Quiz: Weißt du, welche 27 Länder zur EU gehören?

Quiz: Weißt du, welche 27 Länder zur EU gehören?

27 Länder gehören zur Europäischen Union. Aber kennst du alle davon? Teste dein Wissen mit diesem Quiz!

Kennst du die 27 Länder der EU?
Kennst du die 27 Länder der EU?
Adobe Stock

Welche dieser Länder gehören zur EU?

Bitte 2 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Finnland und Schweden.

Reingeschummelt: Welches dieser Länder gehört nicht zur Europäischen Union?

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Schweiz.

Nur eines dieser Länder ist EU-Mitglied. Welches?

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Kroatien.

Welche dieser Länder sind EU-Mitglied?

Bitte 3 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Estland, Lettland und Litauen.

Welche Insel gehört nicht zur Europäischen Union?

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Island.

Wer ist Mitglied bei der EU?

Bitte 2 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Slowakei und Slowenien.

Urlaub machen kann man in all diesen Ländern. Aber welche davon gehören auch zur EU?

Bitte 3 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Italien, Griechenland, Frankreich.

Welches dieser Länder ist kein EU-Mitglied?

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Großbritannien.

Welche beiden Länder gehören auch zur Europäischen Union?

Bitte 2 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Polen und Portugal.

Mit dabei? Kreuze an, wer zur EU gehört!

Bitte 3 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Spanien, Tschechien und Ungarn.

Gehört eines dieser Länder zur EU? Dann kreuze es an!

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Bulgarien.

Welche dieser Länder gehören zur EU?

Bitte 2 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Luxemburg und Dänemark.

Und zu guter Letzt: Zwei dieser Länder gehören auch dazu. Weißt du welche?

Bitte 2 richtige Antworten wählen

Richtig! Falsch!

Die Antwort lautet: Belgien und Niederlande.

Dieser Beitrag wurde im Rahmen eines Förderprogramms für Kommunikation des Europäischen Parlaments verfasst. Die inhaltliche Verantwortung liegt ausschließlich bei der Redaktion der Kleinen Kinderzeitung.

Weitere Beiträge: