Auf zum Mond!
Warst du schon einmal im Planetarium? Das ist ein Sternentheater für Erdenbewohner, das dich ins Weltall schießt – ohne Rakete!
![Lehn dich zurück und genieß die Show!](https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wp-content/uploads/2023/03/adobestock_531885231-1140x662.jpeg)
Wir schreiben das Jahr 2023 und noch immer gibt das Weltall den Menschen Rätsel auf. Wie groß ist das All? Wie viele Sterne gibt es? Forscher vermuten, dass sich das Weltall ständig ausdehnt und dass es unendlich viele Sterne gibt.
So viele Sterne
In einer klaren Nacht könntest du mit bloßem Auge bis zu 5000 Sterne zählen. Für eine Reise durch das All musst du aber nicht in eine Rakete steigen. Du kannst auch in ein Planetarium gehen. In diesem Haus werden die Sterne mit modernster Technik auf die Erde geholt.
Eine echte Show
Über den Köpfen der Zuschauer läuft eine 3-D-Show ab. Mehrere Videobeamer (sprich: bima) erzeugen zusammen auf der Leinwand ein Bild, dadurch entsteht der dreidimensionale Effekt. Sehen kann man da zum Beispiel Filme von einer Raumfahrt oder von einer Sternenexplosion. Oder wie wäre es mit einem Besuch auf dem Mars oder dem Mond? Im Planetarium ist das kein Problem!
Ein Tag für das Planetarium
Der jeweils zweite Sonntag im März steht ganz im Zeichen des Sternentheaters: Am 12. März 2023 ist also der weltweite Tag der Planetarien.