„GNTM“: Maria musste gehen

„GNTM“: Maria musste gehen

Zum ersten Mal in der Geschichte von „Germany’s Next Topmodel“ war ein gehörloses Mädchen am Start. Aber nur kurz, denn Maria wurde rausgewählt.

Maria auf einem ihrer Instagram-Fotos
Instagram/mariavschimanski

Am 4. Februar startete die neue Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ (sprich: tschörmanis näxt toppmoddl) („GNTM“) (sprich: tschi änn ti ämm) mit Heidi Klum. Nach der ersten Runde mussten sechs Mädchen die Show (sprich: schou) verlassen. Nach der zweiten Runde ist auch Maria (21) nicht mehr dabei. Von ihr war zuvor besonders viel geredet worden. Maria ist nämlich gehörlos.

Es war das erste Mal, dass bei „GNTM“ ein gehörloses Mädchen dabei ist. „Ich möchte ,Germany’s Next Topmodel‘ 2021 werden, weil ich den Leuten zeigen möchte, dass ich trotz meiner Gehörlosigkeit diesen Traum leben kann. Seit ich klein war, habe ich Interesse am Modeln und wollte schon immer meine Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.“ Das sagte Maria, die eigentlich Anna-Maria heißt, vor dem Start der Show.

Marias gesamte Familie ist gehörlos. Die Familienmitglieder verständigen sich mit der sogenannten Gebärdensprache. Dabei wird mit den Händen, dem Gesicht und dem Oberkörper „gesprochen“. Einzelne Wörter werden dabei mit dem Mund geformt. Maria hat angekündigt, dass sie versuchen wird, den anderen Model-Mädchen ein paar Gebärden und das sogenannte Fingeralphabet beizubringen. Mit dem Fingeralphabet kann man Wörter sozusagen in die Luft schreiben.

Überraschung

Bei ihrem ersten Auftritt wurde Maria von Heidi Klums Tochter Leni (16) überrascht. Diese kann nämlich die Gebärdensprache. Das hat sie in der Schule in den USA gelernt. Gut zu wissen: Auch die Gebärdensprache ist in den verschiedenen Ländern unterschiedlich. Ein bisschen konnten sich Maria und Leni dennoch unterhalten.
Applaus gibt es in der Gebärdensprache übrigens auch: Dabei werden die Hände nach oben neben dem Oberkörper locker geschüttelt.

Hier siehst du ein Video, in dem Jugendliche den Text zum Lied „Applaus, Applaus“ von den Sportfreunden Stiller gebärden. Viel Spaß!

 

Weitere Beiträge: