Experiment: Der schiefe Turm aus Zucker
        20.04.2022      
    Was passiert, wenn ein Turm aus Zucker nasse Füße bekommt?
		      
							Zucker und Wasser: wie vertagen sich die beiden?            
            
          Du brauchst:
- eine Untertasse
 - mehrere Zuckerwürfel
 - Tinte oder gefärbtes Wasser
 - eine Pipette (falls vorhanden)
 
So geht’s:
Baue in einer Untertasse einen Turm aus sechs Zuckerwürfeln auf. Gib dann unten einige Tropfen Tinte dazu.
Was glaubst du, dass passiert?
- Möglichkeit: Der Turm färbt sich komplett?
 - Der Zuckerturm kippt nach einiger Zeit um?
 - Der Turm sackt zu einem Haufen zusammen?
 
Das passiert:
Du siehst genau, wie die Farbe im Turm aufsteigt.
Nach kurzer Zeit beginnt der Turm zu kippen, ehe er schließlich ganz umfällt.
Das musst du wissen:
Das gefärbte Wasser dringt in die Ritzen zwischen den Zuckerkristallen ein. Dabei werden die Kristalle aufgelöst und verlieren ihre feste Form. Die unteren Zuckerwürfel sacken dann nach einiger Zeit in sich zusammen und der Turm fällt zur Seite
 Mehr Experimente findest du in „Neue Experimente für neugierige Kinder“ von Herman Krekeler (Verlag Ravensburger).


Hier geht es zur Webseite von Ravensburger.
Weitere Beiträge:
Aktionsabo 
 15 Wochen für 15 Euro
              
                  - 15 Wochen gratis lesen, nur 15 Euro zahlen
 - Jeden Samstag eine neue Ausgabe
 - Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet