Großbritannien verbietet Werbung für ungesundes Essen
Weniger Lust auf Burger, Chips und Limonade: In Großbritannien darf ab jetzt Werbung für ungesundes Essen im Fernsehen erst spät am Abend gezeigt werden. Im Internet ist sie ganz verboten.

In Großbritannien sind viele Kinder zu dick. Dort hat ungefähr jedes zehnte Kind bis zum fünften Lebensjahr zu viel Gewicht. Bei den 10- bis 11-Jährigen ist es sogar jedes fünfte Kind.
Fachleute wissen inzwischen auch, woran das liegt: Viele dieser Kinder essen und trinken zu oft Sachen mit sehr viel Zucker, Fett und Salz. Das tut der Gesundheit nicht gut und macht auch die Zähne kaputt.
Weniger Werbung, weniger Lust
Damit sich das ändert, wurde in Großbritannien jetzt eine neue Regel eingeführt: Ab jetzt darf im Fernsehen Werbung für ungesundes Essen erst ab 21 Uhr laufen, wenn die meisten Kinder schon schlafen. Im Internet ist diese Werbung überhaupt nicht mehr erlaubt. Denn Werbung soll Menschen Lust auf etwas machen. Und das funktioniert oft ganz gut. Auch bei Fast Food (sprich: faast fuud).
Die Politikerinnen und Politiker hoffen, dass Kinder dadurch seltener zu Chips, Schokoriegeln, Limonaden oder Fast-Food-Burgern greifen. Sie hoffen auch, dass Firmen in Zukunft weniger Zucker und Fett in ihre Produkte mischen.
Wie ist das in Österreich?
Das Thema betrifft nicht nur Großbritannien. In Österreich wird immer wieder darüber geredet, wie Kinder besser geschützt werden können. Seit vier Jahren gibt es Vorschläge, welche Werbung während Kindersendungen im Fernsehen gezeigt werden darf und welche nicht. Diese Vorschläge sind aber freiwillig. Das heißt: Die Firmen müssen sich nicht daran halten.
Werbung gibt es aber nicht nur im Fernsehen. Forscherinnen und Forscher der MedUni Wien haben YouTube-Videos für Kinder angeschaut. Sie haben herausgefunden, dass dort sehr oft Essen vorkommt, das viel Zucker, Fett und Salz enthält.
Ein weltweites Problem
Auch in vielen anderen Ländern ist das ein großes Problem. Weltweit gibt es heute mehr Kinder mit zu viel Gewicht als Kinder mit zu wenig Gewicht. Viele Leute machen sich deswegen Sorgen und überlegen, wie man dieses Problem lösen könnte.
Ob so ein Verbot der Werbung tatsächlich wirkt? Das wird sich in den nächsten Jahren in Großbritannien zeigen.
Was ist Fast Food?
Fast Food (sprich: faast fuud) bedeutet „schnelles Essen“. Das sind Gerichte, die sehr schnell zubereitet werden oder schon fertig gekauft werden können, zum Beispiel Burger, Pommes, Pizza oder Donuts. Vielen schmeckt das, weil oft viel Fett, Salz und Zucker drin sind. Genau das macht Fast Food aber ungesund, wenn man es zu oft isst.
Gratis lesen und gewinnen

- 4 Wochen gratis lesen
- Endet automatisch
- Großes Gewinnspiel
- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet