• Themenwelt
    • Aus aller Welt
    • Krieg in der Ukraine
    • Sicher im Netz
    • Corona
    • Klima & Tiere
    • Tier-Lexikon
    • Wissen
    • Freizeit & Sport
    • Mach mit
    • Lerntipps
    • Zeitvertreib
    • Lesen
    • Stargeflüster
    • Gewinnspiele
  • Video
  • Lexikon
  • Schule
  • Eltern
    • Wissen für Eltern
    • Newsletter Familiensache
  • Abo
Menü
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Themenwelt
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück

#Himmel

Lexikon
Supermond
Was ist ein Supermond? Kommt der Mond der Erde sehr nah, wirkt er größer als sonst. Herrscht dann auch noch Neu- oder Vollmond, wird der Mond als Supermond bezeichnet. #Gestirne #Himmel #Mond
Weiterlesen
Lexikon
Perseiden
Was sind die Perseiden? Als Perseiden bezeichnet man einen Sternschnuppen-Regen, der jedes Jahr Mitte August am Himmel zu sehen ist. Dabei hinterlässt ein Komet (das ist ein kleiner Himmelskörper) einen Schweif von winzigen Staubteilchen, die verglühen, wenn der Komet an der Erde vorbeizieht. #August #Himmel #Komet #Lexikon #Sternschnuppe #Weltall
Weiterlesen
Lexikon
Sonnenfinsternis
Was ist eine Sonnenfinsternis? Schiebt sich der Mond langsam vor die Sonne, entsteht eine Sonnenfinsternis. Der Mond steht also zwischen der Erde und der Sonne. Obwohl gerade Tag ist, wird es dann für ein paar Minuten dunkel. Es gibt verschiedene Arten von Sonnenfinsternissen - etwa die totale oder teilweise Sonnenfinsternis. Totale Sonnenfinsternisse kommen sehr selten [...]
Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Zurück
  • Sag uns deine Meinung
  • Newsletter Familiensache
  • Team
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Nutzungsbedingungen
  • Abo und Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Kinder erklärt
© 2025 Kleine Zeitung GmbH