Von herzhaft bis süß: Zwei einfache Strudel-Rezepte
Vom Arme-Leute-Essen zum Klassiker der österreichischen Küche: Zwei einfache Strudel-Rezepte zum Nachmachen.
		      Vorsicht, wir kommen ins Strudeln! Aber zum Glück nur in der Küche der steirischen Volkshochschule. Unsere Kinderreporter haben nämlich gemeinsam mit Köchin Sandra Kollegger zwei Strudel-Rezepte für dich ausprobiert.
Strudelteig: Grundrezept
Du brauchst:
- 250 Gramm Mehl
 - 125 Gramm lauwarmes Wasser
 - 2 Esslöffel Öl
 - 1 Esslöffel Apfelessig
 - Salz
 
So geht’s:
1. Alle Zutaten in der Küchenmaschine gut kneten.
2. Den Teig zu einer Kugel formen, mit wenig Öl einfetten und in Frischhaltefolie einpacken. 30 Minuten rasten lassen.
Rezept für unser Gemüsestrudel:
Du brauchst:
Für die Füllung
• 500 Gramm gemischtes gekochtes Gemüse
• 250 Gramm Kartoffeln gekocht und geschnitten
• 2 Eier
• 150 Gramm Sauerrahm
• Salz, Pfeffer und Muskatnuss
• Frische oder getrocknete Kräuter (Majoran, Petersilie, Thymian)
Allgemein
• 40 Gramm flüssige Butter zum Bestreichen
• Griffiges Mehl zum Ausrollen
Nachspeise: Apfelstrudel
(4 – 6 Portionen)
Du brauchst:
Apfelfülle:
- 6 Äpfel
 - ½ Zitrone
 - 1 Esslöffel Rosinen
 - 1 Esslöffel Zucker
 - 1 Teelöffel Zimt
 
Zum Zubereiten:
- 40 Gramm flüssige
 - Butter
 - Griffiges Mehl zum Ausrollen
Ausrollen 
„Wissen kocht mit“
So heißt unsere neue Kochserie, die wir uns gemeinsam mit der Arbeiterkammer Steiermark ausgedacht haben. Das heißt: Ab sofort versorgen wir dich regelmäßig mit neuen Kochideen, die nicht nur gut ankommen, sondern auch garantiert funktionieren.

Die inhaltliche Verantwortung liegt bei der Redaktion
Weitere Beiträge:
Aktionsabo 
 15 Wochen für 15 Euro
              
                  - 15 Wochen gratis lesen, nur 15 Euro zahlen
 - Jeden Samstag eine neue Ausgabe
 - Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet