Schon 7000 Schritte helfen der Gesundheit
Bis jetzt galt: 10.000 Schritte am Tag sollst du gehen. So viele müssen es gar nicht sein. Aber: Bewegung tut jedenfalls gut. Ideen für Bewegung im Freien.

Bewegung ist gesund. Für jeden, für Erwachsene und für Kinder. Aber es gibt seit Langem eine Regel, die vielen eine Orientierung gibt, wie viel Sport sie unbedingt machen sollen. Die Regel heißt: 10.000 Schritte am Tag. So viel Bewegung soll jeder Erwachsene am Tag machen. Das tut der Gesundheit gut. 1000 Schritte legen Erwachsene etwa in zehn Minuten zurück. 10.000 Schritte sind etwa eineinhalb Stunden Bewegung am Tag. Das muss nicht unbedingt Sport sein. Das können zum Beispiel ein Spaziergang, der Weg zur Schule oder zur Arbeit oder Ähnliches sein.
7000 Schritte
Forschende haben sich diese Zahl genauer angesehen. Und sie haben herausgefunden: 10.000 Schritte sind nicht unbedingt notwendig. Schon 7.000 Schritte am Tag tun der Gesundheit richtig gut. Das ist etwa eine Stunde Gehen am Tag. Mit 7000 Schritten am Tag helfen Erwachsene ihrem Körper dabei, dass er keine schwere Krankheit bekommt.
„Sie müssen nicht 10.000 Schritte am Tag schaffen, um große gesundheitliche Vorteile zu erzielen“, sagt der Forscher Paddy Dempsey (sprich: pädi dämsäi) von der Universität Cambridge (sprich: käimbridsch) in Großbritannien. Er hat an diesem Projekt mitgearbeitet. Die größten Erfolge werden schon bei rund 7000 Schritten erzielt. Zahlen für Kinder wurden nicht genannt.
Wer übrigens bereits 10.000 Schritte am Tag zurücklegt, kann laut dem Forscher ruhig dabeibleiben. Und wer noch nicht so viel schafft, soll sich nicht entmutigen lassen. Und einmal versuchen, 1000 Schritte mehr als bisher zu machen.
Warum 10.000 Schritte?
Wie ist es überhaupt zu der Regel mit den 10.000 Schritten gekommen? Diese Regel geht nicht auf Forschungen zurück. Sondern vermutlich auf einen Unternehmer aus Japan. Dieser wollte mit der Empfehlung in den 1960er Jahren Werbung für einen Schrittzähler machen. Das ist also rund 60 Jahre her. Immerhin hat er zu mehr Bewegung motiviert.
Sommer: Zeit für Bewegung!
Am besten ist es ja, wenn Bewegung so viel Spaß macht, dass wir komplett auf die Schritte vergessen. Der Sommer ist ideal dafür: Klettern, herumtoben oder Rad fahren – all das macht im Freien gleich noch mehr Spaß.
Ganz schön wackelig: Hast du schon einmal versucht, über eine Slackline zu balancieren? Die gibt es mittlerweile schon in einigen öffentlichen Parks und du kannst es dort einfach einmal probieren. Aber auch ein kleines Trampolin, ein Hüpfball oder eine Sprungschnur können für richtig viel Spaß sorgen. Und nie zu vergessen: Ballspiele. Viel mehr als einen Fußball braucht es manchmal nicht, und schon machst du die Schritte wie von selbst.
JETZT NOCH MEHR LESEABENTEUER

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Zwei Themenhefte mit Überraschungen
- Bindefrist 6 Monate