Wieso dieses Auto 50 Jahre nicht gewaschen wurde
Moos und Rost: Die meisten Erwachsenen wollen diese Dinge nicht auf ihrem Auto sehen. Doch bei diesem Flitzer ist Rosten sogar erwünscht!
![Igitt! Schön anzusehen ist dieses Auto eher nicht](https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wp-content/uploads/2023/10/imago0078105216h-1140x662.jpg)
![Auch hintenrum ist ganz schön viel Dreck](https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wp-content/uploads/2023/10/imago0078105213h-scaled.jpg)
Seife, Duschgel, Wasser: Waschen ist eines der Dinge, die im Leben einfach dazugehören. Doch nicht nur sich selbst muss man regelmäßig abbrausen. Auch wenn man will, dass Gegenstände lange schön bleiben, müssen diese ab und an geputzt werden.
So sollten zum Beispiel die Fenster in deinem Kinderzimmer immer wieder gereinigt werden. Sonst würdest du irgendwann nicht mehr hinaussehen. Oder dein Gewand muss in die Waschmaschine, damit es nicht zu muffeln beginnt. Nicht immer geht es dabei nur darum, dass die Dinge schön bleiben. Manche Sachen gehen auch kaputt, wenn man sie nicht regelmäßig reinigt.
Ein ziemlich schmutziges Auto
Vor allem viele Erwachsene achten daher besonders darauf, Dinge sauber zu halten. Ganz besonders gilt das für ihre Autos. Ein Mann aus Deutschland macht das aber ganz anders. Er putzt sein Auto nämlich gar nicht. Und das schon seit 50 Jahren.
Hübsch sieht der Flitzer dadurch nicht aus. Eher sogar ein bisschen ekelig. Doch warum macht dieser Mann das?
Gammel-Experiment
„Es ist ein Experiment“, sagt der Autobesitzer. Er will einfach herausfinden, was mit einem Auto passiert, das nicht gewaschen und kaum gefahren wird. Die meiste Zeit steht das Fahrzeug nämlich einfach nur auf einem Parkplatz in der deutschen Hauptstadt Berlin.
Nicht alle freut das. Denn immerhin ist das Gefährt kein schöner Anblick. Andere wiederum finden das Experiment spannend oder lustig. Immer wieder kommen Menschen vorbei, um das Auto auch zu fotografieren.
Rost und Moos
Bisher war der Wagen aber nicht kaputt zu bekommen. Auch wenn das Auto schon 50 Jahre keine Pflege mehr erhält und die meiste Zeit einfach nur am Parkplatz steht, kann es noch fahren. Und das, obwohl mittlerweile schon Moos auf der Oberfläche des Gefährts wächst. Und überall Rost zu sehen ist. Bleibt abzuwarten, wie lange der Flitzer noch durchhält.