Quiz zum Jugendwort 2022
{„questions“:{„a2ruj“:{„id“:“a2ruj“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Bro\“ kommt vom Wort …“,“desc“:“Das war leicht. \u201eBro\u201c kommt nat\u00fcrlich von dem englischen Wort \u201ebrother\u201c. Es bedeutet so viel wie Freund\/Freundin oder Kumpel.“,“hint“:““,“answers“:{„qdqvr“:{„id“:“qdqvr“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… Brot.“},“sifbk“:{„id“:“sifbk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… \“brother\“, \u00fcbersetzt \“Bruder\“.“,“isCorrect“:“1″},“y2lel“:{„id“:“y2lel“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… \“brown\“, \u00fcbersetzt \“braun\“.“}}},“g2kkl“:{„id“:“g2kkl“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Hey Digga!\“ So begr\u00fc\u00dfen Jugendliche …“,“desc“:“Digga kommt von Dicker, ist als Anrede aber nicht b\u00f6se gemeint. Es ist eine normale Anrede unter Freundinnen und Freunden. „,“hint“:““,“answers“:{„jnd1u“:{„id“:“jnd1u“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Freunde.“,“isCorrect“:“1″},“rztu4″:{„id“:“rztu4″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Leute, die sie nicht m\u00f6gen.“},“stunk“:{„id“:“stunk“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Lehrerinnen und Lehrer.“}}},“ybzpt“:{„id“:“ybzpt“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:“Foto: Adobe Stock“,“image“:“https:\/\/kinderzeitung.kleinezeitung.at\/wp-content\/uploads\/2022\/11\/adobestock_220689062min.jpg“,“imageId“:“23604″,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Jetzt wird es knifflig: Auch \“smash\“ und \“pass\“ stehen zur Wahl. Sie stammen von einem Spiel. Eines davon bedeutet eine Zustimmung. Aber welches?“,“desc“:“\“Smash\“ (sprich: sm\u00e4sch) kommt aus dem Englischen und hei\u00dft \u00fcbersetzt eigentlich so viel wie \“zerschlagen\“. Trotzdem wird es in der Jugendsprache positiv verwendet. Es ist etwa die Zustimmung, wenn einem eine andere Person gef\u00e4llt und man mit ihr zusammen sein will. \“Pass\“ bedeutet hingegen, dass man die Person nicht mag und nicht mit ihr zusammen sein will.“,“hint“:““,“answers“:{„6lt29“:{„id“:“6lt29″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Smash“,“isCorrect“:“1″},“c1g1j“:{„id“:“c1g1j“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Pass“}}},“qg55r“:{„id“:“qg55r“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Gehst du morgen auch zur Geburtstagsfeier von Kim?\“ Antwortest du mit \“safe\“ (sprich: s\u00e4if) hei\u00dft das:“,“desc“:“\“Safe\“ hei\u00dft aus dem Englischen \u00fcbersetzt \“sicher\“. Es wird von vielen Jugendlichen heute als Zustimmung verwendet.“,“hint“:““,“answers“:{„s5vnx“:{„id“:“s5vnx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ich bin noch nicht sicher.“},“z71nt“:{„id“:“z71nt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Ja, klar. Auf jeden Fall.“,“isCorrect“:“1″},“tg3ud“:{„id“:“tg3ud“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Nein, sicher nicht.“}}},“f0wf5″:{„id“:“f0wf5″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Dein Freund schreibt dir eine Nachricht, dass er schon richtig hungrig ist und sich auf die gemeinsame Pizza freut. Du antwortest mit \“same\“ (sprich: s\u00e4im), wenn …“,“desc“:“Same hei\u00dft aus dem Englischen \u00fcbersetzt so viel wie \“gleich\“ oder \“dasselbe\“. Jugendliche verwenden es, um auszudr\u00fccken, dass sie das Gleiche denken oder f\u00fchlen.“,“hint“:““,“answers“:{„terl2“:{„id“:“terl2″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… du dich etwas versp\u00e4ten wirst.“},“2d4tx“:{„id“:“2d4tx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… du auch schon einen Riesenhunger hast.“,“isCorrect“:“1″},“58oel“:{„id“:“58oel“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… du sagen willst, dass das heute mit dem Essen nichts mehr wird.“}}},“eiy3t“:{„id“:“eiy3t“,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“Nachdem du beim Computerspielen wieder einmal alle anderen besiegt hast, sagt deine Freundin \u201eslay\u201c zu dir. Was meint sie genau damit?“,“desc“:“\“Slay\“ hei\u00dft \u00fcbersetzt aus dem Englischen \“jemanden erschlagen\“. Benutzt wird es etwa, wenn man in M\u00e4rchen Feinde besiegt. In der heutigen Jugendsprache ist es ein Kompliment und hei\u00dft \“Du warst super, das hast du gut gemacht!\“ Man kann es aber auch dazu verwenden, jemanden Mut zu machen. \“Slay, das schaffst du schon!\““,“hint“:““,“answers“:{„kc612“:{„id“:“kc612″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Gl\u00fcck gehabt!“},“07dpn“:{„id“:“07dpn“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Du bist so ein Angeber!“},“uk1qt“:{„id“:“uk1qt“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Das war toll!“,“isCorrect“:“1″}}},“ws434″:{„id“:“ws434″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Stabil!\“ Das sagst du, wenn … „,“desc“:“\“Stabil\“ wird von vielen Jugendlichen statt \“cool\“ (sprich: kuhl) oder gut verwendet. „,“hint“:““,“answers“:{„y4sg0“:{„id“:“y4sg0″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ein Freund bei Sport hinf\u00e4llt und du ihn aufmuntern willst.“},“4knzx“:{„id“:“4knzx“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ein Freund beim Fu\u00dfball der Torsch\u00fctzenk\u00f6nig wird.“,“isCorrect“:“1″},“gnj3p“:{„id“:“gnj3p“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“… ein Freund endlich still sein soll w\u00e4hrend des Unterrichts.“}}},“wkn08″:{„id“:“wkn08″,“mediaType“:“image“,“answerType“:“text“,“imageCredit“:““,“image“:““,“imageId“:““,“video“:““,“imagePlaceholder“:““,“imagePlaceholderId“:““,“title“:“\“Sus\“ ist eine Abk\u00fcrzung f\u00fcr …“,“desc“:“\“Sus\“ ist die Abk\u00fcrzung f\u00fcr \u201esuspekt\u201c oder das englische Wort \u201esuspect\u201c. Jugendliche verwenden es, wenn ihnen etwas seltsam oder verd\u00e4chtig vorkommt. „,“hint“:““,“answers“:{„5qwsp“:{„id“:“5qwsp“,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“suspekt.“,“isCorrect“:“1″},“nld13″:{„id“:“nld13″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Susanne.“},“1o7k8″:{„id“:“1o7k8″,“image“:““,“imageId“:““,“title“:“Sushi.“}}}}}