Dalai Lama wird 90 - wer ist das überhaupt?
Der Dalai Lama hat Geburtstag. Warum er schon mit vier Jahren sehr viel zu tun hatte. Und warum Dalai Lama nicht sein richtiger Name ist.

Der Dalai Lama wird 90 Jahre alt. Das ist ein sehr hohes Alter – und das wird auch gebührend gefeiert. Viele Menschen gratulieren, viele Zeitungen berichten darüber – denn der Dalai Lama ist eine sehr wichtige Person.
Aber wer ist der Dalai Lama?
Der Dalai Lama ist so etwas wie der Papst für die Buddhisten in Tibet in Asien. Der Dalai Lama gilt als heiliges Wesen. Er will aus Mitgefühl anderen helfen. Der Dalai Lama wird aber nicht gewählt. Er gilt als Wiedergeburt seines Vorgängers. Ist ein Dalai Lama gestorben, machen sich tibetische Mönche auf die Suche nach einem Nachfolger. Dabei achten sie auf besondere Anzeichen.

Wer ist dieser Dalai Lama?
Der jetzige ist der 14. Dalai Lama. Er wurde als Lhamo Döndrub als Kind armer Bauern in Tibet geboren. Als buddhistischer Mönch trägt er den Namen Tenzin Gyatso – dieser Name wird dir also vielleicht öfters einmal unterkommen. Er wurde schon im Alter von zwei Jahren von Mönchen entdeckt. Mit vier Jahren wurde er zum Dalai Lama ernannt.
Mit nur 15 Jahren war er auch der wichtigste Politiker in Tibet. Seine politischen Aufgaben hat der Dalai Lama aber schon vor ein paar Jahren abgegeben.

Aus Tibet geflohen
Der Dalai Lama ist zwar das religiöse Oberhaupt der Buddhisten in Tibet. Er lebt aber nicht dort.
Das hat politische Gründe: Tibet ist ein Gebiet in Zentralasien. Die Menschen, die in Tibet leben, möchten gerne ein eigenes Land sein. Das möchte aber die Regierung China nicht, sie möchte das Sagen in Tibet haben. Viele Menschen sind aus Tibet geflohen. So auch der Dalai Lama. Er lebt seit vielen Jahren in Indien.
Der Dalai Lama setzt sich aber auch aus dem Ausland für Tibet ein – nur friedlich, ohne Gewalt. Er hat deshalb schon sehr viele Länder besucht. Er hat auch den Friedensnobelpreis erhalten. Das ist ein wichtiger Preis. Den erhalten Menschen, die sich sehr für Frieden einsetzen.
Tibet ist eine Region in Zentralasien. Die meisten Menschen in Tibet sind Buddhisten. Tibet liegt sehr hoch oben und es ist sehr gebirgig. Alle Städte in Tibet liegen höher als die meisten Berge in den Alpen. Im Süden von Tibet liegt das Himalaya-Gebirge. In diesem liegt auch der Mount Everest. Den hat Kami Rita übrigens schon 31 Mal bestiegen. Das ist Weltrekord. Mehr dazu erfährst du hier.
JETZT NOCH MEHR LESEABENTEUER

- Jeden Samstag eine neue Ausgabe
- Aktuelle Nachrichten kindgerecht aufbereitet
- Zwei Themenhefte mit Überraschungen
- Bindefrist 6 Monate