Themenwelt
Aus aller Welt
Krieg in der Ukraine
Sicher im Netz
Corona
Klima & Tiere
Tier-Lexikon
Wissen
Freizeit & Sport
Mach mit
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Menü
Aktuell
Aus aller Welt
Corona
Krieg in der Ukraine
Stargeflüster
Natur & Umwelt
Klima und Tiere
Freizeit und Sport
Sport
Mach mit
Lesen
Zeitvertreib
Internet
Sicher im Netz
Fragebogen
Gewinnspiele
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Themenwelt
Aktuell
Aus aller Welt
Corona
Krieg in der Ukraine
Stargeflüster
Natur & Umwelt
Klima und Tiere
Freizeit und Sport
Sport
Mach mit
Lesen
Zeitvertreib
Internet
Sicher im Netz
Fragebogen
Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück
#Forschung
Klima und Tiere
Fruchtbarer Boden: Warum die Sahara früher grün war
Wenn wir Menschen an Wüsten denken, hat das mit einer grünen Landschaft und vielen Pflanzen wenig zu tun. In der Sahara war das in der Vergangenheit allerdings anders.
Weiterlesen
Neueste Beiträge
Steinzeit: Uralte Zeichnungen in spanischer Höhle entdeckt
Wie war das Leben in der Steinzeit? Das wollen Forschende seit vielen Jahren herausfinden. Uralte Zeichnungen könnten dabei helfen.
Weiterlesen
Neueste Beiträge
Fund in der Tiefsee: Goldenes Ei gibt Rätsel auf
Was schimmert da am Meeresgrund? Das fragten sich vor Kurzem Meeresforscher. Und sie machten eine überraschende Entdeckung: ein goldenes Ei!
Weiterlesen
Neueste Beiträge
Künstliche Nase soll Lebensmittel vor der Mülltonne retten
Immer der Nase nach: Eine neue Erfindung könnte jetzt dabei helfen, Lebensmittelverschwendung seltener zu machen.
Weiterlesen
Allgemein
Sensation: Ältestes Buch der Welt entdeckt
Eine Grazer Forscherin hat vor Kurzem das älteste Buch der Welt entdeckt. Und das nur durch Zufall.
Weiterlesen
Allgemein
Im Regenwald sind jetzt Frösche mit Hosen unterwegs
Um mehr über giftige Frösche in Südamerika herauszufinden, haben Forscher jetzt eine ganz besondere Hose erfunden.
Weiterlesen
Allgemein
Was Insekten über das Leben von Seeleuten erzählen können
Forscherinnen haben jetzt mehr über das Leben auf alten Segelschiffen herausgefunden. Nämlich über Insekten – und die zeigen, dass es an Bord oft ganz schön unappetitlich zuging.
Weiterlesen
Allgemein
Diese Meisen sind echte Sprachgenies
Die Schwarzkopfmeisen hören nur, wenn richtig gezwitschert wird. Wie das Forscherinnen und Forscher herausgefunden haben.
Weiterlesen
Allgemein
Schreiende Pflanzen: Hörst du die Tomaten rufen?
Pflanzen können ganz schön laut werden, wenn sie durstig sind. Forscher haben die Töne der Pflanzen nun hörbar gemacht.
Weiterlesen
Allgemein
Trommeln, krächzen oder grunzen: Warum Fische gar nicht stumm sind
Dass Wale singen und Delfine pfeifen können, wissen wir längst. Aber jetzt haben Forscher herausgefunden, dass auch andere Fische Geräusche machen.
Weiterlesen
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Zurück