Perseiden lassen Sternschnuppen regnen
Am 12. August ist der Höhepunkt des Perseidenschauers. Was das ist und warum es sich lohnen könnte, länger aufzubleiben.

Am 12. August könnte es sich lohnen, länger aufzubleiben – wenn deine Eltern damit einverstanden sind, natürlich. Denn: Es wird der Höhepunkt des heurigen Perseidenschauers erwartet. Und das heißt, dass in dieser Zeit am Himmel besonders viele Sternschnuppen auftauchen.
Perseidenschauer – was ist das?
Perseiden sind ein Meteorstrom. Das heißt, dass zu dieser Zeit dann mehr Sternschnuppen am Himmel zu sehen sind. Wie das geht? Die Erde umkreist die Sonne. Und jedes Jahr im August kreuzt sie die Bahn des Kometen „Swift-Tuttle“ (sprich: tatl). Dann durchquert die Erde auch die Staubteilchen, die der Komet hinterlassen hat. Diese Staubteilchen treffen auf unsere Erdatmosphäre, dabei verglühen sie in ganz vielen Kilometern Höhe. Und das sehen wir als Sternschnuppen.
Wann kann man die Perseiden sehen?
Die ersten Sternschnuppen zeigen sich jedes Jahr schon Ende Juli, wenn du viel Glück hast. Den Höhepunkt erreichen sie in der Nacht auf den 12. August. Am besten stehen die Chancen heuer zwischen 21.30 und 22.30 Uhr, erklärt der ORF. Da ist die Sonne schon untergegangen, aber das Mondlicht noch nicht zu stark.
Allerdings, zu früh, darf man sich heuer auch nicht freuen: Erst am vergangenen Samstag war Vollmond. Der Mond ist immer noch sehr hell. Deshalb könnte es sein, dass viele der schwächeren Sternschnuppen gar nicht zu sehen sind. Der ORF berichtet, dass in der einen Stunde rund 15 Sternschnuppen zu sehen sein werden.
Freie Sicht
Eine gute Sicht auf die Sternschnuppen zu haben, ist auch gar nicht so einfach. Licht aus Siedlungen, Städten oder Straßenlaternen kann es dir schwer machen, die Sternschnuppen zu sehen. Den besten Blick gibt es in höheren Lagen und außerhalb von Städten und Siedlungen.
DAS ABO DER KLEINEN KINDERZEITUNG

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Der Vorteilspreis für Abonnenten der Kleinen Zeitung beträgt 7,90 € pro Monat