500 Tage allein in einer Höhle

Wer gewinnt? Erdmännchen werden zum EM-Orakel

Das tierische EM-Orakel: Wie Hellseher mit Pfoten und Tentakeln immer wieder Fußballergebnisse erraten.

Ankick! Eine Gruppe von Erdmännchen versucht den Ausgang des ersten EM-Spiels vorauszusagen
Ankick! Eine Gruppe von Erdmännchen versucht den Ausgang des ersten EM-Spiels vorauszusagen
Imago

Ein ausgezeichneter Geruchssinn, ein gutes Gehör oder eine schnelle Reaktion: Tiere sind uns Menschen um einiges voraus. Ihnen wird sogar ein Gespür für Katastrophen nachgesagt. Erdbeben zum Beispiel werden von einigen Tieren durch auffälliges Verhalten im Vorhinein angezeigt. Faszinierend, oder?

Auch in der Welt des Sports bringen sich die tierischen Hellseher ins Gespräch. So richtete sich bei der Fußball-WM 2010 alle Augen auf einen Kranken namens Paul, der in einem Aquarium in Deutschland wohnte. Während die deutsche Nationalelf eine Niederlage einsteckte, ging Paul als Sieger hervor: Er sagte den Ausgang vieler Spiele richtig voraus. Vor den Spielen musste er dafür zwischen zwei Futterbehältern mit Miesmuscheln wählen, die jeweils zwei Flaggen er zwei gegnerischen Mannschaften trugen.

Fußball-Orakel: Krake Paul
Fußball-Orakel: Krake Paul (Imago)

EM-Orakel: Nachfolge gesucht

Krake Paul ist mittlerweile verstorben. Seitdem wird nach einem würdigen Nachfolger gesucht. Einfach ist das nicht. So treffsicher wie Paul war nämlich bisher niemand. Trotzdem: Für die EURO 2024 wagen sich auch dieses Jahr wieder einmal die verschiedensten Tierchen als EM-Orakel in die Ziehung.

Im Leipziger Zoo orakelt dieses Jahr eine Gruppe von Seelöwen. Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland endet laut ihnen mit einem Unentschieden. Und im Tierpark Chemnitz eilen gleich verschiedenste Tierarten zur Glaskugel. Den Anfang machen die Erdmännchen. Laut ihnen endet die Eröffnung mit einem Ergebnis von 2:0.

Hellsehen – geht das wirklich?

Nein. In die Zukunft zu sehen, ist leider unmöglich. Deshalb werden die Vorhersagen von Tieren auch nicht ernst genommen. Vielmehr geht es dabei um lustige Unterhaltung. Aber nicht nur. Bei solchen Dingen ist auch immer Geld im Spiel. Kommen die tierischen Hellseher ins Fernsehen, freuen sich die Tiergärten und Zoos. Denn umso bekannter ein Tier ist, desto mehr Besucher wollen es sehen und kaufen sich Eintrittskarten.

Die Zukunft vorausberechnen

Es gibt Experten, die sogenannte Prognosen erstellen. Damit sind Vorhersagen gemeint, die mit Formeln und Zahlen berechnet werden. Die Experten sammeln dafür viele Informationen über Mannschaften und ihre Spieler. Verglichen wird zum Beispiel, wie viele Tore bei den letzten Spielen geschossen wurden.

Wer hat gewonnen? Gab es eine Rote Karte? Und wie spielen die Österreicher? Mit uns bleibst du am Ball: In unserem EM-Ticker findest du immer die wichtigsten Neuigkeiten rund um die Fußball-Europameisterschaft der Herren.

12 Wochen lesen, nur € 8,90 zahlen!

  • Jetzt die Kleine Kinderzeitung zum Sonderpreis bestellen
  • Abo endet automatisch
  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Ratekrimis, Rätsel, Witze und vieles mehr