• Themenwelt
    • Aus aller Welt
    • Krieg in der Ukraine
    • Sicher im Netz
    • Corona
    • Klima & Tiere
    • Tier-Lexikon
    • Wissen
    • Freizeit & Sport
    • Mach mit
    • Lerntipps
    • Zeitvertreib
    • Lesen
    • Stargeflüster
    • Gewinnspiele
  • Video
  • Lexikon
  • Schule
  • Eltern
    • Wissen für Eltern
    • Newsletter Familiensache
  • Abo
Menü
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Themenwelt
  • Aktuell
    • Aus aller Welt
    • Neueste Beiträge
    • Wissen
    • Stargeflüster
  • Natur & Umwelt
    Natur & Umwelt
    • Tiere
    • Natur & Umwelt
    • Klima und Tiere
  • Freizeit & Sport
    Freizeit und Sport
    • Sport
    • Mach mit
    • Lesen
    • Zeitvertreib
  • Internet
    Internet
    • Sicher im Netz
  • Fragebogen
  • Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
  • Wissen für Eltern
  • Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück

#Mathematik

Zwischen den Vierecken siehst du ein rechtwinkeliges Dreieck.
Wissen
Dreieck: Ein Erfolg mit Ecken und Kanten
Zwei junge Frauen aus den USA beweisen den Satz des Pythagoras. Mit dieser Formel berechnet man die Seitenlängen eines Dreiecks.
Weiterlesen
Lexikon
Pi
Was ist Pi? Pi wird eine wichtige Zahl in der Mathematik genannt. Viele kennen sie als 3,14. Man braucht Pi, um einen Kreis mathematisch zu beschreiben. Forscher haben die Zahl 2021 mit 62,8 Billionen (62.800.000.000.000) Stellen hinter dem Komma neu berechnet – so genau wie noch nie zuvor. #Lexikon #Mathematik
Weiterlesen
Aus aller Welt
Elfjähriger schlägt klügste Köpfe der Welt
Der elf Jahre alte Yusuf Shah aus Großbritannien hat etwas Unglaubliches geschafft. Er hat bei einem Intelligenztest die höchstmöglichen Punkte erreicht, die ein Bub in seinem Alter erreichen kann und damit sogar Einstein und Hawking geschlagen.
Weiterlesen
Aus aller Welt
Zwölfjähriger ist Weltmeister im Kopfrechnen
Aaryan Shukla aus Indien hat sich bei der Weltmeisterschaft im Kopfrechnen in Deutschland gegen 34 Gegner durchgesetzt.
Weiterlesen
Berufe
Gegen Vorurteile: Natürlich sind Mädchen gut in Technik!
"Mathematik und technische Dinge verstehen nur Buben, Mädchen nicht." So etwas hört man immer wieder. Der Grund dafür sind Vorurteile. Was sind Vorurteile und wie besiegt man sie? Und wie soll ein Wettbewerb Mädchen Mut und Lust auf Technik machen?
Weiterlesen
Zurück
  • Sag uns deine Meinung
  • Newsletter Familiensache
  • Team
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Nutzungsbedingungen
  • Abo und Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Kinder erklärt
© 2025 Kleine Zeitung GmbH