• Themenwelt
    • Aus aller Welt
    • Krieg in der Ukraine
    • Sicher im Netz
    • Corona
    • Klima & Tiere
    • Tier-Lexikon
    • Wissen
    • Freizeit & Sport
    • Mach mit
    • Lerntipps
    • Zeitvertreib
    • Lesen
    • Stargeflüster
    • Gewinnspiele
  • Video
  • Lexikon
  • Schule
  • Eltern
    • Wissen für Eltern
    • Newsletter Familiensache
  • Abo
Menü
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Themenwelt
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück
Klima und Tiere
►
Klima
►
Aktuelles

KLIMA und TIERE:

Leben auf unserem Planeten

Um die italienische Stadt Neapel bebt die Erde immer wieder und es kommt zu Schäden
Neueste Beiträge
Warum in Neapel öfter die Erde bebt
In Neapel kommt es immer wieder zu Erdbeben. Grund dafür sind mehrere Vulkane, die tief unter der Stadt schlummern.
Weiterlesen
Ein Narwal wird vier bis fünf Meter lang
Neueste Beiträge
Wozu Narwale ihre Stoßzähne brauchen
Dass der Narwal als „Einhorn des Meeres“ bezeichnet wird, verdankt er seinem Stoßzahn. Wofür er diesen Stoßzahn einsetzt, haben jetzt Forschende mit Hilfe von Drohnen herausgefunden.
Weiterlesen
Rekordhalter: Siebenschläfer gehören zu den Tieren, die am längsten Winterschlaf halten
Neueste Beiträge
Winterschlaf und Winterruhe: Fünf spannende Fakten
Im Wald wird es wieder lauter, der Winter ist vorbei: Die Tiere erwachen!
Weiterlesen
Der Klimawandel stellt eine Gefahr für den Lebensraum der Eisbären dar
Neueste Beiträge
Wie der Klimawandel die Eisbären bedroht
Am 27. Februar ist der Internationale Tag des Eisbären. Dieser Tag soll auf die Probleme der Raubtiere aufmerksam machen.
Weiterlesen
Zwei Mücken der Art Belgica antarctica
Neueste Beiträge
Die Mücke, die sich einfrieren lässt
In der eisigen Antarktis können nur wenige Tiere leben. Wie das ausgerechnet eine winzig kleine Mücke schafft, haben jetzt Forscherinnen und Forscher aus Japan herausgefunden.
Weiterlesen
Biber bauen Dämme
Neueste Beiträge
Tierisch gute Baumeister
Wir Menschen bauen Straßen, Brücken und Wolkenkratzer. Doch auch in der Tierwelt gibt es Baumeister. Was Biber und Nilpferde ganz ohne Bagger und Planierraupen schaffen.
Weiterlesen
3 von 101
Zurück
  • Sag uns deine Meinung
  • Newsletter Familiensache
  • Team
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Nutzungsbedingungen
  • Abo und Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Kinder erklärt
© 2025 Kleine Zeitung GmbH