Tauchboot entdeckt Beeindruckendes in der Tiefsee

Tauchboot entdeckt Beeindruckendes in der Tiefsee

Forschende machten Videos und zeigten: In mehr als 9.000 Metern Tiefe ist ganz schön was los, obwohl es kein Sonnenlicht gibt. Wie geht das?

Kein Licht und Kälte - trotzdem machen Forschende immer wieder spannende Entdeckungen in der Tiefsee
Kein Licht und Kälte – trotzdem machen Forschende immer wieder spannende Entdeckungen in der Tiefsee
Adobe Stock/ Konstantin Gerasimov

Ein großer Teil unserer Erdoberfläche ist Tiefsee. Sie beginnt rund 200 Meter unter der Wasseroberfläche – das ist ungefähr so hoch wie ein Haus mit 66 Stockwerken. Aber sie geht noch viel tiefer runter. Bis an den Meeresboden können am tiefsten Punkt auch 11.000 Meter sein. Wenn ein Flugzeug ganz oben in der Luft fliegt, sind etwa 10.000 Meter. Nur geht es hinunter. Und in der Tiefsee ist es nicht sehr einladend. Denn Sonnenlicht gibt es in der Tiefsee nicht. Es ist vollkommen dunkel und kalt.

Tauchboot in der Tiefsee

Forschende aus China sind mit einem Tauchboot jetzt aber so weit hinuntergekommen. Im Pazifischen Ozean waren sie mehr als 9.000 Meter in der Tiefe – und haben Beeindruckendes gesehen und auf Video festgehalten.

Würmer und Muscheln

Die Videos zeigen Felder von Würmern und Muscheln. Dass es sich dort so tummelt, verwundert die Forschenden. Denn dort gibt es ja gar kein Licht. Wie überleben die Lebewesen dann? Sie sind darauf angewiesen, dass etwas bis zu ihnen hinuntersinkt. Außerdem gibt es auch etwas, das vergleichbar ist mit Vulkanen. Und sie bringen Chemikalien ins Wasser. Von denen können sich die Lebewesen auch ernähren.

Ganze Lebensgemeinschaften

Um diese Quellen herum, haben sich ganze Ökosysteme gebildet, die sich nur davon ernähren. Ein Ökosystem ist eine Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren an einem bestimmten Ort. Für die Forschenden ist dieser Fund sehr spannend. Er kann den Menschen auch zeigen, wie Leben auf anderen Planeten oder auf den Monden möglich sein könnte. Und noch nie wurden vorher so große Lebensgemeinschaft in so großer Tiefe gefunden, die nur von Chemikalien lebten.

 

Die Tiefsee bedeckt fast 80 Prozent unserer Erdoberfläche. Vieles ist aber noch unerforscht. Mehr dazu erfährst du hier.

In der Tiefsee wurde ein richtiger Riese entdeckt: der Koloss-Kalmar. Mehr dazu erfährst du hier.

DAS ABO DER KLEINEN KINDERZEITUNG

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Der Vorteilspreis für Abonnenten der Kleinen Zeitung beträgt 7,90 € pro Monat