Mädchen dürfen im Unterricht bald kein Kopftuch mehr tragen

Mädchen dürfen im Unterricht bald kein Kopftuch mehr tragen

Die Regierung will, dass Mädchen in Österreich kein Kopftuch tragen dürfen, während sie die Schule besuchen. Halten sich Eltern nicht daran, gibt es Strafen.

In Zukunft dürfen Mädchen im Unterricht kein Kopftuch mehr tragen
In Zukunft dürfen Mädchen im Unterricht kein Kopftuch mehr tragen
Adobe Stock
Claudia Plakolm ist Integrationsministerin in Österreich, sie ist zuständig dafür, dass alle Menschen dazugehören und sich auskennen
Claudia Plakolm ist Integrationsministerin in Österreich, sie ist zuständig dafür, dass alle Menschen dazugehören und sich auskennen
Imago

Jahrelang wurde darüber gesprochen, nun hat die österreichische Regierung ein neues Verbot präsentiert: das Kinderkopftuch-Verbot für alle Mädchen bis 14 Jahre.

Genau genommen sollen unter 14-jährige Mädchen in der Schule kein islamisches Kopftuch tragen dürfen. Der Islam ist eine Religion. Die Anhänger des Islam heißen Muslime.

Wenn sich die Eltern nicht an das Kopftuch-Verbot für ihre Kinder halten, gibt es zuerst Gespräche, später sogar Strafen. Das neue Gesetz soll ab dem Sommersemester gelten.

Kopftuch-Verbot soll Mädchen helfen

Die Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm will mit diesem Verbot erreichen, dass alle Mädchen in Österreich die gleichen Chancen haben wie Burschen. „Mädchen sollen klettern, träumen und lernen  – und nicht verschleiert werden“, sagt Claudia Plakolm. Als Integrationsministerin ist sie auch zuständig dafür, dass alle dazugehören und niemand ausgeschlossen wird.

Frankreich hat schon lange ein Kopftuch-Verbot

Die österreichische Regierung hat sich dafür auch angeschaut, wie das Verbot in Frankreich funktioniert. Dort gibt es nämlich bereits seit 31 Jahren ein Kopftuchverbot für Mädchen. In einer Studie wurde untersucht, wie es sich auf den Lernerfolg von muslimischen Mädchen auswirkt, wenn sie kein Kopftuch an Schulen tragen dürfen. Das Ergebnis: Vor dem Verbot hatten Schülerinnen mit Eltern aus muslimischen Ländern weniger Chancen, die Matura zu schaffen, als ihre Schulkolleginnen. Seit es das Kopftuch-Verbot gibt, schaffen viel mehr Schülerinnen mit muslimischen Eltern die Matura.

Gratis lesen und gewinnen

  • 4 Wochen gratis lesen
  • Endet automatisch
  • Großes Gewinnspiel
  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet