So wird aus Kürbiskernen das grüne Gold der Steiermark
Entgeltliche Kooperation

So wird aus Kürbiskernen das grüne Gold der Steiermark

Mahlen, rösten, pressen: In der Ölmühle Hartlieb kannst du dir ansehen, wie aus Kürbiskernen Kernöl gemacht wird.

Theresa und Alva haben sich in der Ölmühle Hartlieb angesehen, wie Kernöl hergestellt wird
Theresa und Alva haben sich in der Ölmühle Hartlieb angesehen, wie Kernöl hergestellt wird
KLZ/Thomas Klier

Wie wird eigentlich aus Kürbiskernen Kernöl gemacht? Das haben sich unsere beiden Kinderreporterinnen Theresa (9) und Alva (9) in der Ölmühle Hartlieb in Heimschuh angeschaut.

Bevor es losgeht, braucht man die wichtigste Zutat: Kürbiskerne. Für einen Liter steirisches Kürbiskernöl werden rund 2,5 Kilo Kerne verarbeitet. In einem Ölkürbis stecken 300 bis 500 Kerne. Um genug für einen Liter Öl zu bekommen, braucht man ungefähr 35 bis 40 Kürbisse.

Vom Kern zur Masse

Zuerst werden die Kerne gemahlen. Dabei entsteht eine dicke, dunkle Masse, die dann mit Wasser und Salz gemischt wird. Schon dabei zeigt sich der erste Ölfilm. Danach wird die Masse geröstet. Dabei entwickeln sich die typischen Aromen, die an Nüsse oder frisches Brot erinnern.

Jetzt kommt die Presse

Zum Schluss wird die Masse gepresst. Heraus fließt das fertige Kernöl. Es ist dunkel, schimmert aber im Licht grün und rot. An dieser Farbe erkennt man ein gutes Öl. Weil es so besonders aussieht und in der Steiermark schon lange ein wichtiges Produkt ist, nennt man es auch das „grüne Gold“.

Ein Besuch lohnt sich

Wer selbst einmal sehen will, wie Kernöl entsteht, kann die Ölmühle Hartlieb besuchen. Dort kann man zuschauen, wie die Kerne gemahlen, geröstet und gepresst werden. Und in einem kleinen Museum erfährt man noch mehr darüber, wie man vor 100 Jahren steirisches Kürbiskernöl gemacht hat.

Nina Hartlieb hat unseren beiden Kinderreporterinnen Spannendes über das Kernöl erzählt
Nina Hartlieb hat unseren beiden Kinderreporterinnen Spannendes über das Kernöl erzählt (KLZ / Thomas Klier)

Und jetzt zeigen dir Theresa, Alva und unsere Köchin Sandra Kollegger, wie du dir Waffeln mit Kürbiskernöl machen kannst:

Süße Waffeln mit Kernöl

Für 6 bis 8 Stück Waffeln brauchst du: 

Waffelteig:
60 Gramm Kernöl
3 Eier
250 Gramm Topfen
50 Gramm geriebene Kürbiskerne
70 Gramm Haferflocken, zart
175 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
70 Gramm brauner Zucker
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
Öl oder Butter zum Einfetten

Zum Anrichten:
Geschlagenes Obers
Apfelmus
Kürbiskerne

So geht’s:

„Wissen kocht mit“

So heißt unsere neue Kochserie, die wir uns gemeinsam mit der Arbeiterkammer Steiermark ausgedacht haben. Das heißt: Ab sofort versorgen wir dich regelmäßig mit neuen Kochideen, die nicht nur gut ankommen, sondern auch garantiert funktionieren.

Die inhaltliche Verantwortung liegt bei der Redaktion

Weitere Beiträge:

Gratis lesen und gewinnen

  • 4 Wochen gratis lesen
  • Endet automatisch
  • Großes Gewinnspiel
  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet