinen sie ...

Richtig! Falsch!

Katalonien hat eine wichtige Bedeutung für Spanien. Aber was ist Katalonien?

Richtig! Falsch!

Katalonien ist eine Gegend in Spanien. Viele Menschen aus dieser Gegend fühlen sich nicht zu Spanien zugehörig. Sie haben eine eigene Flagge, ihre eigene Kultur und sogar ihre eigene Sprache – nämlich Katalanisch. Es gibt Bürgerinnen und Bürger, die gern unabhängig von Spanien wären. Der Versuch, einen eigenen Staat zu gründen, ist bisher aber gescheitert.

Welche Inseln gehören zu Spanien? (zwei Auswahlmöglichkeiten)

Foto: Adobe Stock

Bitte 2 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Sardinien ist eine Insel, die zu Italien gehört. Ibiza und Mallorca sind zwei bei Touristen sehr beliebte spanische Inseln. Insgesamt gehören 164 Inseln zu Spanien.

Weitere Beiträge:

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
EM-Länder-Quiz: Was weißt du über England?

EM-Länder-Quiz: Was weißt du über England?

Unser heutiges EM-Länder-Quiz führt uns nach England. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten? Werde mit uns zum England-Kenner!

Auf der Flagge der englischen Fußballfans sind drei Löwen abgebildet. Die Mannschaft aus England wird auch als „the Three Lions“, übersetzt „die drei Löwen“, bezeichnet
Imago

Das Finale der Fußball-EM wird am Sonntag in London stattfinden. Gewinnen die Engländer am Mittwoch (7. Juli) das Spiel gegen Dänemark, wäre das Finale für sie ein Heimspiel. Auch gegen die Dänen spielt die Mannschaft schon vor heimischen Zuschauern, und zwar im Wembley-Stadion in London. Die meisten Fans (sprich: fäns) dürften dort zur Mannschaft von England halten. Denn wegen der Corona-Pandemie gibt es Beschränkungen für die Zuschauer. Nur Dänen, die in Großbritannien leben, dürfen sich Karten für das Halbfinale kaufen. Besucher aus Dänemark sind nicht erlaubt.

Bei unserem heutigen Quiz geht es aber nicht um Fußball, sondern um England. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten? Werde mit uns zum England-Kenner!

Starte jetzt das Quiz! Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorn beginnen!

England hat eine eigene Fußballmannschaft, es gehört aber zu ...

Richtig! Falsch!

England ist der größte Landesteil von Großbritannien. Oft sagt man umgangssprachlich zu Großbritannien England. Das ist aber nicht richtig. Der ganze Name lautet „Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland“. Dazu gehören neben England auch Schottland, Wales (sprich: wäils) und Nordirland.

Wie heißt die Hauptstadt von England und gleichzeitig auch von Großbritannien?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Edinburgh (sprich: edinboro) ist die Hauptstadt von Schottland. Cardiff (sprich: kadiff) ist die Hauptstadt von Wales.

Wie heißt der längste Fluss, der durch England fließt?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Engländer lieben es, Tee zu trinken. Wann findet normalerweise die bekannte „Teatime“ (übersetzt: Teezeit) statt?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Die Engländer lieben „Scones“. Aber was ist das?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

„Scones“ (sprich: skouns) sind ein Germgebäck. Sie werden in England und in ganz Großbritannien gern zum Frühstück, aber auch zur Teatime gegessen, zum Beispiel mit Butter, Marmelade und Honig, aber auch mit einer Art Streichrahm.

Großbritannien ist eine Insel. Von England aus gibt es einen Tunnel, der die Insel unter dem Wasser mit Frankreich verbindet. Wie heißt der Teil des Meeres zwischen England und Frankreich?

Richtig! Falsch!

Großbritannien ist aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Wie nennt man diesen Austritt?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Weitere Beiträge:

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
EM-Länder-Quiz: Werde zum Niederlande-Kenner!

EM-Länder-Quiz: Werde zum Niederlande-Kenner!

Unser EM-Länder-Quiz führt uns in die Niederlande. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten? Werde mit uns zum Niederlande-Kenner!

Viele Niederländerinnen und Niederländer lieben Fußball – für ihre Mannschaft hoffen sie bei der EM auf viele Siege
Foto: Imago

Am Dienstag spielt das österreichische Fußball-Nationalteam gegen die Niederlande. Bei unserem heutigen Quiz geht es nicht um Fußball, sondern um die Niederlande. Was weißt du über Land, Bräuche und Sitten? Werde mit uns zum Niederlande-Kenner!

Starte jetzt das Quiz! Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorn beginnen!

Die Niederlande sind sehr flach. Wie hoch ist der höchste Berg namens Vaalserberg?

Richtig! Falsch!

Die Niederländerinnen und Niederländer fahren viel mit dem Rad. Wie viele Kilometer Radwege gibt es in dem Land?

Foto: Imago
Richtig! Falsch!

In den Niederlanden gibt es eine Königsfamilie. Wie heißt der König, der auch großer Fußball-Fan ist?

Foto: Imago
Richtig! Falsch!

Wie heißt die Hauptstadt der Niederlande?

Richtig! Falsch!

Was sind Grachten?

Foto: Imago
Richtig! Falsch!

In der Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam, gibt es viele Grachten. Das sind Kanäle oder Wassergräben. Auf ihnen sind viele Schiffe unterwegs. Die Grachten bilden ein wichtiges Verkehrsnetz. Sie wurden 1612 angelegt, damit Waren besser transportiert werden können.

Was ist NICHT typisch für die Niederlande?

Richtig! Falsch!

Holland ist berühmt für seinen Käse. Der „Gouda“ ist eine sehr bekannte Käseart, die aus den Niederlanden stammt. In den Niederlanden gibt es riesige Tulpenfelder. Die Blumen werden in viele Länder der Welt verkauft.

Welcher bekannte Maler stammte aus den Niederlanden?

Foto: Imago
Richtig! Falsch!

Vincent van Gogh lebte von 1853 bis 1890. Er ist einer der bekanntesten Maler und Zeichner weltweit. Zu seinen Lebzeiten verkaufte er sehr wenig und war arm. Erst nach seinem Tod wurden seine Werke beliebt. Sie sind Millionen Euro wert.

Weitere Beiträge:

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
Quiz: Frühling in der Tierwelt

Quiz: Frühling in der Tierwelt

Zum Frühlingsbeginn am 20. März: Was Störche, Igel und Kröten jetzt treiben. Weißt du es?

Igel müssen im Frühling viel fressen, während des Winterschlafs verlieren sie nämlich viel Gewicht
Foto: Adobe Stock

Starte jetzt das Quiz! Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorn beginnen!

Wer trägt bei der Wanderung der Kröten wen?

Richtig! Falsch!

Warum sind Igel im Frühling so hungrig?

Richtig! Falsch!

Woher kommen die braungelben Punkte auf Gartenmöbeln oder Fahrrädern im Frühling?

Richtig! Falsch!

Was tut sich bei den Ringelnattern im April?

Richtig! Falsch!

Welcher Vogel gehört nicht zur Gruppe der Störche?

Richtig! Falsch!

Was verliert der Feldhase im Frühling?

Richtig! Falsch!

Wie viele Beine hat eine Biene?

Richtig! Falsch!

Warum wandern Kröten im Frühling?

Richtig! Falsch!

Weitere Beiträge:

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
Quiz: Kennst du diese Frühlingsboten?

Quiz: Kennst du diese Frühlingsboten?

Noch lässt sich der Frühling bitten, aber die ersten Blumen strecken schon ihre Köpfchen aus der Erde. Welche erkennst du? Rate mit!

Schneeglöckchen sind einer der ersten Frühlingsboten
Adobe Stock

Starte jetzt das Quiz! Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorn beginnen!

Welches Bild zeigt Schneeglöckchen?

Richtig! Falsch!

Im Bild rechts siehst du Schneeglöckchen. Sie werden oft und gerne mit den Frühlingsknotenblumen (links) verwechselt. Die Frühlingsknotenblume wird auch Märzenbecher genannt. Tipp: Märzenbecher haben sechs gleich lange Blütenblätter. An der Spitze jedes Blütenblattes befindet sich je ein kleiner Punkt.

Kaum ist der Schnee weg, drängen diese Sprösslinge ans Licht. Aber welche Blumen werden das?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Welche dieser Frühlingsblumen kann man essen?

Richtig! Falsch!

Veilchen schmecken gut im Salat oder auf dem Butterbrot. Maiglöckchen (links) sind BESONDERS GIFTIG. Sie dürfen keinesfalls gegessen werden.

Das ist eine Schlüsselblume. Wie wird dieser Frühlingsbote, der auch in Rot und Orange blüht, noch genannt? (zwei Antwortmöglichkeiten)

Foto: Adobe Stock

Bitte 2 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Im Bild siehst du Narzissen. Wie kann man noch zu ihnen sagen?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Sie bilden im Frühling auf den Wiesen riesige blaue Blumenmeere - aber wie heißt dieser schöne Gruß im Vorfrühling?

Richtig! Falsch!

Weitere Beiträge:

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
Das große Winter-Quiz

Das große Winter-Quiz

Welches Tier hält keinen Winterschlaf? Wie heißen Häuser aus Schnee und wo ist gerade Sommer? Mach mit beim großen Winter-Quiz!

Wo haben sich die richtigen Antworten versteckt?
Wo haben sich die richtigen Antworten versteckt?
Adobe Stock

Schneeflocken sind kleine Kristalle. Wie viele Ecken haben sie?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Welche Tiere halten keinen Winterschlaf?

Haselmäuse haben Knopfaugen
Richtig! Falsch!

Wann beginnt der astronomische Winter?

Richtig! Falsch!

Der astronomische Winter beginnt am 21. Dezember. Der meteorologische Winter beginnt am 1. Dezember.

Welcher Baum verliert im Winter seine Nadeln?

Richtig! Falsch!

Wer hinterlässt hier seine Spuren im Schnee?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Wie nennt man ein Haus aus Schnee?

Richtig! Falsch!

Welche ist keine anerkannte Sportart?

Richtig! Falsch!

Was ist keine Art, Ski zu fahren?

Richtig! Falsch!

Wenn bei uns Winter ist, ist in folgendem Land Sommer ...

Richtig! Falsch!

Südafrika liegt auf der Südhalbkugel der Erde. Während bei uns Winter ist, herrscht dort Sommer.

Die Wintersonnenwende ...

Richtig! Falsch!

Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende. Auf der Nordhalbkugel der Erde ist er der kürzeste Tag. Der Tag hat natürlich nicht plötzlich weniger als 24 Stunden. Gemeint ist damit, dass es an diesem Tag so kurz hell ist wie an sonst keinem. Nach dem Tag der Wintersonnenwende wendet sich die Nordhalbkugel übrigens wieder langsam der Sonne zu. Die Tage werden also wieder länger.

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
Quiz: So trotzen die Tiere der Kälte

Quiz: So trotzen die Tiere der Kälte

Tiere haben viele Ideen, wenn es darum geht, den Winter zu überstehen. Rate mit, wer sich wie winterfit macht.

Ein Winterfell sorgt bei Hunden für mehr Wärme
Foto: Adobe Stock

Warum halten so viele Tiere Winterschlaf?

Richtig! Falsch!

Eidechsen, Schildkröten und andere Reptilien fallen in die sogenannte Winterstarre. Was bedeutet das?

Richtig! Falsch!

Es gibt nicht nur Zugvögel. Viele Vögel überwintern hier, picken Larven und Würmer aus den Baumrinden und suchen nach Samen und Körnern. Wie nennt man diese Vögel?

Richtig! Falsch!

Die Winterbienen halten in der kalten Jahreszeit den Bienenstock warm. Wie machen sie das?

Richtig! Falsch!

Vielen Tieren, wie Pferden, Hunden oder Füchsen, wächst ein Winterfell. Was machst dieses Fell so warm?

Richtig! Falsch!

Eichhörnchen halten Winterruhe: Warum vergraben sie dann im Herbst Nüsse und Samen?

Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Wie und wo überwintern eigentlich die Seefische?

Richtig! Falsch!

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
Quiz: Kennst du diese Weihnachtslieder?

Quiz: Kennst du diese Weihnachtslieder?

Wie sicher bist du, wenn es um die Texte bekannter Weihnachtslieder geht? Mach mit und stell deine Textsicherheit auf die Probe!

Die erste Strophe von „Stille Nacht“ kommt dir noch ohne zu zögern über die Lippen. Bei der zweiten wird es schon kniffliger und bei der dritten steigst du ganz aus? Teste deine Textsicherheit!
Starte jetzt das Quiz! Wie gehen die Textzeilen richtig weiter? Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorne beginnen!

Leise rieselt der Schnee …

Richtig! Falsch!

Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See, weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald!

In den Herzen ist's warm…

Richtig! Falsch!

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald!

Bald ist heilige Nacht…

Richtig! Falsch!

Bald ist heilige Nacht, Chor der Engel erwacht, hört nur, wie lieblich es schallt: Freue dich, Christkind kommt bald.

O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren …

Richtig! Falsch!

O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, O Christenheit!

O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen …

Richtig! Falsch!

O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, O Christenheit!

O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere…

Richtig! Falsch!

O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, O Christenheit!

Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft; einsam wacht …

Richtig! Falsch!

Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft; einsam wacht nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh!

Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kundgemacht…

Richtig! Falsch!

Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kundgemacht, durch der Engel Halleluja, tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter ist da! Christ, der Retter ist da!

Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn, o wie lacht…

Richtig! Falsch!

Stille Nacht, heilige Nacht, Gottes Sohn, o wie lacht, lieb' aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund'. Christ, in deiner Geburt! Christ, in deiner Geburt!

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch
Weihnachtsquiz: Andere Länder, andere Sitten

Weihnachtsquiz: Andere Länder, andere Sitten

Wer bringt die Geschenke in Italien? Wann werden Kinder in Griechenland beschenkt? Und welchen Weihnachtsbrauch gibt es in Australien? Mach mit bei unserem großen Weihnachtsquiz!

Adobe Stock

Wo wird an Weihnachten Plumpudding gegessen?

Richtig! Falsch!

In Großbritannien wird am Abend des 25. Dezembers traditionell Plumpudding (sprich: plampudding) als Nachspeise serviert. Plumpudding enthält unter anderem getrocknetes Obst, zum Beispiel Rosinen, Nüsse, Mehl, Butter und Rinderfett. Für Kinder ist der Pudding nichts, denn er wird mit Alkohol getränkt.

Für wen stellt man in Schweden Milchbrei vor die Tür?

Richtig! Falsch!

In Schweden müssen zu Weihnachten auch Hausgeister nicht hungern. Ihnen wird eine Schüssel mit Milchbrei vor die Haustür gestellt.

Was wird in Lettland verbrannt, um der Sonne Kraft zu geben?

Richtig! Falsch!

In Lettland feiert man an Weihnachten auch die Wintersonnenwende. Darum wird ein Holzbalken verbrannt, um der Sonne Kraft zu geben.

An welchem Tag werden die Geschenke in Griechenland überreicht?

Richtig! Falsch!

Anders als bei uns bekommen griechische Kinder ihre Geschenke am Neujahrstag.

Wo wird am 1. Weihnachtsfeiertag am Strand gepicknickt?

Richtig! Falsch!

In Australien fällt das Weihnachtsfest in den Sommer. Darum verbringen viele den 1. Weihnachtsfeiertag mit einem Picknick am Strand.

In welchem Land freuen sich Kinder zu Weihnachten über eine Piñata (sprich: pinjata). Das ist eine mit Süßigkeiten gefüllte Pappfigur.

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

In Mexiko gibt es zu Weihnachten eine große Fiesta mit Tanz und Musik. Kinder freuen sich über eine „Piñata“, eine mit Süßigkeiten gefüllte Pappfigur, die aufgehängt und mit verbundenen Augen zerschlagen wird.

Wie viele Gerichte "müssen" zu Weihnachten in Russland gegessen werden?

Richtig! Falsch!

In Russland werden zu Weihnachten insgesamt zwölf Gerichte, eines für jeden Apostel, gegessen. Dabei ist die Hauptspeise „Katja“, ein Getreidebrei mit Rosinen und Nüssen.

Wie heißt ein äthiopisches Nationalgericht?

Richtig! Falsch!

In Äthiopien kommt zu Weihnachten als Festmahl das Nationalgericht „Doro Wat“, ein scharfer Hühnereintopf mit Eiern, auf den Tisch.

Wer bringt in Italien die Geschenke?

Richtig! Falsch!

In Italien fliegt in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar die Hexe Befana, die Frau des Weihnachtsmannes, mit einem Besen von Haus zu Haus auf der Suche nach dem Jesuskind. Brave Kinder bekommen von ihr Süßigkeiten und Geschenke, ungezogene Kinder bestraft sie mit einem Stück Kohle.

Womit fahren die Menschen in Venezuela zur Weihnachtsmesse?

Richtig! Falsch!

In Venezuelas Hauptstadt Caracas fahren viele Menschen statt mit dem Auto oder der Bahn mit Inlineskates zur Weihnachtsmesse.

*Nele Marie hat dieses Quiz im Rahmen ihres Praktikums bei der Kleinen Kinderzeitung erstellt.

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch