Experiment: Neujahrsvorsätze? So klappen sie
        29.12.2022      
    Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt. Hast du dir gute Vorsätze für 2023 vorgenommen? Mit diesem Trick kannst du deinen Neujahrsvorsatz umsetzen und dauerhaft etwas verändern. Versuche es zum Beispiel mit einem Taten-Tagebuch!
		      
							Vorsätze sind nicht immer leicht umzusetzen            
            
          
			                  
					      Wie kannst du Neujahrsvorsätze auch wirklich umsetzen? Wir haben eine Anleitung für dich              
              
          Mit einem Taten-Tagebuch fällt es leichter, Vorsätze auch einzuhalten.
So geht’s:
- Überlege in Ruhe, was dir wirklich wichtig ist. Was brauchst du wirklich, damit es dir gut geht? Denke dabei nicht daran, was deinen Freunden, Freundinnen, Eltern und so weiter wichtig wäre. Nein, versuche genau hinzuspüren und konzentriere dich nur auf dich. Was ist DIR wichtig?
 - Schreibe die drei für dich wichtigsten Dinge auf kleine Notizzettel.
 - Überlege! Was kannst DU zur Erfüllung dieser drei Bedürfnisse TUN? Mit welcher kleinen, täglichen Handlungen kannst du dir selbst ein, zwei oder sogar alle drei Bedürfnisse erfüllen?
Diese Handlung ist dein Neujahrsvorsatz! - Schreibe deinen Vorsatz auf ein Blatt Papier. Mach darunter eine Tabelle. In der Tabelle notierst du dir, ob dir dein Vorsatz an diesem Tag gelungen ist oder nicht. Du kannst auch notieren, was du verbessern möchtest. Führe diese Tabelle für 14 Tage und du wirst erste Ergebnisse bemerken.
 
Mit diesen Schritten hast du schon viel getan, um deinen Vorsatz zur Gewohnheit werden zu lassen. Das gelingt nämlich besonders gut, wenn du den tieferen Sinn hinter deiner Tat verstehst und du dir einen genauen Zeitplan dafür machst.
Das Experiment wurde uns vom UBZ – Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark zur Verfügung gestellt. Die alleinige Verantwortung liegt beim UBZ – Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark.

Weitere Beiträge:
Aktionsabo 
 15 Wochen für 15 Euro
              
                  - 15 Wochen gratis lesen, nur 15 Euro zahlen
 - Jeden Samstag eine neue Ausgabe
 - Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet