Dieser Riegel liefert dir die richtige Energie
Entgeltliche Kooperation

Dieser Riegel liefert dir die richtige Energie

Müsliriegel kann man ganz einfach selbst backen. Warum das eine gute Idee ist? Das erfährst du hier.

Selbstgemachte Müsliriegel schmecken super – probier es aus!
Selbstgemachte Müsliriegel schmecken super – probier es aus!
KLZ/Thomas Klier

Auspacken, abbeißen, fertig: So schnell geht das mit einem Müsliriegel aus dem Supermarkt. Viele wissen aber nicht, dass in so manchen Riegeln nicht nur gesunde Zutaten wie Haferflocken oder Nüsse stecken, sondern auch ziemlich viel Zucker. In einem einzigen Müsliriegel können bis zu vier Stück Würfelzucker verarbeitet sein.

Zucker gibt schnell Energie, aber diese Energie hält nicht lange. Außerdem ist Zucker nicht gut für die Zähne. Wenn man zu viel davon isst, kann Karies entstehen.

Ganz nach deinem Geschmack

Wer es gesünder haben möchte, macht seine Müsliriegel am besten selbst. Der Vorteil ist, dass man genau weiß, was im Riegel drinnen ist. Und man kann sie nach dem eigenen Geschmack gestalten, zum Beispiel mit Nüssen, getrockneten Früchten, Kernen, Kokosraspeln oder einem Hauch Zimt.

Unsere Kinderreporter Theresa (8), Alva (8) und Henri (9) haben gemeinsam mit Köchin Sandra Kollegger ihre eigenen Müsliriegel gebacken. Am Ende waren alle überrascht, wie einfach das geht und wie gut es duftet, wenn Müsliriegel im Ofen sind.

In diesem Video zeigen dir die drei, wie du dir deine eigenen Müsliriegel backen kannst. Viel Spaß beim Ausprobieren!

https://youtu.be/rtiIIoB7tII

Selbstgemachte Müsliriegel

Für 16 bis 18 Riegel brauchst du:

🔹250 Gramm Haferflocken
🔹80 Gramm geriebene Haselnüsse
🔹100 Gramm fein gehackte Trockenfrüchte (Datteln, Rosinen, Zwetschken, Marillen, …)
🔹1 Teelöffel Kakaopulver
🔹1 Prise Salz
🔹1 Prise Zimt
🔹80 Gramm Honig
🔹50 Gramm heißes Wasser
🔹50 Gramm Mandelmus
🔹50 Gramm Kokosöl oder Sonnenblumenöl
🔹2 Esslöffel Sonnenblumenkerne (etwas mehr zum Bestreuen)
🔹2 Esslöffel Mandelblättchen (etwas mehr zum Bestreuen)

So geht’s:

„Wissen kocht mit“

So heißt unsere neue Kochserie, die wir uns gemeinsam mit der Arbeiterkammer Steiermark ausgedacht haben. Das heißt: Ab sofort versorgen wir dich regelmäßig mit neuen Kochideen, die nicht nur gut ankommen, sondern auch garantiert funktionieren.

Die inhaltliche Verantwortung liegt bei der Redaktion

Weitere Beiträge:

JETZT NOCH MEHR LESEABENTEUER

  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
  • Zwei Themenhefte mit Überraschungen
  • Bindefrist 6 Monate