Selbst gemachtes Fruchtjoghurt

Foto: Adobe Stock
Du brauchst:
  • 1 Liter frische Vollmilch (am besten vom Biobauern)
  • 1 Esslöffel stichfestes Joghurt
  • frische Früchte nach Wahl
So geht’s:
  1. Die Milch erhitzt du langsam auf etwa 90 Grad. Wichtig: Nicht kochen!
  2. Danach lässt du sie auf 40 Grad abkühlen. Gib jetzt einen Esslöffel Joghurt dazu und rühre kräftig um.
  3. Diese Milch musst du über Nacht leicht warmgestellt (Heizung, Kachelofen) ruhen lassen. Die Milch dickt nun über Nacht an.
  4. Am nächsten Morgen kannst du dann gemixte Früchte unterrühren und dein Joghurt in saubere Gläser abfüllen. Im Kühlschrank ist dein Joghurt etwa zwei Wochen haltbar.

Die inhaltliche Verantwortung für diesen Tipp liegt ausschließlich bei der Kräuterwerkstatt ‒ Tina Poller: www.kraeuterwerkstatt.at

Wichtig! Kinder dürfen nicht ohne Aufsicht der Erziehungsberechtigten, Eltern oder Lehrenden Rezepte oder Tipps für Kräuteranwendungen etc. umsetzen bzw. Mittel (Öle, Cremen …) herstellen!