Grazer Student fährt mit dem Rad zur Uni - bis nach Finnland
Fabio Trenn (28) aus Graz beginnt Mitte August sein Auslandssemester in Finnland. Und fährt mit dem Fahrrad hin.

Fabio Trenn ist 28 Jahre alt und studiert in Graz. Das ist die Hauptstadt der Steiermark. Ein Halbjahr wird an der Universität Semester genannt. Und ein Semester lang möchte Fabio Trenn in Finnland studieren. Das heißt dann Auslandssemester. Hinkommen möchte er allerdings nicht mit dem Flugzeug, sondern mit dem Fahrrad. Darüber hat nun die Kleine Zeitung berichtet.
Durch acht Länder
Denn: Die Universität, an der Fabio Trenn studieren wird, liegt rund 2100 Kilometer entfernt. Das ist ungefähr so weit, als würde man fast viermal durch Österreich fahren – von Vorarlberg bis ins Burgenland. Fabio Trenn muss für seine Reise durch acht Länder fahren. 15 Tage hat er dafür Zeit. Denn Fabio kann erst starten, wenn er mit den Kursen in Graz fertig ist. Er muss aber rechtzeitig in Finnland sein, weil dort dann schon das neue Semester beginnt.
Schlafen im Zelt
Schlafen wird er im Zelt. Darauf ist er besonders gespannt. „Ich habe schon gehört, dass man da in den ersten Nächten recht schlecht schlafen soll. Jedes Geräusch kommt einem verdächtig vor. Da bin ich gespannt, wie sich das auf das Radfahren auswirkt“, sagt Fabio Trenn im Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Ganz ohne Flugzeug geht es aber doch nicht: Sein Gepäck kommt mit dem Flugzeug nach Finnland.
Schon nach Tokio geradelt
Es ist übrigens nicht seine erste Reise. Vor ein paar Jahren ist er schon einmal viel länger mit dem Fahrrad gefahren. Damals ist er von Graz bis nach Tokio gefahren. Tokio ist die Hauptstadt von Japan und sie ist mehr als 13.000 Kilometer entfernt. Damals war er mit einem Freund rund 9 Monate unterwegs. Vor zwei Jahren ist Fabio Trenn außerdem mit Freunden von Österreich bis Kroatien gepaddelt. Dafür waren sie auf der Mur unterwegs, das ist ein großer Fluss, der durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn fließt.
Über seine Reise nach Tokio gibt es auch einen Film. Den kann man auf Youtube ansehen und der hat dort auch schon sehr viele Klicks.
JETZT NOCH MEHR LESEABENTEUER

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Zwei Themenhefte mit Überraschungen
- Bindefrist 6 Monate