Flaschenpost nach 10 Jahren wieder aufgetaucht
Ein Ehepaar warf im Jahr 2015 eine Flaschenpost ins Meer. Jetzt hat sie ein Amerikaner auf den Bahamas gefunden.

Diese Flasche hat eine ganz schön lange Reise hinter sich. Eine Frau und ein Mann waren vor zehn Jahren auf einer Schiffsreise auf dem Atlantik unterwegs. Das ist ein Ozean. Dabei fuhren sie auch zwischen den Inseln Madeira und Gran Canaria durch. Diese liegen westlich von Nordafrika. Und genau dort haben die beiden etwas beschlossen: Sie warfen eine Flaschenpost ins Meer.
Zehn Jahre und 6000 Kilometer
Dann passierte zehn Jahre nichts. Bis jetzt. Nun hat ein Amerikaner die Flaschenpost der beiden gefunden. Aber ganz woanders, als die beiden sie ins Meer geworfen haben. Er hat sie bei einem Strandspaziergang auf den Bahamas entdeckt. Das ist eine Insel in Mittelamerika. Der Mann war dort mit seiner Familie auf Urlaub, als er die Flaschenpost entdeckte.
Die Flasche war also zehn Jahre und rund 6000 Kilometer unterwegs. Es ging also einmal über den Atlantik – von einem Kontinent zum anderen. Zum Vergleich: Österreich ist von einem Ende zum anderen etwa 570 Kilometer lang. 6000 Kilometer wären also so, als würdest du mehr als zehnmal ganz durch Österreich fahren – von Bregenz bis ein Stückchen nach Wien und wieder zurück, immer wieder.
Über die Sozialen Medien gefunden
Der Finder der Flaschenpost hat die beiden nun über die Sozialen Medien gesucht – und auch entdeckt. Per Internet-Anruf sprachen Absender und Finder miteinander. Der Amerikaner ist so etwas wie ein Flaschenpost-Profi. Er sagt, dass er schon mehr als 100 davon gefunden hat.
Und auch das Ehepaar hat auch schon die nächste Flaschenpost ins Meer geworfen.
JETZT NOCH MEHR LESEABENTEUER

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Zwei Themenhefte mit Überraschungen
- Bindefrist 6 Monate