• Themenwelt
    • Aus aller Welt
    • Krieg in der Ukraine
    • Sicher im Netz
    • Corona
    • Klima & Tiere
    • Tier-Lexikon
    • Wissen
    • Freizeit & Sport
    • Mach mit
    • Lerntipps
    • Zeitvertreib
    • Lesen
    • Stargeflüster
    • Gewinnspiele
  • Video
  • Lexikon
  • Schule
  • Eltern
    • Wissen für Eltern
    • Newsletter Familiensache
  • Abo
Menü
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Themenwelt
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück
Klima und Tiere
►
Klima
►
Aktuelles

KLIMA und TIERE:

Leben auf unserem Planeten

Alles ist erleuchtet: Rund um den Johannistag am 24. Juni sind besonders viele Glühwürmchen unterwegs
Neueste Beiträge
Ganz schön helle: Die Glühwürmchen sind wieder unterwegs
Sie erleuchten jede noch so finstere Nacht: Jetzt fliegen die Glühwürmchen wieder. Wo die leuchtenden Käfer zu finden sind.
Weiterlesen
In der Tiefsee ist es dunkel und kalt, aber es gibt viel zu entdecken
Neueste Beiträge
Die Tiefsee: Warum wir noch so wenig über sie wissen
Ein großer Teil unserer Erdoberfläche ist Tiefsee – nur ganz wenig davon ist bereits erforscht. Was ist die Tiefsee überhaupt? Und warum sollte man sie erforschen?
Weiterlesen
Der Axololtl hat eine Superkraft: Seine Körperteile wachsen nach
Neueste Beiträge
Der Axolotl: Warum seine Gliedmaßen nachwachsen
Verliert der Axolotl ein Bein, wächst es einfach nach. Warum ist das so? Und woher weiß der Axolotl, was überhaupt nachwachsen soll? Forschende haben es herausgefunden.
Weiterlesen
Der Tyrannosaurus rex ist wohl der bekannteste Dinosaurier
Neueste Beiträge
König der Dinosaurier: Woher kommt der T-Rex eigentlich?
T-Rex ist der wohl bekannteste Dinosaurier. Aber wo kommt er her? Forschende haben dazu etwas Neues herausgefunden.
Weiterlesen
Haie gelten als ausgezeichnete Jäger. Oft sind sie die Gejagten
Neueste Beiträge
Der Hai: Tausende Zähne und älter als die Dinosaurier, aber gefährdet
Er gilt als gefährlich, dabei ist er bedroht: Warum er so wichtig für unsere Meere ist – und weitere spannende Fakten über den Hai.
Weiterlesen
Ein echter Blickfang: Dieser Berg in Peru strahlt in bunten Farben.
Neueste Beiträge
Flüssiger Regenbogen oder leuchtende Höhlen – so faszinierend ist unsere Erde
In der Natur gibt es viele Wunder zu beobachten. Wir haben hier einige gesammelt, bei denen man nur staunen kann.
Weiterlesen
2 von 102
Zurück
  • Sag uns deine Meinung
  • Newsletter Familiensache
  • Team
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Nutzungsbedingungen
  • Abo und Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Kinder erklärt
© 2025 Kleine Zeitung GmbH