April, April! Diese Scherze haben sich Firmen ausgedacht

April, April! Diese Scherze haben sich Firmen ausgedacht

Am 1. April nutzen viele die Gelegenheit, andere mit einem Scherz zum Lachen zu bringen. Auch viele Firmen lassen sich diese Chance nicht entgehen. Wir haben hier einige Aprilscherze gesammelt!

Achtung, Achtung! Der nächste Aprilscherz könnte sich schon hinter der nächsten Ecke verstecken!
Achtung, Achtung! Der nächste Aprilscherz könnte sich schon hinter der nächsten Ecke verstecken!
Adobe Stock

Zahnpasta mit Burgergeschmack

Im Jahr 2017 veröffentlichte Burger King (sprich: börger king) ein Werbevideo, in dem eine neue Zahnpasta angekündigt wurde. Das Besondere: Die Zahnpasta schmeckt genauso wie ein leckerer Burger! Auch wenn diese Vorstellung Burger-Liebhaber wohl glücklich stimmte, war vielen schnell klar, dass es sich dabei um einen Aprilscherz handeln muss.

Pizza für unterwegs

Wer Burger nicht so gerne hat und lieber Pizza isst, würde sich vielleicht über den Pizza-Kaugummi von Dr. Oetker freuen. Die Sorten „Salami“ und „Vier Käse“ wurden vor zwei Jahren angekündigt. Den Geschmack von Pizza genießen, egal wann und wo? Klingt für einige traumhaft, war aber leider nur ein Aprilscherz.

Neuer Traumberuf: Felsenputzer

Hast du dich schon mal gefragt, warum die Berge in der Schweiz so sauber sind? Am 1. April 2009 gab die Tourismusorganisation der Schweiz eine Antwort auf diese interessante Frage. Angeblich würden Felsenputzer täglich mit Bürsten, Besen, Wasser und einer ganzen Portion Kraft für Stunden die Berge putzen. Doch das war noch nicht der ganze Scherz! Es gab sogar einen Online-Test, mit dem man herausfinden konnte, ob man selbst die Fähigkeiten hat, Felsenputzer zu werden.

Alexa für Haustiere

Der sprechende Assistent von Amazon mit dem Namen Alexa wird von vielen Personen genutzt, um Musik zu hören, Fragen zu stellen oder Erinnerungen im Kalender einzutragen. Passend zum 1. April verkündete das Unternehmen, dass es nun auch ein Gerät für Haustiere gibt! Das wurde Petlexa genannt, denn Haustier heißt auf Englisch Pet. Mit diesem Gerät können Hunde und Katzen nun ganz ohne ihre Besitzer Dinge bestellen. Das würde bestimmt Leckerlies und Spielzeug ohne Ende bedeuten! Aber natürlich war auch das nur ein Witz.

6 Wochen gratis lesen und gewinnen!

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Großes Gewinnspiel
  • Endet automatisch