Quiz zum Jahreswechsel
{„questions“:{„ozubx“:{„id“:“ozubx“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Nicht in allen L\u00e4ndern der Welt wird der Jahreswechsel am 31. Dezember gefeiert. Wo zum Beispiel nicht?“,“desc“:“In China wird der Neujahrstag nach dem Mond berechnet. Neujahr f\u00e4llt immer auf einen Neumond-Tag zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar. Das Jahr des Metall-B\u00fcffels begann am 12. Februar 2021 und dauert bis zum 31. Januar 2022. Am 1. Februar 2022 beginnt das Jahr des Wasser-Tigers.“,“hint“:““,“answers“:{„6ce5m“:{„id“:“6ce5m“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“China\r\n“,“isCorrect“:“1″},“k18pp“:{„id“:“k18pp“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Russland\r\n\r\n“},“earqh“:{„id“:“earqh“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Frankreich“}}},“w7jq6″:{„id“:“w7jq6″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“In der Nacht von 31. Dezember auf 1. J\u00e4nner tr\u00e4gt man in Italien \u2026″,“desc“:“Rote Unterw\u00e4sche in der Silvesternacht soll Gl\u00fcck, Gesundheit und Liebe bringen. Allerdings muss die W\u00e4sche ein Geschenk sein und in dieser Nacht zum ersten Mal getragen werden.“,“hint“:““,“answers“:{„qsox5“:{„id“:“qsox5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“gr\u00fcne Unterw\u00e4sche\r\n\r\n“},“q1n7y“:{„id“:“q1n7y“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“wei\u00dfe Unterw\u00e4sche“},“5lzas“:{„id“:“5lzas“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“rote Unterw\u00e4sche“,“isCorrect“:“1″}}},“0e5ef“:{„id“:“0e5ef“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/12\/adobestock_97080306-scaled.jpeg“,“imageId“:“15142″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Der Rauchfangkehrer gilt bei uns als Gl\u00fccksbringer. Warum eigentlich?“,“desc“:“Fr\u00fcher wurde in den H\u00e4usern viel mehr \u00fcber Kamine geheizt. Es war eine richtige Katastrophe, wenn der Kamin verstopft war oder sich schlecht heizen lie\u00df. Dann konnte meist auch nicht gekocht werden und das Haus blieb kalt. Wenn der Rauch nicht richtig abzog, konnte man an den Rauchgasen sogar sterben. Deshalb waren Rauchfangkehrer sehr gesch\u00e4tzt und sie konnten sogar Leben retten. „,“hint“:““,“answers“:{„93oz5“:{„id“:“93oz5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Weil der Rauchfang nach oben zeigt.\r\n\r\n“},“j50tx“:{„id“:“j50tx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Weil schwarz eine Farbe des Gl\u00fccks ist. \r\n“},“c70uj“:{„id“:“c70uj“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Weil der Beruf fr\u00fcher besonders wichtig war.“,“isCorrect“:“1″}}},“9gl89″:{„id“:“9gl89″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Im Fernsehen und im Radio wird um Punkt Mitternacht oft ein bekanntes Lied gespielt. Wie hei\u00dft es?“,“desc“:“Warum der Donauwalzer in \u00d6sterreich gerne zum Jahreswechsel gespielt wird, ist unklar. F\u00fcr viele Menschen geh\u00f6rt er zu Mitternacht zum Brauchtum dazu. „,“hint“:““,“answers“:{„nu4oh“:{„id“:“nu4oh“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Donauwalzer\r\n\r\n“,“isCorrect“:“1″},“ktt7o“:{„id“:“ktt7o“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Drauwalzer\r\n“},“iu5ak“:{„id“:“iu5ak“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Murwalzer“}}},“98gnj“:{„id“:“98gnj“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/12\/adobestock_11310506-scaled.jpeg“,“imageId“:“15143″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Zu Silvester wird in vielen Familien Blei gegossen, um aus den Figuren die Zukunft zu lesen. Warum nicht empfehlenswert?“,“desc“:“Blei ist ein sogenanntes Schwermetall und sehr giftig. „,“hint“:““,“answers“:{„e9wsv“:{„id“:“e9wsv“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Weil Familien dabei zum Streiten kommen.\r\n\r\n“},“szqif“:{„id“:“szqif“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Weil Blei umweltsch\u00e4dlich und giftig ist.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“kolzm“:{„id“:“kolzm“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Weil es einen Bleimangel gibt. „}}},“qxyga“:{„id“:“qxyga“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“In Griechenland wird ein Neujahrskuchen serviert. Darin befindet sich eine M\u00fcnze. Wer das St\u00fcck mit der M\u00fcnze bekommt, \u2026″,“desc“:“Vassilopita, so hei\u00dft der Neujahrskuchen mit eingebackener M\u00fcnze in Griechenland. Er wird aufgeschnitten und die St\u00fccke unter den Familienmitgliedern aufgeteilt. Wer das St\u00fcck mit dem Ring bekommt, darf sich \u00fcber ein gl\u00fcckliches neues Jahr freuen.“,“hint“:““,“answers“:{„x2l7d“:{„id“:“x2l7d“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026 darf im J\u00e4nner als erster zum Zahnarzt gehen.\r\n“},“cbcps“:{„id“:“cbcps“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026hat Gl\u00fcck im neuen Jahr. \r\n“,“isCorrect“:“1″},“osbqy“:{„id“:“osbqy“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026bekommt aus dem Ring einen Goldzahn gemacht.“}}},“p8mpo“:{„id“:“p8mpo“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welches Essen soll zum Jahreswechsel gegessen Gl\u00fcck bringen? Achtung, zwei Auswahlm\u00f6glichkeiten!“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„3m3nr“:{„id“:“3m3nr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Schweinekopf\r\n\r\n“,“isCorrect“:“1″},“r1vs1″:{„id“:“r1vs1″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Linsen\r\n“,“isCorrect“:“1″},“25o5t“:{„id“:“25o5t“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Zitronen“}}},“kqxsd“:{„id“:“kqxsd“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\u201eGuter Rutsch! Diese Redewendung wird zu Silvester h\u00e4ufig verwendet. Womit hat sie urspr\u00fcnglich zu tun?“,“desc“:“\u201eGuter Rutsch\u201c hat urspr\u00fcnglich gar nichts mit dem Rutschen zu tun. Es kommt aus dem Hebr\u00e4ischen von \u201eRosch\u201c, was so viel wie Anfang bedeutet. Sagt man \u201eguten Rutsch\u201c w\u00fcnscht man sich also nichts weiter als einen guten Start ins neue Jahr. „,“hint“:““,“answers“:{„hzy6k“:{„id“:“hzy6k“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Mit glattem Eis\r\n\r\n“},“bljr3″:{„id“:“bljr3″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Mit dem Neubeginn\r\n“,“isCorrect“:“1″},“0kvg3″:{„id“:“0kvg3″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Mit glitschigem Schneematsch“}}}}}