Eine Million Jugendliche feierten mit Papst Leo
In Rom fand das Weltjugendtreffen statt. Ganz viele junge Menschen reisten an und freuten sich auf die Messe mit Papst Leo.

Das Weltjugendtreffen ist eine Veranstaltung der römisch-katholischen Kirche. Sie dauert mehrere Tage. Ganz viele junge Menschen aus vielen verschiedenen Ländern treffen sich dabei und feiern gemeinsam ihren Glauben. Dieses Jahr fand das Weltjugendtreffen in Rom statt – das ist die Hauptstadt von Italien. Insgesamt eine Million junge Menschen sind aus 150 Ländern für das Treffen nach Rom gereist. Zum Vergleich: Ganz Wien hat zwei Millionen Einwohner. Auch aus Österreich waren viele junge Menschen dabei.
Rom und das Heilige Jahr
Rom war nicht zufällig der Treffpunkt für das heurige Weltjugendtreffen. In Rom liegt auch der Vatikan, der Sitz des Papstes. Der Papst ist das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Und dort wird heuer das sogenannte Heilige Jahr gefeiert. Das Heilige Jahr wird nur alle 25 Jahre gefeiert und da gibt es dann auch ganz besondere Veranstaltungen. Eines davon ist das Weltjugendtreffen. Papst Leo XIV (sprich: der vierzehnte) ist seit Anfang Mai Papst der katholischen Kirche. Und er hat es sich nicht nehmen lassen, beim Weltjugendtreffen mit den jungen Menschen zu sprechen.
Papst hat zu den Jugendlichen gesprochen
Er hielt einen Gottesdienst für die Jugendlichen. Für Papst Leo war es sogar die größte Messe, die er bisher gefeiert hat. Er rief die jungen Menschen dazu auf, in ihrem Leben nach Großem zu streben und sich nicht mit Oberflächlichem zufriedenzugeben. „Kaufen, anhäufen, konsumieren reicht nicht aus“, sagte er in seiner Predigt.
Nächster Termin in Südkorea
Der Termin für das nächste Weltjugendtreffen steht übrigens auch schon fest: Das soll vom 3. bis 8. August 2027 in Seoul (sprich: soouul) stattfinden. Seoul ist die Hauptstadt von Südkorea in Asien.
Papst Leo XIV ist noch nicht so lange Papst. Hier kannst du mehr über ihn erfahren.
DAS ABO DER KLEINEN KINDERZEITUNG

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Der Vorteilspreis für Abonnenten der Kleinen Zeitung beträgt 7,90 € pro Monat