Quiz: Was flattert denn da?

Quiz: Was flattert denn da?

In leuchtenden Farben, mit großen und kleinen Punkten oder Strichen, einfärbig, groß oder klein: Was wäre die Welt ohne Schmetterlinge? Wir haben für dich ein paar gefinkelte Fragen zu den flatternden Insekten vorbereitet.

Der „Große Fuchs“ ist eine Schmetterlingsart
Foto: Imago

So viele Österreicherinnen und Österreicher wie nie zuvor haben im Jahr 2020 bei einem Projekt mitgemacht, bei dem Schmetterlinge im Land beobachtet werden. 18.715 Freiwillige nahmen an der Aktion von „Global 2000“ und „Blühendes Österreich“ teil. Über eine App (sprich: äpp) konnten sie melden, welche Schmetterlinge sie beobachtet hatten. Am häufigsten wurde das „Große Ochsenauge“ gesehen. Auf Platz 2 landete der „Kaisermantel“, auf Platz drei der „Admiral“. Insgesamt wurden 147.120 Schmetterlinge gesichtet, fotografiert und gemeldet.

Besonders groß ist die Freude über Schmetterlinge, die vom Aussterben bedroht sind, wie zum Beispiel der „Blauschillernde Feuerfalter“ und das „Moor-Wiesenvögelchen„.

Was weißt du über Schmetterlinge? Wir haben ein Quiz für dich zusammengestellt.

Starte jetzt das Quiz! Achtung, wenn du eine Frage falsch beantwortest, musst du das Quiz von vorn beginnen!

Wie kann man zu Schmetterlingen noch sagen?

Richtig! Falsch!

Zu Schmetterlingen kann man auch Falter sagen. Es gibt Tagfalter und Nachtfalter.

Wie viele Beine haben Schmetterlinge?

Richtig! Falsch!

Schmetterlinge sind Insekten. Deshalb haben sie auch sechs Beine. Bei einigen Schmetterlingen sind die beiden Vorderbeine aber kaum sichtbar. Sie verwenden sie fast ausschließlich zum Putzen ihrer Fühler und Augen.

Schmetterlinge haben ganz besondere Augen. Wie nennt man sie?

Foto: Adobe Stock
Richtig! Falsch!

Ein Facettenauge (sprich: fasettenauge) besteht aus Tausenden einzelnen Augen. Jedes Einzelauge hat sechs Ecken. Jedes einzelne Auge nimmt nur einen Ausschnitt der Umgebung wahr. Trotz der vielen Einzelaugen können Schmetterlinge nicht besonders gut sehen.

Bis ein Schmetterling so aussieht, wie er aussieht, muss er mehrere Entwicklungsschritte machen. In der richtigen Reihenfolge heißen sie:

Richtig! Falsch!

Schmetterlinge fressen ...

Richtig! Falsch!

Für die Verwandlung vom Ei zum Schmetterling gibt es einen komplizierten Fachausdruck. Man nennt diese Verwandlung …

Foto: Imago
Richtig! Falsch!

Welcher dieser drei Schmetterlinge heißt „Großes Ochsenauge“?

Richtig! Falsch!

Bild 1 zeigt den Admiral. Bild 3 zeigt den Kaisermantel.

Weitere Beiträge: