Archive: Quizze

Quiz zum Jugendwort 2022

{„questions“:{„a2ruj“:{„id“:“a2ruj“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Bro\“ kommt vom Wort …“,“desc“:“Das war leicht. \u201eBro\u201c kommt nat\u00fcrlich von dem englischen Wort \u201ebrother\u201c. Es bedeutet so viel wie Freund\/Freundin oder Kumpel.“,“hint“:““,“answers“:{„qdqvr“:{„id“:“qdqvr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… Brot.“},“sifbk“:{„id“:“sifbk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… \“brother\“, \u00fcbersetzt \“Bruder\“.“,“isCorrect“:“1″},“y2lel“:{„id“:“y2lel“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… \“brown\“, \u00fcbersetzt \“braun\“.“}}},“g2kkl“:{„id“:“g2kkl“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Hey Digga!\“ So begr\u00fc\u00dfen Jugendliche …“,“desc“:“Digga kommt von Dicker, ist als Anrede aber nicht b\u00f6se gemeint. Es ist eine normale Anrede unter Freundinnen und Freunden. „,“hint“:““,“answers“:{„jnd1u“:{„id“:“jnd1u“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Freunde.“,“isCorrect“:“1″},“rztu4″:{„id“:“rztu4″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Leute, die sie nicht m\u00f6gen.“},“stunk“:{„id“:“stunk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Lehrerinnen und Lehrer.“}}},“ybzpt“:{„id“:“ybzpt“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/11\/adobestock_220689062min.jpg“,“imageId“:“23604″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Jetzt wird es knifflig: Auch \“smash\“ und \“pass\“ stehen zur Wahl. Sie stammen von einem Spiel. Eines davon bedeutet eine Zustimmung. Aber welches?“,“desc“:“\“Smash\“ (sprich: sm\u00e4sch) kommt aus dem Englischen und hei\u00dft \u00fcbersetzt eigentlich so viel wie \“zerschlagen\“. Trotzdem wird es in der Jugendsprache positiv verwendet. Es ist etwa die Zustimmung, wenn einem eine andere Person gef\u00e4llt und man mit ihr zusammen sein will. \“Pass\“ bedeutet hingegen, dass man die Person nicht mag und nicht mit ihr zusammen sein will.“,“hint“:““,“answers“:{„6lt29“:{„id“:“6lt29″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Smash“,“isCorrect“:“1″},“c1g1j“:{„id“:“c1g1j“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Pass“}}},“qg55r“:{„id“:“qg55r“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Gehst du morgen auch zur Geburtstagsfeier von Kim?\“ Antwortest du mit \“safe\“ (sprich: s\u00e4if) hei\u00dft das:“,“desc“:“\“Safe\“ hei\u00dft aus dem Englischen \u00fcbersetzt \“sicher\“. Es wird von vielen Jugendlichen heute als Zustimmung verwendet.“,“hint“:““,“answers“:{„s5vnx“:{„id“:“s5vnx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ich bin noch nicht sicher.“},“z71nt“:{„id“:“z71nt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ja, klar. Auf jeden Fall.“,“isCorrect“:“1″},“tg3ud“:{„id“:“tg3ud“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nein, sicher nicht.“}}},“f0wf5″:{„id“:“f0wf5″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Dein Freund schreibt dir eine Nachricht, dass er schon richtig hungrig ist und sich auf die gemeinsame Pizza freut. Du antwortest mit \“same\“ (sprich: s\u00e4im), wenn …“,“desc“:“Same hei\u00dft aus dem Englischen \u00fcbersetzt so viel wie \“gleich\“ oder \“dasselbe\“. Jugendliche verwenden es, um auszudr\u00fccken, dass sie das Gleiche denken oder f\u00fchlen.“,“hint“:““,“answers“:{„terl2“:{„id“:“terl2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… du dich etwas versp\u00e4ten wirst.“},“2d4tx“:{„id“:“2d4tx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… du auch schon einen Riesenhunger hast.“,“isCorrect“:“1″},“58oel“:{„id“:“58oel“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… du sagen willst, dass das heute mit dem Essen nichts mehr wird.“}}},“eiy3t“:{„id“:“eiy3t“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Nachdem du beim Computerspielen wieder einmal alle anderen besiegt hast, sagt deine Freundin \u201eslay\u201c zu dir. Was meint sie genau damit?“,“desc“:“\“Slay\“ hei\u00dft \u00fcbersetzt aus dem Englischen \“jemanden erschlagen\“. Benutzt wird es etwa, wenn man in M\u00e4rchen Feinde besiegt. In der heutigen Jugendsprache ist es ein Kompliment und hei\u00dft \“Du warst super, das hast du gut gemacht!\“ Man kann es aber auch dazu verwenden, jemanden Mut zu machen. \“Slay, das schaffst du schon!\““,“hint“:““,“answers“:{„kc612“:{„id“:“kc612″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gl\u00fcck gehabt!“},“07dpn“:{„id“:“07dpn“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Du bist so ein Angeber!“},“uk1qt“:{„id“:“uk1qt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Das war toll!“,“isCorrect“:“1″}}},“ws434″:{„id“:“ws434″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Stabil!\“ Das sagst du, wenn … „,“desc“:“\“Stabil\“ wird von vielen Jugendlichen statt \“cool\“ (sprich: kuhl) oder gut verwendet. „,“hint“:““,“answers“:{„y4sg0“:{„id“:“y4sg0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ein Freund bei Sport hinf\u00e4llt und du ihn aufmuntern willst.“},“4knzx“:{„id“:“4knzx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ein Freund beim Fu\u00dfball der Torsch\u00fctzenk\u00f6nig wird.“,“isCorrect“:“1″},“gnj3p“:{„id“:“gnj3p“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ein Freund endlich still sein soll w\u00e4hrend des Unterrichts.“}}},“wkn08″:{„id“:“wkn08″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Sus\“ ist eine Abk\u00fcrzung f\u00fcr …“,“desc“:“\“Sus\“ ist die Abk\u00fcrzung f\u00fcr \u201esuspekt\u201c oder das englische Wort \u201esuspect\u201c. Jugendliche verwenden es, wenn ihnen etwas seltsam oder verd\u00e4chtig vorkommt. „,“hint“:““,“answers“:{„5qwsp“:{„id“:“5qwsp“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“suspekt.“,“isCorrect“:“1″},“nld13″:{„id“:“nld13″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Susanne.“},“1o7k8″:{„id“:“1o7k8″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sushi.“}}}}}

Quiz zu Österreich

{„questions“:{„35yiu“:{„id“:“35yiu“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\u00d6sterreich z\u00e4hlt in Europa zu den kleineren L\u00e4ndern. Wie viele Bundesl\u00e4nder hat es?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„cj2z5“:{„id“:“cj2z5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“10″},“3e4cz“:{„id“:“3e4cz“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“9″,“isCorrect“:“1″},“b6vo6″:{„id“:“b6vo6″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“8″}}},“rhlmr“:{„id“:“rhlmr“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/adobestock_278470364min.jpg“,“imageId“:“23387″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Die Hauptstadt von \u00d6sterreich ist weltbekannt. Wie hei\u00dft sie?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„9c6ld“:{„id“:“9c6ld“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Wien“,“isCorrect“:“1″},“4905k“:{„id“:“4905k“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Graz“},“dt4w1″:{„id“:“dt4w1″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Innsbruck“}}},“uekf2″:{„id“:“uekf2″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wien ist also die Hauptstadt von \u00d6sterreich. Aber kennst du auch den Namen des gr\u00f6\u00dften Flusses, der durch Wien flie\u00dft?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„3phhl“:{„id“:“3phhl“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sulm“},“7mf72″:{„id“:“7mf72″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Donau“,“isCorrect“:“1″},“duzlr“:{„id“:“duzlr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Inn“}}},“ghxnt“:{„id“:“ghxnt“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Jetzt wird es knifflig: Ein gro\u00dfer Teil von \u00d6sterreich …“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„5wn07“:{„id“:“5wn07″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ist mit Bergen bedeckt.“,“isCorrect“:“1″},“dvcm1″:{„id“:“dvcm1″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ist voller W\u00fcstensand.“},“dtof7″:{„id“:“dtof7″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… liegt h\u00f6her als 2.000 Meter.“}}},“2zck3″:{„id“:“2zck3″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/adobestock_458510969min.jpg“,“imageId“:“23388″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\u00d6sterreich ist das Land der Berge. Das besingen wir auch in unserer Nationalhymne. Wie hei\u00dft aber der h\u00f6chste Berg hierzulande?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„xk64c“:{„id“:“xk64c“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Schneeberg“},“7ueh7″:{„id“:“7ueh7″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Geschriebenstein“},“vby7i“:{„id“:“vby7i“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gro\u00dfglockner“,“isCorrect“:“1″}}},“a2zvn“:{„id“:“a2zvn“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\u00d6sterreich ist bekannt f\u00fcr seine tollen Sportlerinnen und Sportler. Welche Sportart spielt hier aber fast keine Rolle?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„rc571“:{„id“:“rc571″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Skifahren“},“jb9so“:{„id“:“jb9so“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Fu\u00dfball“},“5o6p0″:{„id“:“5o6p0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Baseball“,“isCorrect“:“1″}}},“69fo6″:{„id“:“69fo6″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Salzburger Nockerl, Wiener Schnitzel und vieles mehr: Welche folgender Speisen ist noch typisch f\u00fcr \u00d6sterreich?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„g5909“:{„id“:“g5909″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Tafelspitz“,“isCorrect“:“1″},“wfvpl“:{„id“:“wfvpl“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Pizza“},“n8pi4″:{„id“:“n8pi4″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sachertorte“,“isCorrect“:“1″}}},“mf7ku“:{„id“:“mf7ku“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wien wird auch gerne als Hauptstadt der Musik bezeichnet. Welcher dieser Musiker kommt nicht aus \u00d6sterreich?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„vjukd“:{„id“:“vjukd“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Wolfgang Amadeus Mozart“},“7bj4j“:{„id“:“7bj4j“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ludwig van Beethoven“,“isCorrect“:“1″},“71zfo“:{„id“:“71zfo“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Johann Strauss“}}},“mxelz“:{„id“:“mxelz“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“image“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welche der folgenden Sehensw\u00fcrdigkeiten steht nicht in \u00d6sterreich?“,“desc“:“Der Lindwurm steht in Klagenfurt in K\u00e4rnten. Das Goldene Dachl ist das Wahrzeichen von Innsbruck in Tirol. Nur der Fernsehturm steht nicht in \u00d6sterreich, sondern in Berlin in Deutschland.“,“hint“:““,“answers“:{„igmsi“:{„id“:“igmsi“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/adobestock_88360307min.jpg“,“imageId“:“23389″,“title“:“Fernsehturm“,“isCorrect“:“1″},“hdm6r“:{„id“:“hdm6r“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/adobestock_873337221min.jpg“,“imageId“:“23391″,“title“:“Lindwurm“},“ng5fu“:{„id“:“ng5fu“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/adobestock_92767972min.jpg“,“imageId“:“23392″,“title“:“Goldenes Dachl“}}},“cpju5″:{„id“:“cpju5″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welche der folgenden Veranstaltungen ist typisch f\u00fcr \u00d6sterreich?“,“desc“:“Das Oktoberfest ist ein riesiges Fest, das in M\u00fcnchen in Deutschland gefeiert wird. Die Tomatina ist ein spanisches Fest. Dabei bewerfen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit reifen Paradeisern.“,“hint“:““,“answers“:{„kqh46“:{„id“:“kqh46″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Opernball“,“isCorrect“:“1″},“i2ey5″:{„id“:“i2ey5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Tomatina“},“8dt7w“:{„id“:“8dt7w“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Oktoberfest“}}}}}

Quiz zu Tiere im Herbst

{„questions“:{„efvec“:{„id“:“efvec“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Warum halten so viele Tiere Winterschlaf?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„kzr6a“:{„id“:“kzr6a“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Im Winter ist kaum Fressen zu finden. Wachsein und Bewegung kosten in der K\u00e4lte viel Energie. Diese Kombination aus Hunger und Kr\u00e4fteverlust w\u00fcrde f\u00fcr viele Tiere\r\nden Tod bedeuten. Daher sparen sie ihre Kraft lieber \u2013 und verschlafen\r\nden Winter.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“2zzer“:{„id“:“2zzer“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Urspr\u00fcnglich stammen alle Tiere aus Afrika. Sie haben sich nie an den Winter gew\u00f6hnt. Deshalb verschieben sie das aktive Leben auf den Fr\u00fchling \u2013 und ziehen sich im Winter zur\u00fcck.\r\n“},“nu91b“:{„id“:“nu91b“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Tiere schlafen im restlichen Jahr fast nie. Sie sind st\u00e4ndig mit\r\nFuttersuche und Jungenaufzucht besch\u00e4ftigt. Im Winter ist der Stress vorbei und sie holen den Schlaf endlich nach.\r\n“}}},“250hs“:{„id“:“250hs“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Eidechsen, Schildkr\u00f6ten und andere Reptilien fallen in die sogenannte Winterstarre. Was bedeutet das?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„viye4“:{„id“:“viye4″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Beim ersten Frost sind diese Tiere so \u00fcberrascht, dass sie vor Schreck erstarren, bis sie ein anderes Tier wieder aufweckt.\r\n“},“uhqwf“:{„id“:“uhqwf“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ihre K\u00f6rpertemperatur passt sich den Au\u00dfentemperaturen an, der Herzschlag wird ganz langsam, ihr K\u00f6rper wird unbeweglich.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“p9tuh“:{„id“:“p9tuh“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Den Winter finden diese Tiere so fad, dass sie nur in ihrem Kuschelversteck sitzen und trostlos vor sich hin starren.\r\n“}}},“v5edq“:{„id“:“v5edq“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Es gibt nicht nur Zugv\u00f6gel. Viele V\u00f6gel \u00fcberwintern hier, picken Larven und W\u00fcrmer aus den Baumrinden und suchen nach Samen und K\u00f6rnern. Wie nennt man diese V\u00f6gel?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„7v25q“:{„id“:“7v25q“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nesthockerv\u00f6gel“},“cqldk“:{„id“:“cqldk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Winterfeste Wollfederv\u00f6gel“},“7np3u“:{„id“:“7np3u“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Standv\u00f6gel“,“isCorrect“:“1″}}},“8esok“:{„id“:“8esok“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/adobestock_314273057min.jpg“,“imageId“:“23046″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Die Winterbienen halten in der kalten Jahreszeit den Bienenstock warm. Wie machen sie das?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„xv1mb“:{„id“:“xv1mb“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sie sammeln im Herbst kleine Vogelfedern, mit denen sie den Stock dann\r\ngegen K\u00e4lte d\u00e4mmen.\r\n“},“vk4ps“:{„id“:“vk4ps“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sie lassen sich ein samtiges Bienenfell wachsen.\r\n“},“ad8pk“:{„id“:“ad8pk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sie bilden eine Traube und w\u00e4rmen sich und die K\u00f6nigin durch Muskelzittern.\r\n“,“isCorrect“:“1″}}},“z5goz“:{„id“:“z5goz“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Adobe Stock“,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Vielen Tieren, wie Pferden, Hunden oder F\u00fcchsen, w\u00e4chst ein Winterfell. Was machst dieses Fell so warm?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„u6ojb“:{„id“:“u6ojb“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Die Deckhaare werden l\u00e4nger, die Unterhaare sind k\u00fcrzer, krauser und dichter. So entsteht dazwischen ein Luftpolster, der zus\u00e4tzlich W\u00e4rme spendet.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“kvh5v“:{„id“:“kvh5v“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Im Winter sind die einzelnen Fellhaare viel dicker im Durchmesser. Das h\u00e4lt sch\u00f6n warm.\r\n“},“ewlgb“:{„id“:“ewlgb“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Die Farbe. Das helle Winterfell f\u00e4ngt die w\u00e4rmenden UV-Strahlen besser ein.\r\n“}}},“x623j“:{„id“:“x623j“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/10\/adobestock_32155759min8.jpg“,“imageId“:“23047″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Eichh\u00f6rnchen halten Winterruhe: Warum vergraben sie dann im Herbst N\u00fcsse und Samen?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„lb9ip“:{„id“:“lb9ip“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Damit die V\u00f6gel, die hier \u00fcberwintern, etwas zu fressen finden.“},“nh9sp“:{„id“:“nh9sp“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“F\u00fcr andere Eichh\u00f6rnchen, die sich im Herbst zu wenig Speck angefressen haben und hungrig werden.“},“6n9m0″:{„id“:“6n9m0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“F\u00fcr sich selbst. Auch w\u00e4hrend der Winterruhe stehen sie immer wieder auf, um N\u00fcsse und Samen zu fressen.“,“isCorrect“:“1″}}},“er3ds“:{„id“:“er3ds“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie und wo \u00fcberwintern eigentlich die Seefische?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„k2h5h“:{„id“:“k2h5h“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Fische sind Kaltbl\u00fcter, je k\u00fchler, desto besser. Einzelne Arten \u00fcberleben es sogar, ein paar Wochen lang in einer Eisschicht eingefroren zu sein.“},“11ovy“:{„id“:“11ovy“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sie ziehen sich auf den Grund des Sees zur\u00fcck, wo es nie weniger als vier Grad Celsius hat. Dort bewegen sie sich wenig und zehren von ihrer Fettschicht.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“0oy3b“:{„id“:“0oy3b“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sie sammeln sich schon im Herbst bei Einm\u00fcndungen von Fl\u00fcssen und B\u00e4chen, wo das Wasser normalerweise nicht gefriert.\r\n“}}}}}

Quiz zur Bundespräsidentenwahl

{„questions“:{„efvec“:{„id“:“efvec“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Der Bundespr\u00e4sident in \u00d6sterreich ist \u2026″,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„kzr6a“:{„id“:“kzr6a“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026das Staatsoberhaupt.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“2zzer“:{„id“:“2zzer“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026 der Premierminister.\r\n\r\n“},“nu91b“:{„id“:“nu91b“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026 der Gerichtsvollzieher.“}}},“dpaq2″:{„id“:“dpaq2″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Der Bundespr\u00e4sident \u2026″,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„kxgzj“:{„id“:“kxgzj“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026 hat die Macht, die Regierung zu entlassen.\r\n\r\n\r\n“,“isCorrect“:“1″},“7qnv0″:{„id“:“7qnv0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026gelobt neue Ministerinnen und Minister an.“,“isCorrect“:“1″},“lfbux“:{„id“:“lfbux“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026muss neue Gesetze erarbeiten.“}}},“puzzp“:{„id“:“puzzp“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Als Oberbefehlshaber ist der Bundespr\u00e4sident auch \u2026″,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„glpof“:{„id“:“glpof“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Chef der heimischen Soldatinnen und Soldaten.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“uhkxs“:{„id“:“uhkxs“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Chef der Katholischen Kirche. „},“rasd9“:{„id“:“rasd9″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Chef der Hofreitschule.“}}},“k5ajs“:{„id“:“k5ajs“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Der Bundespr\u00e4sident in \u00d6sterreich wird \u2026″,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„ea8ky“:{„id“:“ea8ky“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026ausgelost.\r\n\r\n“},“7muu6″:{„id“:“7muu6″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026 gew\u00e4hlt.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“112s2″:{„id“:“112s2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u2026 durch einen Wettkampf zu Pferd bestimmt.“}}},“9yn66″:{„id“:“9yn66″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Ein Bundespr\u00e4sident wird f\u00fcr wie viele Jahre gew\u00e4hlt?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„u0vxr“:{„id“:“u0vxr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“5 Jahre\r\n\r\n“},“qtu8a“:{„id“:“qtu8a“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“3 Jahre“},“go639″:{„id“:“go639″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“6 Jahre“,“isCorrect“:“1″}}},“buf8o“:{„id“:“buf8o“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“image“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welche der folgenden Personen war nie Bundespr\u00e4sident von \u00d6sterreich?“,“desc“:“Thomas Klestil war von 1992 bis 2004, also insgesamt zw\u00f6lf Jahre lang, Bundespr\u00e4sident von \u00d6sterreich. Danach \u00fcbernahm Heinz Fischer von 2004 bis 2016 dieses Amt. Sebastian Kurz war \u00f6sterreichischer Bundeskanzler. „,“hint“:““,“answers“:{„3ee5d“:{„id“:“3ee5d“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/12\/imago0138544068hmin.jpg“,“imageId“:“14494″,“title“:“Sebastian Kurz“,“isCorrect“:“1″},“rqj5h“:{„id“:“rqj5h“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/09\/imago0082874560hmin.jpg“,“imageId“:“22760″,“title“:“Heinz Fischer“},“c19bd“:{„id“:“c19bd“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/09\/imago0063220752minh.jpg“,“imageId“:“22761″,“title“:“Thomas Klestil“}}}}}

Quiz zum Herbstbeginn

{„questions“:{„efvec“:{„id“:“efvec“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wann ist Herbstbeginn?“,“desc“:“Der meteorologische Herbst beginnt am 1. September. Der kalendarische Herbst beginnt am 23. September.“,“hint“:““,“answers“:{„kzr6a“:{„id“:“kzr6a“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“am 1. September“,“isCorrect“:“1″},“2zzer“:{„id“:“2zzer“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“am 23. September“,“isCorrect“:“1″},“nu91b“:{„id“:“nu91b“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“am 16. September“}}},“7z78v“:{„id“:“7z78v“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“image“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welche Frucht wird im Herbst geerntet?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„2bfd5“:{„id“:“2bfd5″,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/06\/adobestock_229641621min.jpg“,“imageId“:“10953″,“title“:“Himbeeren“},“tczi7″:{„id“:“tczi7″,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/08\/adobestock_169419009min.jpg“,“imageId“:“22149″,“title“:“K\u00fcrbisse“,“isCorrect“:“1″},“ecmkj“:{„id“:“ecmkj“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/08\/adobestock_514260837min.jpg“,“imageId“:“22150″,“title“:“Kirschen“}}},“7869g“:{„id“:“7869g“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Im Herbst f\u00e4rben sich die Bl\u00e4tter. Welche dieser Farben kann ein Blatt im Herbst unter anderem bekommen?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„ia1lk“:{„id“:“ia1lk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“rot“,“isCorrect“:“1″},“dvveq“:{„id“:“dvveq“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“blau“},“jvu9j“:{„id“:“jvu9j“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“braun“,“isCorrect“:“1″}}},“ohj0h“:{„id“:“ohj0h“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welche Nussfrucht wird im Herbst oft gegessen?“,“desc“:“Die Edelkastanie ist eine Nussfrucht, die im Sommer auf den B\u00e4umen w\u00e4chst. Im Herbst, vor allem im September, f\u00e4llt sie zu Boden. Nachdem sie ger\u00f6stet und gesch\u00e4lt wurde, kann man sie genie\u00dfen.“,“hint“:““,“answers“:{„gznel“:{„id“:“gznel“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Haselnuss“},“lpnca“:{„id“:“lpnca“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Pekannuss“},“9d7e3″:{„id“:“9d7e3″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Edelkastanie“,“isCorrect“:“1″}}},“7pwf7″:{„id“:“7pwf7″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Seit wenigen Jahren gibt es bei uns in \u00d6sterreich Herbstferien. Wie lang sind diese normalerweise?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„9f2wd“:{„id“:“9f2wd“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1 Woche“,“isCorrect“:“1″},“keooz“:{„id“:“keooz“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“2 Wochen“},“8cf8k“:{„id“:“8cf8k“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“2 Tage“}}},“6b0m8″:{„id“:“6b0m8″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Halloween, ein Tag, an dem Kinder von T\u00fcr zu T\u00fcr gehen und nach S\u00fc\u00dfem oder Saurem fragen, ist immer am \u2026″,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„bm1h2“:{„id“:“bm1h2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“30.10.“},“3ec42″:{„id“:“3ec42″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“31.10.“,“isCorrect“:“1″},“cf9t6″:{„id“:“cf9t6″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1.11.“}}},“kdf9f“:{„id“:“kdf9f“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Viele V\u00f6gel in Europa fliegen im Herbst weg und kommen erst im Fr\u00fchling zur\u00fcck. Wo fliegen sie hin?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„abbw5“:{„id“:“abbw5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“In den S\u00fcden“,“isCorrect“:“1″},“n5pn7″:{„id“:“n5pn7″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nach Kanada“},“qb0uk“:{„id“:“qb0uk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nach Afrika“,“isCorrect“:“1″}}},“tgfng“:{„id“:“tgfng“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/08\/adobestock_450058263min.jpg“,“imageId“:“22151″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Kinder lassen im Herbst gerne Drachen steigen. Am besten geht das bei \u2026″,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„w8xlt“:{„id“:“w8xlt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nebel“},“opl8u“:{„id“:“opl8u“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Regen“},“4pkrw“:{„id“:“4pkrw“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Wind“,“isCorrect“:“1″}}},“14uhr“:{„id“:“14uhr“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Im Herbst wird es wieder k\u00e4lter. Welche Kleidung wirst du jetzt \u00f6fters tragen?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„qdetr“:{„id“:“qdetr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Badekleidung“},“dutwr“:{„id“:“dutwr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“lange Hosen“,“isCorrect“:“1″},“87hce“:{„id“:“87hce“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Jacke“,“isCorrect“:“1″}}},“e7adt“:{„id“:“e7adt“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Ein Fest, das im Herbst gefeiert wird, da man zu dieser Jahreszeit viel erntet, hei\u00dft \u2026″,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„uf46k“:{„id“:“uf46k“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ostern“},“4d3b2″:{„id“:“4d3b2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Erntedankfest“,“isCorrect“:“1″},“17xg3″:{„id“:“17xg3″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nikolaus“}}}}}

Quiz zum Frauen-Fußball-EM-Finale

{„questions“:{„c6zef“:{„id“:“c6zef“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“England ist das Ursprungsland des Fu\u00dfballs. Wann fand das erste Damen-Fu\u00dfballspiel statt?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„5ux84“:{„id“:“5ux84″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1945″},“lhqom“:{„id“:“lhqom“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1895″,“isCorrect“:“1″},“t00s2″:{„id“:“t00s2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1919″}}},“q1k9s“:{„id“:“q1k9s“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/adobestock_299631031min.jpg“,“imageId“:“11319″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie hei\u00dft die Hauptstadt von England und gleichzeitig auch von Gro\u00dfbritannien?“,“desc“:“Edinburgh (sprich: edinboro) ist die Hauptstadt von Schottland. Cardiff (sprich: kadiff) ist die Hauptstadt von Wales. „,“hint“:““,“answers“:{„4zpoa“:{„id“:“4zpoa“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Cardiff „},“vkkjt“:{„id“:“vkkjt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Edinburgh“},“znl7z“:{„id“:“znl7z“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“London „,“isCorrect“:“1″}}},“kf98a“:{„id“:“kf98a“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/adobestock_250903337min.jpg“,“imageId“:“11320″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie hei\u00dft der l\u00e4ngste Fluss, der durch England flie\u00dft?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„l5pat“:{„id“:“l5pat“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Themse“,“isCorrect“:“1″},“bi2a6″:{„id“:“bi2a6″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Donau“},“4is3z“:{„id“:“4is3z“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Rhein“}}},“ka5dd“:{„id“:“ka5dd“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/adobestock_160338313min.jpg“,“imageId“:“11321″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Engl\u00e4nder lieben es, Tee zu trinken. Wann findet normalerweise die bekannte \“Teatime\“ (\u00fcbersetzt: Teezeit) statt?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„trqt0“:{„id“:“trqt0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“In der Fr\u00fch“},“0egoc“:{„id“:“0egoc“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Am Nachmittag“,“isCorrect“:“1″},“7iebg“:{„id“:“7iebg“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nach dem Abendessen“}}},“ggwbw“:{„id“:“ggwbw“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/adobestock_40738661min.jpg“,“imageId“:“11322″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Die Engl\u00e4nder lieben \“Scones\“. Aber was ist das?“,“desc“:“\“Scones\“ (sprich: skouns) sind ein Germgeb\u00e4ck. Sie werden in England und in ganz Gro\u00dfbritannien gern zum Fr\u00fchst\u00fcck, aber auch zur Teatime gegessen, zum Beispiel mit Butter, Marmelade und Honig, aber auch mit einer Art Streichrahm.“,“hint“:““,“answers“:{„h7xwe“:{„id“:“h7xwe“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ein Getr\u00e4nk“},“ubbvq“:{„id“:“ubbvq“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Eine Suppe“},“30dj3″:{„id“:“30dj3″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ein Geb\u00e4ck“,“isCorrect“:“1″}}},“qfr2u“:{„id“:“qfr2u“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Gro\u00dfbritannien ist eine Insel. Von England aus gibt es einen Tunnel, der die Insel unter dem Wasser mit Frankreich verbindet. Wie hei\u00dft der Teil des Meeres zwischen England und Frankreich?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„1maqu“:{„id“:“1maqu“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u00c4rmelkanal“,“isCorrect“:“1″},“pa49b“:{„id“:“pa49b“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Hosenkanal“},“8mskm“:{„id“:“8mskm“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Blusenkanal“}}},“pyy0r“:{„id“:“pyy0r“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/adobestock_301262987min.jpg“,“imageId“:“11323″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Gro\u00dfbritannien ist aus der Europ\u00e4ischen Union (EU) ausgetreten. Wie nennt man diesen Austritt?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„te1ao“:{„id“:“te1ao“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Brixit“},“jqh7r“:{„id“:“jqh7r“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Brexit“,“isCorrect“:“1″},“9hwu7″:{„id“:“9hwu7″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Groxit“}}},“i4t2o“:{„id“:“i4t2o“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/adobestock_101101805min.jpg“,“imageId“:“21410″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie hei\u00dft die Hauptstadt von Deutschland?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„mc0x2“:{„id“:“mc0x2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“M\u00fcnchen“},“dcmjx“:{„id“:“dcmjx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Bonn“},“xgqis“:{„id“:“xgqis“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Berlin“,“isCorrect“:“1″}}},“ddufu“:{„id“:“ddufu“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welches Essen ist nicht typisch f\u00fcr Deutschland?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„ik0pl“:{„id“:“ik0pl“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Fish&Chips“,“isCorrect“:“1″},“hnwaf“:{„id“:“hnwaf“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Bratwurst“},“var2j“:{„id“:“var2j“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Schweinsbraten“}}},“d8axr“:{„id“:“d8axr“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Was geh\u00f6rt nicht zu Deutschland?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„3gnwx“:{„id“:“3gnwx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Salzburg“,“isCorrect“:“1″},“ia5o9″:{„id“:“ia5o9″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Bayern“},“ozdhb“:{„id“:“ozdhb“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“M\u00e4hren“,“isCorrect“:“1″}}}}}

Quiz zu Wespen

{„questions“:{„8lupt“:{„id“:“8lupt“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie erkennst du einen Wespenstich?“,“desc“:“Meist ist die Einstichstelle ger\u00f6tet und sie schmerzt. Bei einem Bienenstich h\u00e4ngt meist noch der Stachel in der Haut.“,“hint“:““,“answers“:{„0j0gp“:{„id“:“0j0gp“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Schmerzende, ger\u00f6tete Einstichstelle“,“isCorrect“:“1″},“ltnhb“:{„id“:“ltnhb“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Dem Gestochenen weicht langsam und pfeifend die Luft aus dem K\u00f6rper.“},“bs9do“:{„id“:“bs9do“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gar nicht“}}},“myu9s“:{„id“:“myu9s“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Was tust du, wenn eine Wespe in den Mund sticht?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„03x1n“:{„id“:“03x1n“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Den Mund gaaaaanz weit aufmachen.“},“1gska“:{„id“:“1gska“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ein k\u00fchles Tuch auflegen, Wassereis essen und im Notfall den Notruf w\u00e4hlen.“,“isCorrect“:“1″},“sle2v“:{„id“:“sle2v“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ein kurzes Gebet f\u00fcr die Wespe sprechen.“}}},“wwl8j“:{„id“:“wwl8j“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie setzt du richtig einen Notruf ab?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„6av8l“:{„id“:“6av8l“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ich schreie so laut, ich kann.“},“570×0″:{„id“:“570×0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ich w\u00e4hle die 144 und erkl\u00e4re, wo ich bin und was passiert ist.\r\n“,“isCorrect“:“1″},“ba2vh“:{„id“:“ba2vh“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ich erkundige mich beim Verletzten nach dessen Handynummer und schicke ihm ein SMS mit \u201e144\u201c.\r\n“}}}}}

Quiz: Handy und Klima

{„questions“:{„6drr3“:{„id“:“6drr3″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Nach einem Jahr f\u00e4llt dir dein Handy auf den Boden und das Display zerbricht. Was tust du?“,“desc“:“Auch wenn es vielleicht schon neuere Versionen gibt, ist es besser f\u00fcr das Klima, wenn du dir nicht gleich ein neues Handy kaufst oder schenken l\u00e4sst. Gib besser etwas Geld f\u00fcr die Reparatur aus. Das ist auch besser f\u00fcr deine Geldb\u00f6rse, weil es viel weniger kostet, ein Display auszutauschen, als ein neues Mobiltelefon zu kaufen. „,“hint“:““,“answers“:{„8scx9“:{„id“:“8scx9″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nat\u00fcrlich ein neues Handy kaufen.“},“3qgqt“:{„id“:“3qgqt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ich lasse das Display reparieren. „,“isCorrect“:“1″},“ukzl5″:{„id“:“ukzl5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ich w\u00fcnsche mir zu meinem n\u00e4chsten Geburtstag ein neues Handy.“}}},“bi0qb“:{„id“:“bi0qb“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/adobestock_119702707min.jpg“,“imageId“:“21186″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Nachts lasse ich mein Handy besser an. Niemand st\u00f6rt sich daran, wenn ich es auf lautlos stelle.“,“desc“:“Auch wenn du das Handy nicht in Gebrauch hast, verbraucht es Strom. Deshalb ist es besser, es in Zeiten, in denen du es sicher nicht verwendest, auszuschalten.“,“hint“:““,“answers“:{„rc1ti“:{„id“:“rc1ti“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Falsch! Besser ist es, das Handy in der Nacht ganz auszuschalten.“,“isCorrect“:“1″},“kb6br“:{„id“:“kb6br“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Stimmt! Wenn ich es nicht nutze, verbraucht es auch keinen Strom.“}}},“arraj“:{„id“:“arraj“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Eine App mehr oder weniger am Handy…“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„nkzcx“:{„id“:“nkzcx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“…macht sehr wohl einen Unterschied im Stromverbrauch aus.“,“isCorrect“:“1″},“csngc“:{„id“:“csngc“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“…ist egal. Wenn ich sie nicht n\u00fctze, passiert gar nichts.“}}},“974xz“:{„id“:“974xz“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Den WLAN-Knopf immer auf \“an\“ zu haben, ist…“,“desc“:“Wenn du den WLAN-Knopf einschaltest, sucht dein Handy die ganze Zeit automatisch nach Netzen. Das kostet viel Energie.“,“hint“:““,“answers“:{„ps85k“:{„id“:“ps85k“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“…eine gute Idee.“},“ozcxz“:{„id“:“ozcxz“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“…wichtig, damit ich immer im Netz bin, auch wenn meine Daten zu Ende sind.“},“xx78l“:{„id“:“xx78l“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… nicht gut f\u00fcr den Energieverbrauch.“,“isCorrect“:“1″}}},“ozbg2″:{„id“:“ozbg2″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/07\/adobestock_478760149min.jpg“,“imageId“:“21185″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Ein paar Fotos mehr im Klassen-Gruppenchat k\u00f6nnen nicht schaden?“,“desc“:“Lustige oder coole Fotos zu teilen, mag zwar gro\u00dfen Spa\u00df machen. Aber bedenke: Jedes verschickte Bild verbraucht Strom und Speicherplatz. Weniger ist f\u00fcr das Klima also mehr. „,“hint“:““,“answers“:{„1js7q“:{„id“:“1js7q“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ja, das stimmt sicher!“},“wcfb9″:{„id“:“wcfb9″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Je mehr Fotos, desto beliebter.“},“s7w67″:{„id“:“s7w67″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Das ist falsch!“,“isCorrect“:“1″}}},“1mnc0″:{„id“:“1mnc0″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Nur noch ein Video, dann h\u00f6r ich auf….“,“desc“:“Videos, auch wenn du sie \“nur\“ am Handy schaust, verbrauchen viel Strom, vor allem dann, wenn du sie in sehr hoher Aufl\u00f6sung anschaust. „,“hint“:““,“answers“:{„qagmr“:{„id“:“qagmr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Eins geht immer noch.“},“lv3em“:{„id“:“lv3em“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Besser ist es, jetzt aufzuh\u00f6ren.“,“isCorrect“:“1″},“c3v8i“:{„id“:“c3v8i“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Maximal f\u00fcnf Videos am Tag. Das reicht.“}}}}}

Quiz zu Frauenfußball-EM

{„questions“:{„6drr3“:{„id“:“6drr3″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie viele Teams treten bei der Endrunde der Frauenfu\u00dfball-EM in England an?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„8scx9“:{„id“:“8scx9″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“32″},“3qgqt“:{„id“:“3qgqt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“16″,“isCorrect“:“1″},“ukzl5″:{„id“:“ukzl5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“48″}}},“jti2x“:{„id“:“jti2x“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Welches Land schickt kein Team in die Endrunde?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„oycrm“:{„id“:“oycrm“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“\u00d6sterreich\r\n\r\n“},“uxuzl“:{„id“:“uxuzl“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Spanien\r\n“},“xl8n7″:{„id“:“xl8n7″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Slowenien „,“isCorrect“:“1″}}},“nuiff“:{„id“:“nuiff“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“In welcher Gruppe spielt \u00d6sterreich?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„b1hb5“:{„id“:“b1hb5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gruppe C\r\n“},“fsxqz“:{„id“:“fsxqz“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gruppe A \r\n“,“isCorrect“:“1″},“4ofga“:{„id“:“4ofga“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gruppe D“}}},“bdjkq“:{„id“:“bdjkq“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Gegen welches Land spielt \u00d6sterreich zum Auftakt der EM?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„7o4m2“:{„id“:“7o4m2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Niederlande\r\n\r\n“},“zk0u1″:{„id“:“zk0u1″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“England „,“isCorrect“:“1″},“syukk“:{„id“:“syukk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Deutschland“}}},“u0h7t“:{„id“:“u0h7t“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Seit wann ist Frauenfu\u00dfball in \u00d6sterreich anerkannt?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„7cif7“:{„id“:“7cif7″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1982, also seit 40 Jahren \r\n“,“isCorrect“:“1″},“5xbt5″:{„id“:“5xbt5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“2000, also seit 22 Jahren\r\n“},“oq77k“:{„id“:“oq77k“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1948, also seit 74 Jahren“}}},“l6zfp“:{„id“:“l6zfp“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wann gab es die erste Frauenfu\u00dfball-Weltmeisterschaft?“,“desc“:“Die erste Frauenfu\u00dfball-WM fand 1991 statt. Die Mannschaft aus den USA siegte.\r\n\r\n\r\n“,“hint“:““,“answers“:{„3l3mm“:{„id“:“3l3mm“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1999\r\n\r\n\r\n“},“6fg5j“:{„id“:“6fg5j“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1991 „,“isCorrect“:“1″},“rd9v6″:{„id“:“rd9v6″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“1995″}}},“c35kd“:{„id“:“c35kd“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“image“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Wie hei\u00dft die Teamchefin der \u00f6sterreichischen Mannschaft?“,“desc“:“Martina Voss-Tecklenburg trainiert die deutsche Frauennationalelf.“,“hint“:““,“answers“:{„dsuc0“:{„id“:“dsuc0″,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/imago1012821222hmin.jpg“,“imageId“:“20785″,“title“:“Martina Voss-Tecklenburg „},“bamlw“:{„id“:“bamlw“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/imago0129318060hmin.jpg“,“imageId“:“20786″,“title“:“Irene Fuhrmann „,“isCorrect“:“1″}}}}}

Quiz zur Umwelt

{„questions“:{„6drr3“:{„id“:“6drr3″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Was ist besser f\u00fcr die Umwelt?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„oi0b6“:{„id“:“oi0b6″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Kleidung neu kaufen“},“phgp5″:{„id“:“phgp5″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Kleidung tauschen“,“isCorrect“:“1″},“p6b6e“:{„id“:“p6b6e“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Kleidung gebraucht kaufen“,“isCorrect“:“1″},“rqyl6″:{„id“:“rqyl6″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Weniger Kleidung kaufen“,“isCorrect“:“1″}}},“xognp“:{„id“:“xognp“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Was verbraucht weniger Wasser?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„98k8s“:{„id“:“98k8s“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ein ausgiebiges Vollbad nehmen“},“4hj3w“:{„id“:“4hj3w“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Kurz duschen“,“isCorrect“:“1″}}},“4mng2″:{„id“:“4mng2″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/adobestock_325977917min.jpg“,“imageId“:“20185″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Was ist besser f\u00fcr Insekten?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„annq4“:{„id“:“annq4″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Rasen nur alle drei Wochen m\u00e4hen oder Teile als Wiese stehen lassen“,“isCorrect“:“1″},“mfofi“:{„id“:“mfofi“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Den Rasen jede Woche ganz kurz m\u00e4hen“}}},“s84qb“:{„id“:“s84qb“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“image“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Rad fahren oder mit dem Auto fahren? Was ist f\u00fcr das Klima besser?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„0mi8e“:{„id“:“0mi8e“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/adobestock_371386784min.jpg“,“imageId“:“20186″,“title“:“Jeden Tag von den Eltern mit dem Auto in die Schule gebracht werden“},“c85n9″:{„id“:“c85n9″,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/adobestock_106410533min.jpg“,“imageId“:“20187″,“title“:“Mit dem Rad in die Schule fahren“,“isCorrect“:“1″}}},“ix4le“:{„id“:“ix4le“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“image“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Ananas aus S\u00fcdamerika oder Erdbeeren aus der Region: Was verbraucht mehr Treibstoff f\u00fcr den Transport?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„438l4“:{„id“:“438l4″,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/adobestock_278345118min.jpg“,“imageId“:“20188″,“title“:“Ananas aus S\u00fcdamerika – ein Schn\u00e4ppchen f\u00fcr die Umwelt!“,“isCorrect“:“1″},“oavqi“:{„id“:“oavqi“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/adobestock_207648284min.jpg“,“imageId“:“20189″,“title“:“Erdbeeren im Mai oder Juni vom nahen Erdbeerfeld – und sogar selbst gepfl\u00fcckt!“}}},“e5a91″:{„id“:“e5a91″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/adobestock_184611690min.jpg“,“imageId“:“20190″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Plastikverpackung von Wurst und K\u00e4se: in die gelbe Tonne oder in den Restm\u00fcll?“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„6o0g2“:{„id“:“6o0g2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“In den Restm\u00fcll, da kann alles hineingeworfen werden“},“0g0hd“:{„id“:“0g0hd“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ab in die Tonne mit den Kunststoffverpackungen“,“isCorrect“:“1″}}},“aid1r“:{„id“:“aid1r“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/06\/adobestock_202454730min.jpg“,“imageId“:“20191″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Ansto\u00dfen auf den Geburtstag deiner Freundin, am umweltfreundlichsten mit …“,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„jhxfb“:{„id“:“jhxfb“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gl\u00e4sern.“,“isCorrect“:“1″},“koqh0″:{„id“:“koqh0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Plastikbechern.“}}},“5ypu2″:{„id“:“5ypu2″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Nur das neueste Handy aus dem Gesch\u00e4ft ist gut genug f\u00fcr mich. „,“desc“:““,“hint“:““,“answers“:{„3ueu2“:{„id“:“3ueu2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ja, ich will immer das neueste Modell haben.“},“5pbil“:{„id“:“5pbil“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nein, mein Handy funktioniert auch nach drei Jahren noch gut.“,“isCorrect“:“1″}}}}}