Was die Freude über die Semesterferien trüben kann

Was die Freude über die Semesterferien trüben kann

Freude und Kummer können nahe beieinander liegen: Wenn die Noten nicht so gut sind, wie du gehofft hast.

Am Ende des ersten Semesters gibt es Ferien – und Noten
Am Ende des ersten Semesters gibt es Ferien – und Noten
Adobe Stock/fotogestoeber

Am Ende des ersten Semesters gibt es kein Zeugnis für die Schülerinnen und Schüler, sondern eine Schulnachricht. Die Schulnachricht zeigt, wie die Leistung in den unterschiedlichen Gegenständen im Wintersemester war.

Leider können die Noten auch einmal nicht so gut ausfallen. Und das kann Stress verursachen: bei den Eltern, aber vor allem auch bei den Kindern. Und dann sind die Ferien vielleicht doch nicht so entspannt und lustig.

Ein paar Tipps, wenn die Noten nicht so gut sind

#1 – Ich habe mich bemüht.

Wenn eine Note nicht so gut ist, bist du wahrscheinlich auch unzufrieden. Denk trotzdem daran: Du hast dich bemüht. Und deine Eltern wissen das auch und stehen hinter dir.

#2 – Ich kann etwas.

Denke daran, was du kannst, welche Talente du hast, in welchen Fächern du gute Noten hast.

#3 – Ich bestrafe mich nicht für schlechte Noten.

Auch deine Eltern sollten dich nicht für schlechte Noten bestrafen. Strafen helfen nicht dabei, dass etwas besser wird.

#4 – Jetzt habe ich Ferien.

Ferien sind dazu da, dass du Zeit für anders als die Schule hast: Hobbys, gemeinsame Ausflüge mit den Eltern oder auch einfach abhängen und durchschnaufen. Nach der Pause kannst du in der Schule erholt weitermachen.

#5 – Ich überlege gemeinsam mit meinen Eltern.

Es gibt Gründe für gute Noten. Und es gibt Gründe für schlechte Noten. Erstelle gemeinsam mit deinen Eltern einen Plan, damit es dir in Zukunft besser geht beim Lernen.

#6 – Kannst du mir bitte helfen?

Wenn du beim Lernen Hilfe brauchst, können dir zum Beispiel deine Eltern helfen. Aber manchmal klappt das mit Mama oder Papa nicht so gut. Dann gibt es vielleicht Oma oder Opa, den Nachbarn, die Freundin des großen Bruders, …? Es gibt auch Nachhilfelehrerinnen und Nachhilfelehrer, Lerngruppen. Schaut euch gemeinsam an, was für dich hilfreich ist.

Nicht nur der Papa kann helfen … (Adobe Stock/Drazen)
Nicht nur der Papa kann helfen … (Adobe Stock/Drazen)

Überblick über die Semesterferien 2025

3. Februar 2025 bis 8. Februar 2025: Niederösterreich, Wien

10. Februar 2025 bis 15. Februar 2025: Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg

17. Februar 2025 bis 22. Februar 2025: Oberösterreich, Steiermark

Du brauchst jemanden zum Reden? Die kostenlose Beratung „Rat auf Draht“ hilft dir. Und zwar rund um die Uhr unter der Telefonnummer 147 (ohne Vorwahl).

Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr kannst du auf der Website von „Rat auf Draht“ Beratern schreiben. Das ist die Adresse: www.rataufdraht.at

Weitere Beiträge:

Weitere Beiträge:

Jetzt MEHR Leseabenteuer erleben!

  • Jahresabo MEHR bringt MEHR Leseabenteuer
  • Abo inkl. 4 Themenheften und Geschenken
  • Laufzeit: 12 Monate, danach jederzeit kündbar
  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Ratekrimis, Rätsel, Witze und vieles mehr