• Themenwelt
    • Aus aller Welt
    • Krieg in der Ukraine
    • Sicher im Netz
    • Corona
    • Klima & Tiere
    • Tier-Lexikon
    • Wissen
    • Freizeit & Sport
    • Mach mit
    • Lerntipps
    • Zeitvertreib
    • Lesen
    • Stargeflüster
    • Gewinnspiele
  • Video
  • Lexikon
  • Schule
  • Eltern
    • Wissen für Eltern
    • Newsletter Familiensache
  • Abo
Menü
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Themenwelt
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück

NATUR & UMWELT

Rätsel
Quiz: Frühling in der Tierwelt
Zum Frühlingsbeginn am 20. März: Was Störche, Igel und Kröten jetzt treiben. Weißt du es?
Weiterlesen
Auf den Galapagosinseln fließt die Lava bis zum Meer
Aus aller Welt
Seltene Tierarten in Gefahr: Vulkanausbruch auf den Galapagosinseln
Vulkanausbrüche zerstören meist Teile der Natur. Doch auf den Galapagosinseln ist das besonders gefährlich. Denn dort gibt es Tierarten, die sonst nirgends zu finden sind.
Weiterlesen
Neue Tierarten: auch dieser rote Fisch wurde entdeckt
Tiere
Tiefsee: Mehr als 100 neue Tierarten entdeckt
Obwohl wir viele Teile unserer Erde gut kennen, gibt es immer noch viel Neues zu entdecken - zum Beispiel in der Tiefsee. Dort ist man nun auf über 100 neue Tierarten gestoßen.
Weiterlesen
Würgeschlangen umschlingen und erdrücken ihre Beute. Kleine Nagetiere wie Mäuse zum Beispiel. Nach so einer Mahlzeit ist eine Würgeschlange ein paar Wochen lang satt
Allgemein
Größte Schlange der Welt: Neue Anakonda-Art entdeckt
Forscherinnen und Forscher trauten ihren Augen nicht: Kürzlich schwamm ihnen die größte Schlange der Welt vor die Linse – eine neu entdeckte Anakonda-Art.
Weiterlesen
Und wie ist es bei dir? Nervt dich das Krähen eines Hahns?
Tiere
Schmerzen in den Ohren: Warum uns das Krähen der Hähne so stresst
So ein Lärm! Stresst dich das Krähen von Hähnen? Dann bist du damit nicht allein! Forschungen haben nun herausgefunden, warum das Geräusch viele so nervt.
Weiterlesen
Es gibt viele ungewöhnliche Tierfreundschaften - auch wenn es hier auf den ersten Blick nicht danach aussieht
Tiere
Hai und Fisch, Krokodil und Vogel: Unerwartete Tierfreundschaften
Tierfreundschaften: Manche Fische schwimmen Haien direkt in den Mund, werden aber nicht gefressen. Warum Haie diesen Fischen nichts tun und welche Tiere noch zusammenarbeiten.
Weiterlesen
13 von 100
Zurück
  • Sag uns deine Meinung
  • Newsletter Familiensache
  • Team
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Nutzungsbedingungen
  • Abo und Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Kinder erklärt
© 2025 Kleine Zeitung GmbH