Corona: Ab wann die Masken fallen

Corona: Ab wann die Masken fallen

Wieder gibt es Lockerungen bei den Coronaregeln. Sie gelten ab Karsamstag.

Gesundheitsminister Johannes Rauch
Foto: Imago

Es gibt wieder Lockerungen bei den Coronaregeln. Das hat Gesundheitsminister Johannes Rauch am Donnerstag verkündet. Die neuen Regeln gelten ab 16. April, dem Karsamstag. Lockerungen seien jetzt möglich, weil sich gerade wieder weniger Menschen mit dem Coronavirus anstecken. Alle, die noch nicht geimpft sind, forderte der Gesundheitsminister zum Impfen auf. Das sei wichtig für den Herbst. Denn dann würde es ziemlich sicher wieder mehr Ansteckungen geben. Impfungen könnten einerseits dabei helfen, dass sich weniger Menschen anstecken. Andererseits könnten Impfungen verhindern, dass Menschen schwer an Covid-19 erkranken, sagte der Gesundheitsminister.

Was ist neu?

FFP2-Masken müssen nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bahn, Bim), in Supermärkten, Apotheken, in Spitälern und Pflege- und Altenheimen, in Taxis, im Inneren von Bahnhöfen, in Tankstellen, Banken und Trafiken getragen werden. Überall sonst fällt die Maskenpflicht.

In Diskos und Bars gibt es gar keine Regeln mehr. 3G (geimpft, genesen oder getestet) müssen nicht mehr nachgewiesen werden.

Neues gibt es auch zum „Grünen Pass“. Er wird länger gültig sein als bisher, und zwar für alle, die dreimal geimpft sind. Statt neun Monaten ist er ein Jahr gültig.
Die neuen Regeln sollen vorerst bis 8. Juli gelten.

Masken an Schulen bleiben

Die Maskenregeln an Schulen bleiben weiter bestehen. Auch nach den Osterferien musst du in der Schule außerhalb von Klassen und Lernsälen ein Mund-Nasen-Schutz (bis zur Unterstufe) beziehungsweise eine FFP2-Maske (in der Oberstufe) tragen. Warum ist das so? Für Schulen gelten eigene Regeln, die sogenannte „Covid-19-Schulverordnung“.