Angezeigt: Zwei Männer besprühten Küstenfelsen in Italien
An einem der schönsten Strände von Sardinien haben sich zwei Österreicher mit ihren Spraydosen ans Werk gemacht – das kam nicht gut an.

Sardinien ist eine große Insel, die zu Italien gehört. Ein sehr schöner Strand ist der von Santa Teresa di Gallura. Die Küstenfelsen dort sind ein geschütztes Naturdenkmal. Das heißt, dass sie besonders schützenswert sind.
Mit Farbe besprüht
Zwei Österreicher wollten die Küstenfelsen wohl noch schöner machen. Oder sie haben sich einen Spaß erlaubt, der aber daneben ging. Die beiden sollen nämlich die Küstenfelsen mit schwarzer Farbe besprüht haben. Sie sollen sie mit schwarzen, geometrischen Zeichnungen beschmiert haben. Das berichten Zeitungen in Sardinien.
Hohe Strafen drohen
Das ist gar nicht gut angekommen. Die Spraydosen (sprich: sprä-i dosen) der beiden Männer wurden beschlagnahmt. Das heißt, die Polizei hat sie ihnen abgenommen. Außerdem drohen den beiden jetzt saftige Strafen. Wie hoch die ausfallen könnten, ist aber nicht bekannt. Da es sich bei den Felsen um ein Naturdenkmal handelt, müssen sie nun auch gereinigt werden.
Vandalismus – was ist das?
Auch ein paar Politiker haben sich gleich zu Wort gemeldet. Sie meinen, dass das nichts mit Kunst zu tun hat. Sie sagen, dass das Vandalismus ist. Unter Vandalismus versteht man, wenn jemand etwas mutwillig zerstört oder beschädigt. Und das ist strafbar.
Auch in England haben sich zwei Männer einen Scherz erlaubt, der gar nicht gut ankam. Sie fällten einen sehr berühmten Baum. Jetzt müssen sie ins Gefängnis. Mehr dazu erfährst du hier.
DAS ABO DER KLEINEN KINDERZEITUNG

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Der Vorteilspreis für Abonnenten der Kleinen Zeitung beträgt 7,90 € pro Monat