Von der Ski-WM in Maribor ist wenig zu sehen
Derzeit finden zwei Alpine Skiweltmeisterschaften statt: die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm (Österreich) und die Paraski-WM in Maribor (Slowenien).

Nachrichten zu den Alpinen Skiweltmeisterschaften (Ski-WM) in Saalbach-Hinterglemm kannst du gerade überall verfolgen, zum Beispiel im Fernsehen oder in Zeitungen. Sehr wenig findest du aber zu einer anderen Ski-WM: In Maribor (Slowenien) finden von 4. bis 11. Februar 2025 die Alpinen Paraski-Weltmeisterschaften statt. Das sind die Skiweltmeisterschaften der Parasportlerinnen und Parasportler.
Was ist Parasport?
Parasport ist Sport, der von Menschen mit Behinderungen ausgeübt wird. Das sind zum Beispiel Menschen, denen ein Arm oder ein Bein fehlt, Menschen, die querschnittgelähmt sind, Menschen, die Einschränkungen bei der Koordination haben, oder Menschen, die eine Sehbehinderung haben. Parasportlerinnen und Parasportler gibt es in vielen Sportarten.
Die Paraski-WM in den Nachrichten
Zu den Bewerben der Paraski-WM gibt es nur wenig Nachrichten. Das liegt zum Beispiel daran, dass die „normale“ Ski-WM so viel Aufmerksamkeit bekommt. Dadurch ist es nicht so leicht, die Nachrichten zu anderen Bewerben zu finden.
Kritik an der Organisation
Jetzt gibt es Kritik an der FIS – das ist der internationale Skiverband. Die FIS organisiert sowohl die Paraski-WM in Maribor als auch die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Dass beide Bewerbe gleichzeitig stattfinden, können viele Menschen nicht verstehen.
Der falsche Ort?
Kritik gibt es auch am Austragungsort der Paraski-WM, Maribor. Die Pisten sind nämlich auf nur ungefähr 300 Metern Seehöhe. Dort gibt es nicht so viel Schnee. Und für die die Bewerbe Abfahrt, Super-G und Kombination ist sogar zu wenig Schnee vorhanden. Denn bei diesen Bewerben geht es um Schnelligkeit und dafür braucht man viel Schnee. Aus dem Grund wurden diese drei Bewerbe jetzt abgesagt.
Die sogenannten Technik-Bewerbe Slalom und Riesenslalom können auch bei weniger Schnee stattfinden.
Trotzdem ist es für die Sportlerinnen und Sportler frustrierend. Denn sie haben sich monatelang auf die Weltmeisterschaften vorbereitet. Und nun können sie nicht zeigen, was sie können.
Du möchtest mehr über Parasport erfahren? Hier kannst du etwas zu den letzten Paralymics (sprich: paralümpiks) in China im Jahr 2022 nachlesen.