Krieg in der Ukraine: Kein Ende in Sicht
US-Präsident Donald Trump versprach immer wieder, dass er allein den Ukraine-Krieg beenden werde. Doch bis jetzt ist ihm das nicht gelungen.

„Wenn ich Präsident wäre, würde ich den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden.“ Das hat Donald Trump schon gesagt, bevor er zum Präsidenten der USA gewählt wurde. Auch nach seiner Wahl zum US-Präsidenten hat er diesen Satz immer wieder wiederholt. Doch der Krieg in der Ukraine dauert nun schon drei Jahre und sieben Monate. Und Donald Trump ist seit mehr als sieben Monaten im Amt.
Treffen in Alaska
Mitte August hat Trump dann tatsächlich etwas unternommen. Er hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin nach Alaska eingeladen. Dort wollte er mit ihm über den Krieg sprechen.
Doch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war nicht eingeladen. Das hat die Menschen in der Ukraine, aber auch viele Politikerinnen und Politiker in Europa empört.
Das Treffen in Alaska brachte dann aber keinen Erfolg. Es wurde weder eine Waffenruhe noch ein Plan für Frieden vereinbart.
Selenskyj bei Trump
Ein paar Tage nach dem Treffen in Alaska reiste Selenskyj in die USA, um dort selbst mit Trump zu reden. Begleitet wurde er dabei von wichtigen Politikerinnen und Politikern aus Europa. In diesem Gespräch schlug Trump vor, dass Frieden möglich sei, wenn die Ukraine und Russland Teile ihres Landes tauschen würden.
Doch Selenskyj lehnte das sofort ab. Er sagte klar: „Keine Entscheidung ohne Ukraine!“ Auch viele Länder in Europa stellten sich auf die Seite von Selenskyj. Sie betonten: Man darf der Ukraine kein Land wegnehmen.
Russland will noch kein Treffen
Im Gespräch mit Selenskyj sagte Trump, es könnte bald ein Treffen mit drei Präsidenten geben. Also mit ihm selbst, mit Putin und mit Selenskyj. Und er behauptete auch, dass es Treffen zwischen Putin und Selenskyj geben würde.
Doch das hat Putin nicht vor. Russland erklärte vor Kurzem, dass in Alaska kein Treffen der drei Präsidenten vereinbart wurde. Ein Berater von Putin sagte im russischen Fernsehen außerdem, dass ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj erst gut vorbereitet werden müsse. Darum werde es auch nicht so bald Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine geben.
Damit ist Trump natürlich nicht zufrieden. Er sagte am Dienstag, er sei ‚sehr enttäuscht‘ von Putin. Der Krieg in der Ukraine geht also weiter. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Der Krieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seitdem herrscht Krieg zwischen den beiden Ländern.
Fast täglich zerstören Raketen Häuser, Straßen, Krankenhäuser und Schulen. Fast jeden Tag sterben in der Ukraine Menschen. Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind geflohen oder leben in Notunterkünften.
Russische Soldaten haben inzwischen große Gebiete im Osten und Süden der Ukraine besetzt. Das ist fast ein Fünftel des Landes. Die ukrainischen Soldaten kämpfen seit mehr als dreieinhalb Jahren, um ihr Land zu verteidigen und die eroberten Gebiete zurückzuholen.
Gratis lesen und gewinnen

- 4 Wochen gratis lesen
- Endet automatisch
- Großes Gewinnspiel
- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet