Themenwelt
Aus aller Welt
Krieg in der Ukraine
Sicher im Netz
Corona
Klima & Tiere
Tier-Lexikon
Wissen
Freizeit & Sport
Mach mit
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Menü
Aktuell
Aus aller Welt
Neueste Beiträge
Wissen
Stargeflüster
Natur & Umwelt
Tiere
Natur & Umwelt
Klima und Tiere
Freizeit und Sport
Sport
Mach mit
Lesen
Zeitvertreib
Internet
Sicher im Netz
Fragebogen
Gewinnspiele
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Themenwelt
Aktuell
Aus aller Welt
Neueste Beiträge
Wissen
Stargeflüster
Natur & Umwelt
Tiere
Natur & Umwelt
Klima und Tiere
Freizeit und Sport
Sport
Mach mit
Lesen
Zeitvertreib
Internet
Sicher im Netz
Fragebogen
Gewinnspiele
Lerntipps
Zeitvertreib
Lesen
Stargeflüster
Gewinnspiele
Video
Lexikon
Schule
Eltern
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Wissen für Eltern
Newsletter Familiensache
Abo
Zurück
#Forschung
Allgemein
Weniger UV-Strahlen auf der Erde: Das Ozonloch schrumpft
Vor 40 Jahren wurden Stoffe verboten, die die Ozonschicht zerstören. Jetzt zeigt sich der Erfolg: Die Ozonschicht wird wieder dicker.
Weiterlesen
Klima und Tiere
Tauchboot entdeckt Beeindruckendes in der Tiefsee
Forschende machten Videos und zeigten: In mehr als 9.000 Metern Tiefe ist ganz schön was los, obwohl es kein Sonnenlicht gibt. Wie geht das?
Weiterlesen
Neueste Beiträge
Ganz schön helle: Die Glühwürmchen sind wieder unterwegs
Sie erleuchten jede noch so finstere Nacht: Jetzt fliegen die Glühwürmchen wieder. Wo die leuchtenden Käfer zu finden sind.
Weiterlesen
Wissen
Leben auf der Venus? Warum das ganz schön ungemütlich wäre
Kann man eigentlich auch auf einem anderen Planeten unseres Sonnensystems leben? Die Venus ist unserer Erde überraschend ähnlich. Doch könnte man auf ihr auch überleben?
Weiterlesen
Neueste Beiträge
Die Tiefsee: Warum wir noch so wenig über sie wissen
Ein großer Teil unserer Erdoberfläche ist Tiefsee – nur ganz wenig davon ist bereits erforscht. Was ist die Tiefsee überhaupt? Und warum sollte man sie erforschen?
Weiterlesen
Neueste Beiträge
Der Axolotl: Warum seine Gliedmaßen nachwachsen
Verliert der Axolotl ein Bein, wächst es einfach nach. Warum ist das so? Und woher weiß der Axolotl, was überhaupt nachwachsen soll? Forschende haben es herausgefunden.
Weiterlesen
Wissen
Sommernächte: So entdeckt man Sternbilder am Himmel
Unzählige leuchtende Punkte: Sterne kann man in den Sommernächten gut beobachten. Hier erfährst du, wie Sternbilder entstanden sind und wie man diese am besten entdecken kann.
Weiterlesen
Tiere
Erstaunliches Tier: Dieser Riesenfrosch macht Liegestütze
Der Titicaca-Riesenfrosch lässt keine Fitnessübung aus. Vor allem Liegestütze sind sein Spezialgebiet.
Weiterlesen
Wissen
Gedankenlesen könnte möglich werden
Woran denkst du gerade? Genau das wollen Forschende schon lange herausfinden. Nun soll ihnen die künstliche Intelligenz dabei helfen.
Weiterlesen
Wissen
Gestein von der dunklen Seite des Mondes zur Erde gebracht
Eine Raumkapsel hatte Gestein aus weiter Ferne im Gepäck. Das Besondere daran: Die Probe stammt von der dunklen Seite des Mondes!
Weiterlesen
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Zurück