Quiz zu Dänemark
Was wird am 15. Juni in Dänemark gefeiert?
Richtig!
Falsch!
Eine alte Geschichte besagt, dass die Flagge Dänemarks am 15. Juni 1219 entstand. Damals kämpfte König Waldemar II. in einer Schlacht. Als der Krieg schon so gut wie verloren schien, soll eine große Flagge vom Himmel gefallen sein und die Feinde vernichtet haben.
Die Hauptstadt von Dänemark heißt …

Richtig!
Falsch!
Die Nationalflagge der Dänen wird auch „Dannebrog“ genannt. Wie schaut sie aus?



Richtig!
Falsch!
Bild Nummer zwei zeigt die Flagge der Schweiz. Bild Nummer drei zeigt die Flagge von Polen.
Welche Inseln gehören zu Dänemark?
Richtig!
Falsch!
„Smørrebrød“ ist in Dänemark sehr beliebt. Um welche Speise handelt es sich?
Richtig!
Falsch!
Was meint ein Däne, wenn er von „hygge“ spricht?
Richtig!
Falsch!
Als „hygge“ bezeichnen die Dänen ein besonders gemütliches Umfeld, in dem man das Gute des Lebens zusammen mit lieben Leuten genießt. Das warme Licht von Kerzen ist zum Beispiel „hygge“.
Welches ist das Wahrzeichen von Kopenhagen?



Richtig!
Falsch!