Rezept: So bringst du den Frühling in den Teller

Rezept: So bringst du den Frühling in den Teller

Du kannst es kaum erwarten, dass der Frühling kommt? Wir zeigen dir, wie du den Frühling sogar essen kannst.

Da lacht dir der Frühling direkt vom Mittagstisch zu
Foto: Adobe Stock

Gänseblümchen zählen zu den allerersten Frühlingsboten. Du findest sie beinahe auf jeder Wiese oder im Rasen. Die gute Nachricht: Man kann Gänseblümchen sogar essen. Mit unserem Suppentipp bringst du den Frühling direkt in den Suppenteller.

Gut zu wissen: Früher war das Gänseblümchen oft auf Gänseweiden zu finden, daher bekam es den Namen „Gänseblümchen“.

Gänseblümchen-Suppe
Foto: Adobe Stock
Du brauchst:
  • 1 Zwiebel
  • 50 Gramm Butter
  • 2 Liter Gemüsesuppe
  • 5 Erdäpfel
  • 2 Handvoll Gänseblümchen (Blätter und Blüten)
  • 1 Becher Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone
So geht’s:
  1. Zwiebel schälen, fein schneiden und in der Butter andünsten. Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  2. Jetzt die Erdäpfel schälen, in Würfel schneiden und in die Suppe geben.
  3. Wenn die Erdäpfel weich gekocht sind, gibst du die Gänseblümchen und das Schlagobers dazu.
  4. Das Ganze wird jetzt püriert und mit Salz, Pfeffer und Zitrone abgeschmeckt.

TIPP: Wenn du die Suppe beim Anrichten noch mit ein paar frischen Gänseblümchen schmückst, ist diese Suppe
ein toller Hingucker. Dazu schmeckt am besten eine Scheibe Vollkornbrot.


Die inhaltliche Verantwortung für diesen Tipp liegt ausschließlich bei der Kräuterwerkstatt ‒ Tina Poller: www.kraeuterwerkstatt.at

Wichtig! Kinder dürfen nicht ohne Aufsicht der Erziehungsberechtigten, Eltern oder Lehrenden Rezepte oder Tipps für Kräuteranwendungen etc. umsetzen bzw. Mittel (Öle, Cremen …) herstellen!