Warum das Schuljahr heuer eine Woche länger dauert

Warum das Schuljahr heuer eine Woche länger dauert

Auf ins neue Schuljahr: Während die Kinder im Osten Österreichs schon fleißig lernen, startet am Montag auch in allen anderen Bundesländern die Schule. Doch die nächsten freien Tage sind schon in Sicht.

Der Unterricht hat wieder überall begonnen, doch die nächsten freien Tage sind bereits in Sicht
Der Unterricht hat wieder überall begonnen, doch die nächsten freien Tage sind bereits in Sicht
Adobe Stock

In Wien, Niederösterreich und im Burgenland sitzen die Kinder bereits seit einer Woche wieder in der Schule. In allen anderen Bundesländern geht es am Montag los.  Was heuer aber für alle Schüler in ganz Österreich gleich ist: Das Schuljahr dauert dieses Jahr um eine Woche länger als im letzten Jahr.

Warum ist das so?

Das liegt am Kalender. Die Schule beginnt immer am ersten Montag im September.
In diesem Jahr ist es bereits der 1. September. Im Osten ist der letzte Schultag dagegen immer am Freitag in der ersten Juliwoche. Im Westen ist es der Freitag in der zweiten Juliwoche. Somit dauert das Schuljahr dieses Jahr eine Woche länger.

Herbstferien

Die erste Pause sind die Herbstferien. Sie beginnen am 26. Oktober und dauern bis zum 2. November. Das sind sieben schulfreie Tage.

Weihnachtsferien

Die Weihnachtsferien beginnen am Mittwoch, dem 24. Dezember. Sie dauern bis zum 6. Jänner. Das heißt: 14 Tage keine Schule.

Semesterferien

Im Feber ist dann  wie immer Halbzeit. In Wien und Niederösterreich finden die Ferien vom 2. bis zum 8. Feber statt.
Im Burgenland, in Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg finden sie vom 9. bis zum 15. Feber statt. In Oberösterreich und der Steiermark sind die Ferien vom 16. bis zum 22. Feber.

Osterferien

Die Osterferien beginnen am 28. März und enden am 6. April. Das sind zehn freie Tage.

Feiertage

Im Mai gibt es dann mehrere Pausen. Der Staatsfeiertag am 1. Mai fällt 2026 auf einen Freitag. Zwei Wochen später ist Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 14. Mai.

Kurz darauf ist Pfingsten. Die Schüler haben vom 23. bis 25. Mai frei. Der letzte Feiertag vor den Sommerferien ist Fronleichnam am Donnerstag, dem 4. Juni. Dieser Feiertag fällt in diesem Jahr auf einen Donnerstag.

Schulschluss

Der letzte Schultag ist im Osten am 3. Juli 2026, im Westen am 10. Juli 2026. Dann beginnen endlich die Sommerferien.

Gratis lesen und gewinnen

  • 4 Wochen gratis lesen
  • Endet automatisch
  • Großes Gewinnspiel
  • Jeden Samstag eine neue Ausgabe
  • Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet